Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellNachrichten

Erster Gold-Jubel für Südkorea: Shorttracker Hwang Dae-heon gewinnt Gold über 1.500 Meter bei Olympia in Peking

von Kwangnam Ko 10. 02, 2022
10. 02, 2022
Hwang Dae-heon aus Südkorea feiert am 9. Februar 2022 nach dem Gewinn der Finallauf über 1.500 Meter bei den Olympischen Winterspielen im Hauptstadt-Hallenstadion in Peking.

Hwang Dae-heon aus Südkorea feiert am 9. Februar 2022 nach dem Gewinn der Finallauf über 1.500 Meter bei den Olympischen Winterspielen im Hauptstadt-Hallenstadion in Peking.

Der südkoreanische Shorttrack-Läufer Hwang Dae-heon gewann am 9. Februar in Peking 2022 Gold über 1.500 m der Männer.

Hwang verdrängte Steven Dubois aus Kanada um sein erstes olympisches Gold im Capital Indoor Stadium. Semen Elistratov vom Russischen Olympischen Komitee (ROC) holte Bronze.

Hwang kam in 2:09.219, Dubois in 2:09.254 und Elistratov in 2:09.267.

Hwang eröffnete das 13 1/2-Runden-Rennen weit hinten im Feld. Dann kletterte er in der fünften Runde auf den vierten Platz. Und dann, neun Runden vor Schluss, raste Hwang an drei Skatern vorbei und belegte den ersten Platz. Diese Position gab er bis zum Schluss nicht mehr ab.

Dies ist die zweite olympische Medaille in seiner Karriere für Hwang, der 2018 in PyeongChang Silber über 500 m gewann.

Zwei weitere südkoreanische Skater im Finale, Lee June-seo und Park Jang-hyuk, belegten die Plätze fünf und sieben. Es gab einen Rekord von 10 Skatern, die um Medaillen kämpften.

Präsident Moon Jae-in gratulierte am selben Tag dem Shorttrack-Läufer Hwang zum Sieg über 1.500 m der Männer.

In der Glückwunschbotschaft lobte Moon Hwangs „überwältigendes Talent“ und lobte seinen Sieg als eine Leistung, die „das Gefühl der Ungerechtigkeit“ auslöschte.

Zuvor wurde Hwang Dae-heon vom 1.000-m-Halbfinale der Männer aufgrund einer zweideutigen Entscheidung des Schiedrichters disqualifiziert.

Der Präsident sagte auch, Hwangs Goldleistung werde den Menschen noch lange in Erinnerung bleiben und ermutigte andere südkoreanische Olympioniken, bei den Spielen ihr Bestes zu geben.

Hwang Dae-heon bei den Olympischen Winterspielen in Peking 2022.

Hwang Dae-heon sprintet am 9. Februar 2022 im Finallauf über 1500 Meter im Capital Indoor Stadium in Peking bei den Olympischen Winterspiele 2022.

Hwang Dae-heonOlympiaOlympische WinterspieleSport
0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Südkoreanischer Hochspringer Woo Sang-hyeok führt die Weltrangliste an
nächster Beitrag
Interview mit Präsident Moon Jae-in: Von Nordkorea-Politik bis Korea-Japan-Beziehung

Related Posts

K-Pop World Festival AUSTRIA 2023

05. 06, 2023

Vernissage der Hanji-Ausstellung mit Vortrag von Künstler Lee...

24. 05, 2023

Kooperationskonzert mit dem Joseph Haydn Institut für Kammermusik...

23. 05, 2023

Fotos vom Hanji Workshop an der Universität Wien

15. 05, 2023

Offizielle Eröffnungswoche des Korea Kulturzentrums!

09. 05, 2023

Eröffnungsausstellung: Hanji und Bojagi – Die Farben und...

04. 05, 2023

After Work Concert mit Kontrabass und Gitarre

03. 05, 2023

Crossover Duo CelloGayageum live im Korea Kulturzentrum

03. 05, 2023

Konzert der Musikgruppe WeMu im Korea Kulturzentrum

03. 05, 2023

Anmeldung zu koreanischen Sprachkursen am neuen King Sejong...

21. 04, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • K-Pop World Festival AUSTRIA 2023

    05. 06, 2023
  • Vernissage der Hanji-Ausstellung mit Vortrag von Künstler Lee Seung-Chul

    24. 05, 2023
  • Kooperationskonzert mit dem Joseph Haydn Institut für Kammermusik und neue Musik

    23. 05, 2023
  • Offizielle Eröffnungswoche des Korea Kulturzentrums!

    09. 05, 2023
  • Eröffnungsausstellung: Hanji und Bojagi – Die Farben und Formen Koreas

    04. 05, 2023
  • After Work Concert mit Kontrabass und Gitarre

    03. 05, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

K-Pop World Festival AUSTRIA 2023

05. 06, 2023

Vernissage der Hanji-Ausstellung mit Vortrag von Künstler...

24. 05, 2023

Kooperationskonzert mit dem Joseph Haydn Institut für...

23. 05, 2023