Einer der größten Vorteile bei einer Reise nach Busan ist, dass man die Reiseroute wunderbar an die eigenen Vorlieben anpassen und ein Thema für die Reise wählen kann. Bei der Planung kann man sich vor allem auf Geschichte und Kultur konzentrieren, oder eher in Richtung Medizintourismus und Shopping gehen. Wir stellen die schönsten Orte dieser wunderschönen, vielfältigen Stadt in einer dreitägigen Route vor.
Tag 1
10:00 Uhr, Besichtigung des Gukje-Markts und Mittagessen

Anblick des Gukje-Markts
Der Gukje-Markt ist einer der repräsentativen traditionellen Märkte in Busan und auch ein globaler Kulturkomplex. Er wurde nach der Befreiung Koreas eröffnet, um die Gegenstände, die während des Krieges genutzt wurden, zu verkaufen. Außerdem ist er der eigentliche Hintergrund des Films „Ode to my Father“, der im Jahr 2014 ein großer Hit in koreanischen Kinos war. Über 14 Millionen Menschen sahen sich den Film an und der Markt wurde dadurch eine bekannte Sehenswürdigkeit der Stadt.
Gukje-Markt
- Adresse: Sinchang-dong 4-ga, Jung-gu, Busan (부산광역시 중구 신창동4가 일원)
- Öffnungszeiten: 09:00-20:00 Uhr
* jeden ersten und dritten Sonntag des Monats geschlossen- Homepage: http://gukjemarket.co.kr (Kor, Eng, Jap, Chn)
13:00 Uhr, Tour des BIFF Plaza
BIFF Plaza
Der BIFF Plaza wurde zur Feier des ersten Internationalen Filmfestivals BIFF im Jahr 1996 gebaut. Hier sammeln sich die großen Kinos von Busan und tragen zu dem Image der Stadt als Zentrum der koreanischen Filmindustrie bei.
Auf der etwa 500 m langen Strecke sind viele Skulpturen zu Filmen aufgestellt, und auf dem Boden kann man die Handabdrücke von bekannten Schauspielern sehen. Besucher können viel Spaß dabei haben, den Handabruck ihrer Lieblingsstars oder -regisseure zu finden.
BIFF Plaza
- Adresse: 4, Nampo-gil, Jung-gu, Busan (부산광역시 중구 남포길 4)
14:00 Uhr, Tour am Jagalchi-Markt

Frischer Fisch und Meeresfrüchte beim Jagalchi-Markt
Wenn man vor dem BIFF Plaza den Zebrastreifen überquert, kann man direkt den Jagalchi-Markt sehen. Er ist einer der repräsentativen koreanischen Märkte für Fisch und Meeresfrüchte und ist ein Ort, an dem Besucher inmitten einer Großstadt die Atmosphäre eines Fischerdorfes aufsaugen können. Es gibt viele Vermutungen über den Ursprung des Namens, doch am glaubwürdigsten ist die Geschichte, dass der Markt früher auf Kies (auf Koreanisch jagal) eröffnet wurde und viele der verkauften Fische die Endung –chi, zum Beispiel myeolchi (Sardellen) und galchi (Haarschwänze), hatten.
Der Markt befindet sich in einem großen Gebäude. Im ersten Stock kann man allerlei Seeprodukte kaufen und diese im zweiten Stock direkt essen. Hinter dem Gebäude sind einige Skulpturen aufgestellt, und es ist ein guter Ort, an dem man den Fischerbooten beim Anlegen zusehen kann.
Jagalchi-Markt
- Adresse: 52, Jagalchihaean-ro, Jung-gu, Busan (부산광역시 중구 자갈치 해안로 52)
- Öffnungszeiten: 02:00-22:00 Uhr
* Das Hoe Center im zweiten Stock ist von 09:00-21:00 Uhr geöffnet
* jeden ersten und dritten Dienstag geschlossen- Homepage: jagalchimarket.bisco.or.kr (Kor)
15:00 Uhr, Erinnerungsfotos im Kulturdorf Gamcheon

Aussicht über das Kulturdorf Gamcheon
Das Kulturdorf Gamcheon ist auch bekannt als das „koreanische Santorini“ oder das „koreanische Lego-Dorf“. Es entstand im Jahr 2009, als Künstler aus der Region und die Bewohner das ganze Dorf in ein Kunstdorf verwandelten. Entlang der Hänge reihen sich Häuser an Häuser, und unbewohnte Gebäude sind nun Bereiche, in denen man Kultur und Kunst erleben kann. Vom Aussichtsplattform Haneulmaru aus hat man einen atemberaubenden Ausblick auf das farbenfrohe Dorf und kann tolle Erinnerungsfotos machen.
Kulturdorf Gamcheon
- ☞ Adresse: 203, Gamnae 2-ro, Saha-gu, Busan (부산광역시 사하구 감내2로 203)
- ☞ Öffnungszeiten: März-Oktober 09:00-18:00 Uhr / November-Februar 09:00-17:00 Uhr
* Die oben genannten Öffnungszeiten gelten für die Einrichtungen im Dorf.- ☞ Anfragen: +82-51-204-1444 (Kor, Eng, Jap, Chn)
- ☞ Homepage: www.gamcheon.or.kr (Kor, weitere Sprachen verfügbar)
16:30 Uhr, Besichtigung von Taejongdae Resort Park und Abendessen

Ausblick vom Taejongdae
Taejongdae wurde nach dem Silla-König Taejong Muyeol benannt, da dieser so von der Küstenaussicht angetan war, dass er einige Zeit hier verweilte und Bogenschießen genoss. Hier befinden sich auch viele Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel die Klippen Sinseondae und Mangbuseok und der Leuchtturm Yeongdo, das Symbol Taejongdaes.
Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, die Gegend um Taejongdae zu besichtigen. Man kann die Straße entlang laufen, mit dem Taejongdae Danubi-Zug fahren oder die Gonpo-Fähre nutzen. Zwar kann man mit allen drei Varianten den Charme Taejongdaes erfahren, doch um Zeit und Geld zu sparen ist es empfehlenswert, den Danubi-Zug zu nehmen. Mit einem Ticket kann man je nach Belieben ein- und aussteigen und ungebunden die Umgebung erkunden.
Taejongdae Resort Park
- Adresse: 24 Jeonmang-ro, Yeongdo-gu, Busan (Verwaltung) (부산광역시 영도구 전망로 24 (관리사무소))
- Betriebszeiten
-Taejongdae Danubi-Zug
Mai-September: 09:20-19:30 Uhr
Oktober-April: 09:20-17:30 Uhr
* kein Betrieb bei starkem Regen (5 mm pro Stunde) oder Schnee
* Ticketverkauf kann 2-3 Stunden vor Schließung enden.
-Gonpo-Fähre: 09:00-18:00 Uhr
* Die Fahrzeiten der Fähre können sich je nach Wetterbedingungen und Umständen vor Ort am betreffenden Tag ändern.- Kosten
-Taejongdae Danubi-Zug: Erwachsene (ab 19 Jahre) 3.000 Won, Jugendliche (13-18 Jahre) 2.000 Won, Kinder (4-12 Jahre) 1.500 Won
-Gonpo-Fähre: Erwachsene (ab 13 Jahre) 10.000 Won, Kinder (2-12 Jahre) 6.000 Won- Homepage www.bisco.or.kr/taejongdae (Kor)
Tag 2
09:30 Uhr, Erkunden der Seomyeon Medical Street

Seomyeon Medical Street
Der Bezirk Seomyeon ist bekannt als das Zentrum des Medizintourismus Busans. Rund um die Kreuzung des Bezirks gibt es medizinische Einrichtungen, Apotheken, Kosmetikgeschäfte und mehr, sodass die Gegend auch „Seomyeon Medical Street“ genannt wird. Des Weiteren befinden sich in der Nähe einige hübsche Cafés und Kaufhäuser, sodass man auch eine Tasse Tee oder etwas Shopping genießen kann.
Seomyeon Medical Street
- Adresse: 777, Gaya-daero, Busanjin-gu, Busan (부산광역시 부산진구 가야대로 777 일대)
- Anfragen: +82-51-818-1320 (Kor, Eng, Jap, Chn)
- Homepage: www.busanjin.go.kr (Kor, Eng, Jap, Chn, Rus)
11:30 Uhr, Spaziergang am Strand Gwangalli und Mittagessen

Strand Gwangalli (Quelle: Suyeong-gu Office)
Der Strand Gwangalli ist etwa 1,5 km lang und zählt zu den drei besten Stränden Busans, sodass hier in der Sommerferienzeit unzählig viele Urlauber aufzufinden sind. Tagsüber entstehen durch die Sonnenschirme aus Schilfblättern entlang des Strandes eine exotische Atmosphäre, während sich nachts mit der Beleuchtung der Brücke Gwangandaegyo, einem Wahrzeichen der Stadt, ein wunderschönes Lichterspektakel bildet.
Der Strand ist vor allem im Oktober atemberaubend schön, wenn das Busan Internationale Feuerwerksfestival eröffnet. Es ist das größte Feuerwerksfestival in ganz Korea und zieht zahlreiche Touristen aus dem ganzen Land an.
Strand Gwangalli
- Adresse: 219, Gwanganhaebyeon-ro, Suyeong-gu, Busan (부산광역시 수영구 광안해변로 219)
- Anfragen: +82-51-622-4251
14:00 Uhr, Shopping im Centum City

Ausblick auf Centum City
Wer sowohl Shopping als auch Kultur auf einmal erleben möchte, sollte unbedingt zur Centum City gehen. Die Gegend ist voller Hochhäuser und einzigartiger Gebäude. Zu den wohl bekanntesten Gebäuden gehören das Shinsegae Centum City, das im Guinness-Buch der Rekorde als größtes Kaufhaus der Welt eingetragen ist, das Kongresszentrum BEXCO (Busan Exhibition & Convention Center), das Busan Cinema Center, wo die Eröffnungs- und Abschlussfeier des Internationalen Filmfestivals (BIFF) stattfindet, und viele mehr.
Shinsegae Centum City
- Adresse: 35, Centumnam-daero, Haeundae-gu, Busan (부산광역시 해운대구 센텀남대로 35(신세계 센텀시티))
- Öffnungszeiten: montags-donnerstags 10:30-20:00 Uhr / freitags-sonntags & an Feiertagen 10:30-20:30 Uhr
- Homepage : www.shinsegae.com (Kor, Eng, Chn)
BEXCO
- Adresse: 55, APEC-ro, Haeundae-gu, Busan (부산광역시 해운대구 APEC로 55)
- Öffnungszeiten: 09:00-18:00 Uhr
- Homepage: www.bexco.co.kr (Kor, Eng, Jap, Chn)
Busan Cinema Center
- Adresse: 120, Suyeonggangbyeon-daero, Haeundae-gu, Busan (부산광역시 해운대구 수영강변대로 120)
- Öffnungszeiten:je nach Themen unterschiedlich (siehe Homepage)
- Homepage: www.dureraum.org (Kor, Eng)
16:00 Uhr, Erinnerungsfotos am Nurimaru APEC House

Das Nurimaru APEC House Gebäude
Die Insel Dongbaekseom, ein Denkmal der Stadt Busan, war ursprünglich eine Insel, ist heute jedoch nach Jahren von Sedimentierung mit dem Festland verbunden. Wie der Name bereits sagt, stehen hier viele Kamelienbäume. Außerdem befindet sich hier das Nurimaru APEC House, das im November 2005 als Konferenzhalle für das 13. APEC-Treffen (Asia-Pacific Economic Cooperation) gebaut wurde. Außerdem fand hier im Jahr 2019 das erste Gedenkgipfelstreffen zwischen ASEAN (Association of Southeast Asian Nations) und der Republik Korea statt. Von außen ist es eine modernisierte Form eines traditionell koreanischen Pavillons, und auch innen ist die traditionelle Kultur Koreas sichtbar dargestellt. In der Nähe befindet sich außerdem ein Küstenwanderweg, sodass man bei einem gemütlichen Spaziergung die wunderschöne Meereslandschaft genießen kann.
Nurimaru APEC House
- Adresse: 116, Dongbaek-ro, Haeundae-gu, Busan (부산광역시 해운대구 동백로 116)
- Öffnungszeiten: 09:00-18:00 (Einlass bis 17:00 Uhr)
* jeden ersten Montag des Monats geschlossen- Kosten: kostenlos
- Anfragen: +82-51-743-1974 (Kor, Eng, Chn)
- Homepage: www.busan.go.kr/nurimaru (Kor, Eng, Jap, Chn)
17:30 Uhr, Besichtigung des Strands Haeundae & The Bay 101 und Abendessen

Außenterasse von The Bay 101
Der Strand Haeundae ist nicht nur perfekt für Wasserspaß im Sommer, sondern bietet auch eine tolle Ansicht bei Nacht. The Bay 101 ist einer der beliebtesten Orte in Busan. Im Gebäude befinden sich eine Galerie sowie Restaurants, sodass man beim Essen die umliegende Aussicht genießen oder kulturelle Aktivitäten unternehmen kann. Falls man etwas Einzigartiges erleben möchte, empfiehlt es sich, eine Yachttour zu machen, bei der man alle Sehenswürdigkeiten Busans besichtigen kann.
The Bay 101
- Adresse: 52, Dongbaek-ro, Haeundae-gu, Busan (부산광역시 해운대구 동백로 52)
- Öffnungszeiten
– Yacht Club: 13:00 Uhr, 15:00 Uhr, 17:00 Uhr, 18:00 Uhr, 19:00 & 20:00 Uhr (nur am Wochenende) / montags geschlossen
– Fingers & Chat Kiosk: montags-donnerstags: 14:00-01:00 Uhr / freitags: 14:00-02:00 Uhr / samstags: 11:00-02:00 Uhr / sonntags: 11:00-01:00 Uhr
* Öffnungszeiten weiterer Geschäfte siehe Homepage- Kosten (Yacht Club): Erwachsene (ab 19 Jahre) 40.000 Won, Jugendliche (13-18 Jahre) 30.000 Won, Kinder (3-12 Jahre) 20.000 Won
* Die oben genannten Kosten gelten für die einstündige Public Yacht Tour.- Homepage:www.thebay101.com (Kor, Eng)
Tag 3
10:00 Uhr, Besichtigung des Tempels Haedong Yonggungsa und Mittagessen

Tempel Haedong Yonggungsa
Der Tempel Haedong Yonggungsa ist bekannt für seinen schönen Sonneraufgang. Im Gegensatz zu anderen Tempeln befindet er sich nicht inmitten eines Bergwaldes, sondern direkt am Meer und erinnert daher an einen Unterwasserpalast.
Besucher werden von Figuren der zwölf Tierkreiszeichen, also Ratte, Kuh, Tiger, Hase etc. begrüßt, und zu den weiteren Sehenswürdigkeiten zählen die Buddha-Statue Deuknambul, die einem einen Sohn gewähren soll, wenn man die Nase und den Bauch berührt, die „108 Langlebigkeitstreppen“, die mit jedem Auf- und Absteigen der Treppen das Leben verlängern sollen, und mehr. An Buddhas Geburtstag bieten die farbenfrohen Laternen mit der Küstenlandschaft im Hintergrund eine besonders atemberaubende Ansicht.
Temple Haedong Yonggungsa
- Adresse: 86, Yonggung-gil, Gijang-eup, Gijang-gun, Busan (부산광역시 기장군 기장읍 용궁길 86)
- Öffnungszeiten: 05:00-Sonnenuntergang
- Kosten: kostenlos
- Homepage : www.yongkungsa.or.kr (Kor, Eng, Jap, Chn)
13h00, Uhr, Spaziergang am Strand Songjeong

Pavillon Haewoljeong am Strand Songjeong
Der Strand Songjeong, ist im Vergleich zu den anderen Stränden recht ruhig und daher perfekt für einen Spaziergang.
In der Nähe des Strandes steht der Bahnhof Songjeong, der mittlerweile stillgelegt ist. Folgt man der Mauer am Bahnhof, kommt man zu den Gleisen, die voller interessanter Werke von Künstlern sind.
Strand Songjeong
- Adresse: 62 Songjeonghaebyeon-ro, Haeundae-gu, Busan (부산광역시 해운대구 송정해변로 62
- Homepage : www.haeundae.go.kr (Kor, Eng, Jap, Chn, Rus, Vtn, Uzb)
15:00 Uhr, Kaffee und Tee auf der Straße Dalmaji-gil

Die Straße Dalmaji-gil
Die Straße Dalmaji-gil ist das sogenannte Montmartre Busans und verbindet die Häfen Mipo und Cheongsapo miteinander. Der Name (wortwörtlich „Empfang des Mondes“) kommt daher, dass man hier einen der besten Ausblicke auf den Mond über dem Meer hat. Entlang der Straße finden sich viele gemütliche Cafés und Restaurants, sodass man je nach Belieben eines davon auswählen und dort eine Tasse Kaffee oder Tee genießen kann.
Aber auch nachts lohnt sich ein Besuch hierher. Vergessen Sie nicht, etwas Zeit auf der „Moontan Road“ zu verbringen, wenn Sie bei Nacht hier sind, und machen Sie einen Spaziergang in der romantischen Atmosphäre entlang des vom Mond beleuchteten Küstenweges.
Straße Dalmaji-gil
- Adresse: 190, Dalmaji-gil, Haeundae-gu, Busan (부산광역시 해운대구 달맞이길 190)
Weitere Informationen
- Homepage: tour.busan.go.kr (Kor, Eng, Jap, Chn)
- Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn, Rus, Vtn, Thai, Malay)
Quelle: visitkorea.or.kr