
Songso Gotaek in Cheongsong
Beim Besichtigen von Sehenswürdigkeiten kann man viel lernen, doch einen noch besseren Einblick gewährt es, den Alltag derjenigen, die in der damaligen Zeit gelebt haben, einmal selbst zu erleben. Besonders die 99-kan (traditionelle koreanische Größeneinheit, 1 kan entspricht ca. 2 Metern) Hanok-Häuser eignen sich perfekt dafür, sich einmal in das Leben einer yangban-Familie, also des koreanischen Adels, hineinzuversetzen. Während der Joseon-Zeit waren 99 kan die maximale Größe, die Häuser außerhalb der königlichen Paläste haben durften, und waren so ein Zeichen von Reichtum.
Begleiten Sie uns auf eine Reise in die Vergangenheit und erleben Sie selbst, wie der koreanische Adel gelebt hat!
* Dieser Artikel stellt einen typischen Tag des Adels der Joseon-Zeit dar und bezieht sich nicht auf eine spezifische Person oder einen spezifischen Ort.
07:00 Uhr, Spaziergang auf dem Gelände

Spaziergang am sarangchae (Herrenzimmer)
Der Tag eines koreanischen Adligen beginnt früh am Morgen. Der Ältere des Hauses machte oft Spaziergänge auf dem Gelände, um über den folgenden Tag zu meditieren. Er wanderte manchmal mehrere Stunden, und die anderen Haushaltsmitglieder beobachteten ihn und versuchten, seine Stimmung über die Länge des Spaziergangs oder seines Gesichtsausdrucks einzuschätzen.
11:00 Uhr, Studieren am Morgen

Studierender Gelehrte (oben) und Schaulöcher (unten)
Adlige waren auch Gelehrten und verbrachten ihren Vormittag oft mit Studieren. Das Ziel aller männlicher Adliger war es, die Staatsprüfung zu bestehen, Beamter zu werden und so ihren Ruf zu bewahren.
Wenn Gäste kamen, nutzten die Frauen des Haushalts die Schaulöcher in der Mauer, um zu sehen wer gekommen war und entsprechende Vorbereitungen zu treffen. Das anchae (Frauenzimmer) hat insgesamt drei Schaulöcher, während das sarangchae (Herrenzimmer) 6 Schaulöcher hat. Die Schaulöcher waren so angelegt, dass ein Schauloch des Frauenzimmers einen 45-Grad Blickwinkel durch zwei der Schaulöcher am Herrenzimmer bietet, von außen jedoch nicht in das Frauenzimmer hineinsehbar ist.
13:00 Uhr, Mittagspause

Nachstellung einer yangban-Mahlzeit bei Simbuja Bapsang (Quelle: Gyeongbuk Nadeuri)
Ebenso wie ihre Häuser waren auch die Mahlzeiten der Adligen größer als die der Bürger. Sie nahmen täglich 5 Mahlzeiten zu sich, die stets voller gesunder Nährstoffe waren. Neben Reis, einer Suppe und Kimchi gab es mindestens 5 und bis zu 9 verschiedene Beilagen. Das Simbuja Bapsang in Cheongsong ist ein Restaurant, das diese typische yangban-Mahlzeit anbietet.
16:00 Uhr, Entspannung am Nachmittag

Teezeremonie im Haus Cheongwondang (oben, unten links) & tuho nori (unten rechts)
Am Nachmittag ging die Adelsfamilie entspannenden Aktivitäten nach. Die Männer spielten oft baduk oder janggi (koreanische Art von Schach), während die Frauen entweder tuho nori (Pfeilwerfen) spielten oder ihre Zeit kreativ mit Nähen oder Dichten verbrachten. Viele historische Häuser, die der Öffentlichkeit zugänglich sind, bieten die Möglichkeit, verschiedene Aktivitäten selbst zu erleben. So kann man zum Beispiel tradititionelle Spiele spielen, tteok schlagen oder eine traditionelle Musikaufführung sehen.
19:00 Uhr, Abschluss des Tages

anchae (Frauenzimmer)
Nach Sonnenuntergang verabschiedete sich der Haushalt von den Älteren und zog sich in seine Zimmer zurück. Männer verbrachten die letzten Stunden des Tages mit Studieren oder Lesen, oder auch im anchae mit ihren Ehefrauen.
Einige historische Häuser bieten Erlebnisprogramme an, bei denen man die Nacht dort verbringen kann. Die meisten dieser Häuser befinden sich in den Bergen, fernab vom Lärm und den Lichtern der Stadt, sodass man eine friedliche Atmosphäre genießen kann. Wenn man sein warmes, von ondol geheiztes Zimmer verlässt, kann man auch den wunderschönen Nachthimmel voller Sterne sehen.
☞ Adresse: 15-2, Songsogotaek-gil, Pacheon-myeon, Cheongsong-gun, Gyeongsangbuk-do (경상북도 청송군 파천면 송소고택길 15-2)
☞ Anfahrt: Vom Cheongsong Bus Terminal dauert es mit dem Taxi ca. 5 Minuten, mit dem Stadtbus ca. 35 Minuten.
☞ Öffnungszeiten: 09:00-18:00 Uhr
* Check-in ab 14:00 Uhr, Check-out bis 12:00 Uhr
☞ Kosten: 50.000-200.000 Won pro Nacht
* kann sich je nach Anzahl der Personen, sowie Haupt- und Nebensaison unterscheiden
* nicht alle Gästezimmer haben ein eigenes Badezimmer (befindet sich in einem separaten Gebäude)
☞ Erlebnisprogramme: tteok schlagen, traditionelle Hochzeit, Teezeremonie, Äpfel pflücken etc.
* kann sich je nach Jahreszeit unterscheiden
☞ Afnragen: +82-54-874-6556 (Kor)
☞ Homepage: songso.modoo.at (Kor)
Haus Cheongwondang (Teezeremonie und Unterkunft)
☞ Adresse: 3, Songsogotaek-gil, Pacheon-myeon, Cheongsong-gun, Gyeongsangbuk-do (경상북도 청송군 파천면 송소고택길 3)
☞ Anfahrt: Vom Cheongsong Bus Terminal dauert es mit dem Taxi ca. 5 Minuten, mit dem Stadtbus ca. 35 Minuten.
☞ Öffnungszeiten: Reservierung nach Reihenfolge, vorherige Anfrage empfohlen
☞ Kosten: Unterkunft 200.000 Won (für 4 Personen), Teezeremonie 20.000 Won (pro Person)
☞ Erlebnisprogramme: Unterkunft (eine Gruppe pro Nacht), traditionelle Teezeremonie etc.
☞ Anfragen: +82-10-3530-6119 (Kor)
☞ Homepage: chungwondang.modoo.at (Kor)
Simbuja Bapsang
☞ Adresse: 39, Deokcheon-gil, Pacheon-myeon- Cheongsong-gun, Gyeongsangbuk-do (경상북도 청송군 파천면 덕천길 39)
☞ Anfahrt: Vom Cheongsong Bus Terminal dauert es mit dem Taxi ca. 5 Minuten, mit dem Stadtbus ca. 35 Minuten.
☞ Öffnungszeiten: 08:00-20:00 Uhr
☞ Kosten: Simbuja Set (9 Beilagen) 9.000 Won
* Menü kann sich je nach Jahreszeit unterscheiden
☞ Anfragen: +82-54-874-6555 (Kor)
Weitere Informationen
☞ Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn, Rus, Vtn, Thai, Malay)
* Die Informationen in diesem Artikel sind auf dem Stand von Februar 2020 und können sich seitdem geändert haben. Daher sollten Sie sich vor Ihrer Reise unbedingt noch einmal informieren.