Am Abend des 17. Mai fand der Festakt zur Eröffnung der Ausstellung “책거리 Chaekgeori – Our shelves Our selves” im Weltmuseum Wien in der Wiener Hofburg statt. Shin Chae-Hyun, Botschafter der Republik Korea in Österreich, und Jonathan Fine, Direktor des Weltmuseums, hießen die geladenen Gäste mit kurzen Reden willkommen. Zuvor gaben die Kuratorinnen Betinna Zorn und Yun-Kyoung Han bereits Führungen auf Deutsch und Koreanisch.
Die geladenen Gäste beim Empfang mit Botschafter Shin Chae-Hyun.
Die Ausstellung zeigt Werke von über 30 verschiedenen koreanischen Künstler*innen des 21. Jahrhunderts, die zum Teil der School of Minhwa (Schule der Volksmalerei) angehören. Chaekgeori (koreanisch: 책거리, übersetzt „Bücher und Dinge“) bezeichnet in der koreanischen Genremalerei ein Arrangement von Büchern, Regalen und diversen Gegenständen und Kostbarkeiten.
Kurze musikalische Darbietungen beim Festakt durch ein koreanisches Streichquartett. © Daniel Auer, KHM-Museumsverband
Die geladenen Ehrengäste aus der österreichischen Politik, kulturellen und künstlerischen Kreisen und der koreanische Gemeinde befanden, dass diese Sonderausstellung sehr hilfreich sein könnte, um das Verständnis und Bewusstsein der Österreicher für die koreanische Kultur und Kunst zu verbessern.
Vortrag von Prof. Chung Byung-Mo in der Ausstellung. © Daniel Auer, KHM-Museumsverband
Die von der Botschaft der Republik Korea unterstützte und vom Weltmuseum organisierte Ausstellung wurde im Rahmen des 130-jährigen Jubiläums der diplomatischen Beziehungen der beiden Länder und des 1. Jahrestags der Förderung der strategischen Partnerschaft abgehalten. Sie kann noch bis zum 1. November 2022 angesehen werden.