Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Nachrichten

„Ein koreanischer Klassiker, der nachbrennt“: BBC analysiert Gochujang

von Kwangnam Ko 20. 08, 2020
20. 08, 2020

 

Artikel der BBC über die koreanische Chilipaste Gochujang

Koreas rote Chilipaste Gochujang hat bei der BBC Beachtung gewonnen.

In seinem Artikel vom 19. August mit der Überschrift „Gochujang: Das trendige koreanische Grundnahrungsmittel, das brennt“ sagte der britische Medienkonzern: „Diese gefährlich rote Chilipaste ist das Rückgrat der würzig-süßen Aromen Südkoreas und bringt Wärme in berühmte koreanische Gerichte. Jetzt erobert es die Welt.“

Gochujang ist ein heißes Thema in Großbritannien und den USA, wenn es um Geschmackstrendprognosen geht. Denn Gochujang-Unternehmen haben das letzte Jahrzehnt damit verbracht, ihre Exportstrategie zu entwickeln.

Der Artikel erklärt, dass Gochujang in Korea in seiner Pastenform als Zutat benutzt wird, während auf dem westlichen Markt Gochujang als Sauce verkauft und oft mit anderen Saucen wie Mayonnaise kombiniert wird.

Die koreanischen Gochujang-Exporte belaufen sich auf 36,81 Millionen US-Dollar – ein Plus von 15 % gegenüber dem Vorjahr. Ein Großteil davon ging nach Großbritannien und in die USA, heißt es.

Der wahre Reiz sei jedoch nicht die Schärfe, sondern die Komplexität. „Gochujang trifft mehrere verschiedene Geschmacksrichtungen gleichzeitig – würzig, aber auch süß und salzig mit einer unterschwelligen Umami-Note.“

Der Artikel nannte Gochujangs Geschmack „unersetzlich“ und erwähnt, dass in manchen Familien das Gochujang-Rezept an die eigenen Kinder weitergereicht wird, um so das Erbe bewahren zu können.

Des Weiteren befasst sich der Artikel mit der Geschichte von Gochujang, wie die Paste so schnell zu einem Grundstein der koreanischen Küche wurde, die Entwicklung von ihrer ursprünglichen Form als medizinisches Lebensmittel und dem Fermentationsprozess der Paste.

Links:

http://german.korea.net/NewsFocus/Society/view?articleId=188891

http://www.bbc.com/travel/story/20200818-gochujang-the-trendy-korean-food-that-burns

ChilipasteGochujang
0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Address by President Moon Jae-in on Korea’s 75th Liberation Day
nächster Beitrag
Begeisterung online für Werbevideos von Seoul, Busan und Jeonju

Related Posts

Jeonju Civic Chorale am 5. Oktober im Musikverein

13. 09, 2023

Benefizkonzert mit koreanischem Chor für ukrainische Waisenkinder in...

17. 08, 2023

Yoon Hankyeol gewinnt den Young Conductors Award bei...

17. 08, 2023

Gratulationszeremonie für den 78. Unabhängigkeitstag Koreas

15. 08, 2023

Eröffnung der Korea Kulturzentrum Dauerausstellung, Bibliothek und Hanbok-Erlebnis

26. 06, 2023

Fotos vom Hanji Workshop an der Universität Wien

15. 05, 2023

Offizielle Eröffnungswoche des Korea Kulturzentrums!

09. 05, 2023

Anmeldung zu koreanischen Sprachkursen am neuen King Sejong...

21. 04, 2023

„Der Wal“ von Cheon Myeong-kwan auf Shortlist für...

19. 04, 2023

2023 AKS Graduate Fellowship

17. 04, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • K-Pop Random Play Dance am 30. September

    21. 09, 2023
  • Stellenanzeige: Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit und Kulturmanagement gesucht

    20. 09, 2023
  • Korean Fusion Band SB CIRCLE im Korea Kulturzentrum

    18. 09, 2023
  • Restplätze für Koreanischkurse am King Sejong Institut Wien

    15. 09, 2023
  • Vienna Chamber Players

    13. 09, 2023
  • Hangeul Kalligraphie Workshop

    12. 09, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

Jeonju Civic Chorale am 5. Oktober im...

13. 09, 2023

Benefizkonzert mit koreanischem Chor für ukrainische Waisenkinder...

17. 08, 2023

Yoon Hankyeol gewinnt den Young Conductors Award...

17. 08, 2023