Dauerausstellung “Korea: Tradition und Brauchtum“
Die Dauerausstellung im Korea Kulturzentrum “Korea: Tradition und Brauchtum“ bietet eine Zeitreise ins historische Korea. Neben Kleidung und alltäglichen Gegenständen, die früher in Korea verwendet wurden, sind auch traditionelle Musikinstrumente ausgestellt. Mit einem Touchscreen kann man zudem das koreanische Alphabet „Hangeul“ und dessen Aussprache kennenlernen.
Bibliothek
Die Bibliothek des Korea Kulturzentrums öffnet ihre Türen. Hier findet man unter mehreren hundert Büchern wissenschaftliche Texte über Korea, Kinderbücher und Romane koreanischer Autoren auf Koreanisch, Deutsch oder Englisch und kann diese vor Ort lesen oder auch ausleihen.
Hanbok-Erlebnis
Schon einmal die koreanische Tracht „Hanbok“ anprobiert? Im Korea Kulturzentrum stehen mehrere farbenfrohe Hanbok für Erwachsene und Kinder zur kostenlosen Anprobe bereit und eignen sich besonders gut für Erinnerungsfotos. Personen, die Fotos von sich im Hanbok im Korea Kulturzentrum mit #KoreaKulturzentrumWien auf Instagram hochladen, haben die Chance, ein kleines Geschenk zu gewinnen. Für das Hanbok-Erlebnis sind Terminreservierungen hier online erforderlich.
Adresse
Kärntner Straße 43, 4. OG (Eingang: Krugerstraße 1)
1010 Wien
Öffnungszeiten
Mo – Fr, 13:30-17:30 (ausgenommen Feiertags)
*ACHTUNG: von 24. Juli -4. August bleibt das 4. OG des Korea Kulturzentrum aufgrund von Bauarbeiten geschlossen. Die Dauaerausstellung „Korea: Tradition und Brauchtum“, die Bibliothek und das Hanbok-Erlebnis haben währen dieser Zeit nicht geöffnet.
Barrierefrei, ausgenommen Dachgeschoss
Eintritt und Reservierungen sind kostenlos.
Bitte die Klingel „Korea Kulturzentrum“ drücken, damit sich die Türe automatisch öffnet.