Von 7. Oktober 31. Oktober findet im Korea Kulturzentrum Wien eine neue Ausstellung mit zwei koreanischen Künstlern, die sich mit dem Thema Design beschäftigen, statt.
Hi-Kyung Eun und Yoon Shun leben in den Niederlanden und Belgien und waren vergangenen Monat mit ihren Werken bei der Vienna Design Week zu Gast. Um die Ausstellung der Vienna Design Week und das Thema von modernem koreanischen Design fortzusetzen, sind einige ihrer Werke bis Ende Oktober nun auch in der Galerie des neuen Korea Kulturzentrums zu sehen.
Hi-Kyung Eun ist eine unabhängige Künstlerin, die in den Niederlanden und Korea lebt. Sie studierte Industrial Design und Psychologie während ihres Bachelors an der Ewha Womans University. Dazu machte sie einen Master of Art vom Contextual Design Department der Design Academy Eindhoven. Ihre Werke werden in ganz Europa und Korea ausgestellt, darunter im Stedelijk Museum Schiedam, Schiedam: 2022, Grassi Museum, Leipzig: 2021 etc.
Als Künstlerin konzentriert sie sich auf die sich verändernde Beziehung zwischen einem Individuum und der Umgebung und die Fluidität der darin geschaffenen Individuen. Ihre Arbeit beginnt mit der genauen Beobachtung der Situationen, die ihr tägliches Leben konstruieren, und deren Nachbildern. Wie kann ich zum Beispiel meine eigene Identität angeben, wenn ich nicht dort lebe, wo ich geboren und aufgewachsen bin? Wenn ich heute acht Stunden auf den Bildschirm schaue, welche Beziehung bauen wir, das physische Selbst und das Wesen innerhalb des Bildschirms, auf?
Sie selbst ist für sie eines der heute lebenden Individuen, ein Exemplar. Sie versteht ihr banales Leben, indem sie es mit größeren gesellschaftlichen Phänomenen wie Diaspora oder Digitalisierung verbindet. Dabei studiert sie verschiedene Bereiche wie Geschichte, Kultur, Psychologie, und Philosophie. Sie interessiert sich auch für implizite Sprache in unterschiedlichen Materialien und Formen. Und indem sie diese Sprachen mit Geschichten kombiniert, visualisiert sie dieses Studieren.
Ihre Arbeit ist eher poetisch als beschreibend und hinterlässt neue Fragen, anstatt einfache Antworten zu geben. Durch ihre Arbeit sucht sie letztlich Verbindungen und Empathie zwischen Individuen.
Yoon Shun ist ein koreanischer Designer und Bildhauer aus Antwerpen, Belgien. Er schloss 2020 sein Studium an der Royal Academy of Art in den Niederlanden ab. Seine Werke wurden in Europa und Asien ausgestellt, darunter im S.M.A.K in Belgien, im Salon del Mobile in Italien und in privaten und öffentlichen Galerien in den Niederlanden, Taiwan und Österreich.
Er untersucht die Beziehung zwischen funktionalem Kontext und abstrakter Erzählung innerhalb eines Objekts. Yoon Shun positioniert seine Arbeiten an der Schnittstelle von Skulptur, Möbel und Installation. Er konzentriert sich darauf, ein Panorama mit Naturbildern zu suggerieren, die ihm wiederholt in den Sinn kommen. Diese Bilder nehmen nach und nach eine Struktur an und offenbaren ihre Formen durch einen wiederholten Wickelprozess zusammen mit Schweißnähten, wodurch eine starre und homogene Struktur entsteht. Sie wachsen und verschmelzen immer gleichzeitig, ohne dass sie wirklich zusammen gezwungen werden müssen.
Korea Kulturzentrum, 3. Stock
Kärntner Straße 43, 1010 Wien (Eingang: Krugerstraße 1)
Öffnungszeiten: 13.30-17.30 Uhr
Vernissage: 7. Oktober, 18-20 Uhr
Anmeldungen zu Vernissage mit Name und Personenzahl bitte via Email an events@koreaonline.at
*Die bisherige Ausstellung von Yoo Hyunsun wird zudem ebenfalls bis Ende Oktober verlängert!