Das koreanische Neujahrsfest „Seollal“ nach dem Mondkalender findet dieses Jahr am 22. Jänner statt und wir in Korea vom 21. bis 24. Jänner gefeiert. Wir laden euch anlässlich dessen ein, am Freitag davor im Korea Kulturzentrum Wien gemeinsam Seollal zu feiern!
Datum: 20. Jänner 2023
Beginn: 17 Uhr
Ende: ca. 19 Uhr
Ort: Korea Kulturzentrum
Kärntner Straße 43, 4. Stock (Eingang: Krugerstraße 1)
1010 Wien
Eintritt ist kostenlos, Anmeldung erforderlich.
Da der Eintritt auf eine bestimmte Personenanzahl begrenzt ist, bitten wir euch, unter folgendem Formular mit Namen und Email-Adresse anzumelden: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSf8hzF-lKzd2jGHAap58dRtdCHPHaQ5WI0wp6FsXY183Xmyzw/
„Toradi“-Ensemble – die einzige Tanzgruppe in der Ukraine, die traditionelle koreanische Tänze aufführt. Anmutige Bewegungen, traditionelle Musik, aufflammende Trommelrhythmen, originelle Trachten, strahlendes Lächeln – eine Aifführung um die ursprüngliche Kultur Koreas zu erleben. Das Ensemble ist stehts bemüht, sich in der Kunst des Tanzens und Trommelns zu verbessern. Dabei helfen den Aufführenden ihre Lehrer – erfahrene Choreograf:innen aus Südkorea, die sie unterrichtet haben. Die Tänzerinnen und Tänzer studierten am National Seoul Theatre und konzentrierten sich auf traditionelle koreanische Musik und Tanz Chindo – um Tanz von koreanischen Meistern der Choreografie zu lernen. Durch den Ideenreichtum und die Originalität ihrer Tänze waren sie zu Gast bei thematischen Veranstaltungen bekannter Unternehmen – zum Beispiel LG, Samsung, Wrigley’s, Lukoil, Sang Yong, Hyundai.
Das Ensemble „Toradi“ ist Preisträger und Diplomsieger von diversen nationalen Wettbewerben wie „We are all your children, Ukraine„, „Folklorama“, „Koreada“, des internationalen Festivals „Kalinové Lito auf Dnipro“, des internationalen Tanzwettbewerbs „Veselkova Terpsichora“, „Kiew Kaschtanchik“, „Starry Crimea„, „World dance„, „Tripil’ske kolo” und „Art picnic of Slava Frolova„.