Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
K-FoodKorea Aktuell

Endlose Kunstwerke mit Dalgona-Zuckerwaben

von Kwangnam Ko 02. 02, 2022
02. 02, 2022

Ein Mann gibt Zucker und Natron in eine Schöpfkelle und schmilzt die Masse über einem Herd. Er wartet ein paar Sekunden, bis die Mischung kocht und goldbraun wie Karamell ist. dann gießt er sie auf ein großes Tablett. Danach beginnt er, richtig geschäftig zu werkeln.

Er zeichnet einen Moment lang eine Skizze in die Luft und berührt dann die Masse auf dem Blech, um aus Dalgona eine Tigerform zu machen. Als nächstes macht er den Schneemann Olaf aus dem Disney-Film „Die Eiskönigin“, ebenfalls aus Dalgona.

Yoon Cheol, der sich selbst als „Dalgonist“ bezeichnet, hat zahlreiche Werke mit der Süßigkeit geschaffen. Er präsentierte seine Dalgona-Show im Open Studio von Korea.net im Stadtteil Jongno-gu in Seoul.

Er prägte auch den Begriff „Dalgonist“, der sich auf eine Person bezieht, die Kunst mit Dalgona erschafft.

Diese Süßigkeit erfreut sich großer Beliebtheit, nachdem sie letztes Jahr in der Netflix-Serie „Squid Game“ zu sehen war. Das Ziel des Dalgona-Spiels in der Serie war es, die Form eines Dreiecks, Quadrats, Regenschirm oder ein Herz perfekt aus dem Leckerbissen herauszubekommen. Das Spiel klingt einfach, aber die Hälfte der Teilnehmer in der Serie schafft die Aufgabe nicht, da sie die Form zerbrochen oder die Zeit überschritten haben.

Yoons Dalgona ist jedoch insofern einzigartig. Zu den Kunstwerken von ihm gehört ein persönliches Porträt, Reetdachhaus, Weihnachtsbaum usw. Dieser Künstler kann endlose Werke aus den Zuckerwaben herstellen.

„Dalgonist“ Yoon Cheol hat eine Vielzahl von Kunstwerken mit der traditionellen Süßigkeit Dalgona geschaffen. ⓒ Instagram-Konto von Yoon Cheol, Lee Kyoung Mi/Korea.net

„Dalgonist“ Yoon Cheol hat eine Vielzahl von Kunstwerken mit der traditionellen Süßigkeit Dalgona geschaffen. ⓒ Instagram-Konto von Yoon Cheol, Lee Kyoung Mi/Korea.net

Jeden Samstag geht Yoon in das Koreanisches Volkskundedorf in Yongin, Provinz Gyeonggi-do, um Touristen zu treffen und mit einer Vielzahl von Menschen zu sprechen, um sich inspirieren zu lassen. Ein Werk, das er anfertigte, hatte die Form einer luxuriösen Handtasche, die er einer Dame mittleren Alters zum Geburtstag schenkte, und ein anderes war eine tulpenförmiges Dalgona für einen holländischen Touristen.

„Ich hoffe, dass die COVID-19-Pandemie schnell endet, damit mehr ausländische Besucher nach Korea kommen können“, sagte Yoon. „Ich spreche keine Fremdsprache und die Leute um mich herum sprechen kein Koreanisch, aber das gemeinsame Schaffen eines Dalgona-Kunstwerks ist an sich schon eine Form der Kommunikation“, fügte er hinzu.

Der Dalgona-Künstler Yoon Cheol posiert mit seiner Darstellung des KOCIS-Maskottchens KOCNUNI während eines Interviews im Open Studio von Korea.net. ⓒ Kim Sunjoo/Korea.net

Der Dalgona-Künstler Yoon Cheol posiert mit seiner Darstellung des KOCIS-Maskottchens KOCNUNI während eines Interviews im Open Studio von Korea.net. ⓒ Kim Sunjoo/Korea.net

Quelle: korea.net

 

0
FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Mit Tteokguk ins koreanische Neujahr
nächster Beitrag
Koreanische Zombie-Serie „All of Us Are Dead“ beherrscht die globalen Netflix-Charts

Related Posts

Kostenlose Online-Plattform für den koreanischen Sprachunterricht ab 1....

01. 07, 2022

Südkorea als bestes Land für COVID-19 Resilienz im...

30. 06, 2022

Österreich-Korea Jubiläums-Straßenbahn in Wien

27. 06, 2022

Grußvideo von LIGHTSUM

21. 06, 2022

Namsangol Art Lab: neu interpretierte Hanok-Häuser

13. 06, 2022

Korea Schwerpunkt im Magazin Cercle Diplomatique

08. 06, 2022

Vegetarische und vegane Ernährung in Korea – so...

03. 06, 2022

K-Pop-Gruppe BTS traf sich mit Biden im Weißen...

02. 06, 2022

Südkoreanisches Kino in Cannes, das die Welt fasziniert

30. 05, 2022

„Time“-Liste 2022: Präsident Yoon zählt zu den 100...

24. 05, 2022

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Österreich-Korea Jubiläums-Straßenbahn in Wien

    27. 06, 2022
  • K-Pop und K-Culture beim Donauinselfest 2022

    14. 06, 2022
  • Vegetarische und vegane Ernährung in Korea – so kommt man zurecht

    03. 06, 2022
  • Kukkiwon Taekwondo Show live in Österreich

    09. 05, 2022
  • Brücken mit atemberaubenden Landschaften

    05. 05, 2022
  • Der 10. Jahrestag der Eröffnung des Korea Kulturhauses

    03. 05, 2022

Beliebte Beiträge

  • 1

    Österreich will Austausch mit Südkorea verstärken

    28. 08, 2020
  • 2

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 3

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

KOREAONLINE.AT @2021 - All Right Reserved.

Read alsox

Neues Museum zur koreanischen Luftfahrt wird eröffnet

03. 07, 2020

„Space Sweepers“ führt Rangliste der Netflix-Filme an

09. 02, 2021

BTS und Bang Si-hyuk erneut auf der...

01. 04, 2022