Am 7. September wurde im Panasia Asia Food Center im 21. Wiener Gemeindebezirk in der Seyringer Straße der erste Jeollanamdo Partnershop Europas eröffnet. Es handelt sich dabei nicht um ein eigenes Geschäft, sondern um Regale und Tiefkühltruhen, die ab sofort Produkte aus der koreanischen Region Jeollanamdo anbieten.
Jeollanamdo ist eine Provinz im Südwesten Koreas, die vor allem für ihre Agrarprodukte wie Reis, Getreide, Gemüse oder Algen bekannt ist. Dabei ist Jeollanamdo der größte Bio-Produzent in der Landwirtschaft und Fischerei Koreas.

Verschiedene Produkte aus der Provinz Jeollanamdo im Panasia in Wien.
In den Regalen in Wien findet man aus der Region verschiedenste (Bio-)Produkte, wie Grüner Tee, getrocknetes Gemüse, Gewürze und Pasten, Salz, gerösteter Seetang, Reis und vieles mehr. Zudem gibt es diverse Songpyeon, traditionelle gefüllte Reiskuchen, die besonders zum baldigen Chuseok-Fest (koreanisches Erntedankfest, welches dieses Jahr am 21. September gefeiert wird) gerne verspeist werden. Die Songpyeon gibt es sowohl frisch, als auch tiefgekühlt.

Tiefkühltruhe mit Songpyeon und anderen Produkten aus Jeollanamdo.
Bei einer kleinen aber feierlichen Zeremonie am 7. September wurde der neue Spezialitäten-Bereich von Jeollanamdo in Panasia in Wien eröffnet. Nach der Zerschneidung des Bands durch hochrangige Vertreter koreanischer Firmen in Wien, gab es auch hier schon verschiedene Songpyeon zu kosten.
Das Jeollanamdo Europe Office sucht zudem auch Food Ambassadors aus Europa, welche für eine Dauer von drei Monaten Produkte aus Jeollanamdo testen und darüber berichten. Genaueres dazu gibt es hier.