
Das zukünftige Gebäude der Kulturabteilung der Botschaft der Republik Korea in Wien an der Kärntner Straße 43 mit Skizze einer Nationalfahne.
Die Kulturabteilung der Botschaft der Republik Korea in Österreich ist umgezogen. Seit dem 1. August sind die Büros der Abteilung nicht mehr in der Botschaft im 18. Bezirk, sondern in der Kärnter Straße 43, unweit der Staatsoper, Café Sacher und dem Casino.
Seit langem schon war geplant, ein eigenes Kulturzentrum in Österreich zu eröffnen. Die Suche nach einem geeigneten Ort dafür war nicht einfach. Lage, Größe und Raumaufteilung sollten stimmen. Schlussendlich konnten Räumlichkeiten in bester Lage im 1. Bezirk gefunden werden. Der Mietvertrag wurde offiziell am 25. Juli unterzeichnet.

Kärnter Straße 43 in Wien
Das Gebäude befindet sich direkt an der Kärntner Straße, der Eingang an der Ecke Krugerstraße 1.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der koreanischen Kulturabteilung haben vergangenen Freitag erfolgreich den Umzug ihrer Büros durchgeführt und werden ab sofort von der neuen Adresse aus arbeiten.

Im Dachgeschoss soll hier ein kleiner Konzert- und Eventraum entstehen.

In der Bibliothek werden schon bald viele Bücher über Korea und koreanische Literatur verfügbar sein!
Um das Gebäude für ein koreanisches Kulturzentrum herzurichten, werden in den nächsten Monaten noch einige Umbauarbeiten und Raumgestaltungen stattfinden. Entstehen sollen unter anderem eine Bibliothek mit Literatur aus Korea und über Korea, Klassenzimmer für koreanische Sprachkurse, eine Galerie für Kunstausstellungen und ein kleiner Eventraum für Salonkonzerte, Lesungen und ähnliches. Ein ganz besonderes Highlight wird auch eine Terrasse im Dachgeschoss sein, von der aus man einen wunderschönen Blick über die Wiener Innenstadt hat.

Ausblick von der Dachterrasse auf die Wiener Staatsoper
Das Kulturzentrum soll gegen Ende des Jahres eröffnet werden und den Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 130-jährigen Jubiläum der österreichisch-koreanischen Beziehungen darstellen. Ein genaues Datum zur Eröffnung wird noch bekannt gegeben.
EVENT und GEWINNSPIEL

Unter allen Teilnehmer*innen, die uns Ihre Namenswünsche bzw. Vorschläge zukommen lassen, verlosen wir 5 Geschenke.
Nun ist eure Kreativität gefragt!
Wie würdet ihr die Kultureinrichtung benennen?
- Koreanisches Kulturzentrum
- Korea Kulturinstitut
- Kulturzentrum Korea
- Etwas ganz anderes
Schickt uns die Bezeichnung, die euch am besten gefällt oder entwickelt eure eigenen Ideen für einen Namen!
Einsendeschluss ist der 15. August.
Unter allen Einsendungen verlosen wir 5 Geschenke bestehend aus T-Shirt und Stofftasche mit Jubliäumsdesign zu 130-Jahren Freundschaft zwischen Korea und Österreich.