
Tal Baemsagolgyegok
Die koreanische TV-Serie „Jirisan“, benannt nach einem der bekanntesten Berge Koreas, ist ein Mystery-Thriller und wird seit dem 23. Oktober ausgestrahlt. Sie wurde von vielen Menschen mit Spannung erwartet, besonders aufgrund der atemberaubenden Landschaften, die der prachtvolle Berg Jirisan bietet.
Begleitet uns zu den wunderschönen Drehorten der TV-Serie und empfehlenswerten Sehenswürdigkeit in der Nähe!
Tal Baemsagolgyegok und Informationszentrum Baemsagol

Informationszentrum Baemsagol

Wanderweg Baemsagol
In der TV-Serie tauchen hauptsächlich das Tal Baemsagolgyegok und das Informationszentrum Baemsagol auf. Wenn man von Richtung Namwon anreist, beginnt man die Wanderung am Informationszentrum, und kann dort Informationen zum Berg Jirisan und der Flora und Fauna erhalten.

Eingang zum Campingplatz Baemsagol

Tal Baemsagolgyegok
Wenn man die Brücke am Informationszentrum überquert, gelangt man zum Tal Baemsagolgyegok und kann das friedliche Rauschen von Wasser hören. Der Name des Tals stammt von einer Legende, dass eine Schlange hier starb, bevor sie zu einem Drachen verwandelt werden konnte. Aufgrund des üppigen Waldes ist das Tal im Sommer als Zufluchtsort von der Hitze beliebt und wird im Herbst gerne wegen des farbenfrohen Herbstlaubs besucht.
Tal Baemsagolgyegok / Informationszentrum Baemsagol
- Adresse: 10, Waun-gil, Sannae-myeon, Namwon-si, Jeollabuk-do (전라북도 남원시 산내면 와운길 10)
- Anfahrt: Vom Jirisan Bus Terminal dauert es mit dem Taxi ca. 20 Minuten.
- Öffnungszeiten: 24 Stunden geöffnet
- Kosten: kostenlos
- Anfragen: +82-63-630-8900 (Kor)
- Homepage: jiri.knps.or.kr (Kor, Eng, Jap, Chn)
Tempel Cheoneunsa

Tempel Cheoneunsa
Auch der Tempel Cheoneunsa, einer der drei Tempel auf dem Berg Jirisan, ist in „Jirisan“ zu sehen und wird einigen bereits aufgrund der TV-Serie „Mr. Sunshine“ bekannt sein. Folgt man dem Spazierweg, trifft man zunächst auf den Pavillon Suhongnu, der ein beliebter Fotosport des Tempels ist. Der Pavillon befindet sich inmitten eines üppigen Waldes und auf einer Bogenbrücke über einem kleinen Bach und erinnert an ein altes orientalisches Gemälde.
Der Tempel wurde im Jahre 2020 von CNN als einer der schönsten Tempel Koreas ernannt und bietet eine wunderschöne Landschaft. Hinter den Tempelgebäuden ragt der Berg Jirisan in die Höhe, vor dem Tempel weitet sich das Cheoneun-Reservoir aus. So kann man hier gemütliche Spaziergänge zu den Lauten der Natur machen.
Tempel Cheoneunsa
- Adresse: 209, Nogodan-ro, Gwangui-myeon, Gurye-gun, Jeollanam-do (전라남도 구례군 광의면 노고단로 209)
- Anfahrt: Vom Bahnhof Gurye dauert es mit dem Taxi ca. 20 Minuten.
- Öffnungszeiten: Einlass bis 21:00 Uhr / ganzjährig geöffnet
- Anfragen: +82-61-781-4800 (Kor)
- Homepage: www.choneunsa.org (Kor)
Hanok-Komplex Ssanganje

zum Trocknen aufgehängte Kakis
Wenn man den Tempel Cheoneunsa besucht, sollte man auch unbedingt bei Ssangsanje vorbeischauen. Das Hanok-Komplex war Drehort des berühmten Unterhaltungsprogramms „Youn’s Stay“, wo die Schönheit von Hanoks und der Geschmack der koreanischen Küche vorgestellt wurden, und erscheint, wenn man durch ein kleines Tor tritt. Man erhält eine Tasse Tee zur Begrüßung, den man an beliebigen Orten innerhalb des Komplexes genießen kann.
Teepause im Freien

Ssangsanje

Seodangchae
Wenn man den Hügel hinauf geht, kommt man zu einem dicht bewachsenen Bambuswald, hinter dem sich eine weite Wiese ausbreitet, und hinter der Wiese befindet sich Seodangchae. Der Holzboden ist der perfekte Aussichtspunkt auf die Landschaft, die zu jeder Jahreszeit unterschiedlich ist, und viele Besucher machen hier Erinnerungsfotos.
Haus Ssangsanje
- Adresse: 3-2, Jangsu-gil, Masan-myeon, Gurye-gun, Jeollanam-do (전라남도 구례군 마산면 장수길 3-2)
- Anfahrt: Vom Bahnhof Gurye dauert es mit dem Taxi ca. 15 Minuten.
- Öffnungszeiten: 11:00-16:30 Uhr (Einlass bis 16:00 Uhr) / dienstags geschlossen
- Kosten: 10.000 Won (inklusive eine Tasse Tee)
- Anfragen: +82-10-3635-7115 (Kor)
- Homepage: www.ssangsanje.com (Kor)
Berg Iseungioreum
Um die passende mysteriöse Atmosphäre für „Jirisan“ zu schaffen, wurden einige Szenen in den Wäldern am Berg Iseungioreum auf der Insel Jejudo gedreht. Der Wald ist so dicht bewachsen, dass man den Himmel kaum sehen kann, und eignet sich daher perfekt als Drehort für Szenen, die eine düstere und mysteriöse Stimmung haben.

Teich Haegeumuniso
Bei einer Erkundung des Berges Iseungioreum sollte man sich auch nicht den Teich Haegeumuniso entgehen lassen. Er befindet sich am Fuß eines Wasserfalls und ist so von Bäumen überschattet, dass auch mitten am Tag wenig Sonne zu sehen ist, wodurch sein Name entstand.
Berg Iseungioreum
- * Der Vulkankegel befindet sich innerhalb des Berges, Anfrage im Voraus empfohlen
- Adresse: Sillye-ri, Namwon-eup, Seogwipo-si, Jeju-do (제주특별자치도 서귀포시 남원읍 신례리)
- Anfahrt: Vom Internationalen Flughafen Jeju dauert es mit dem Taxi ca. 1 Stunde.
- Öffnungszeiten: 24 Stunden geöffnet
- Anfragen: +82-64-740-6000 (Kor, Eng, Jap, Chn)
- Homepage: www.visitjeju.net (Kor, Eng, Jap, Chn)
Teeplantage Seogwi Dawon

Eingang zur Teeplantage Seogwi Dawon
Wer sich mit einer Tasse Tee ausruhen möchte, ist bei der Teeplantage Seogwi Dawon genau richtig. Sie befindet sich in einer fast unberührten Umgebung ca. 250 m vom Berg Hallasan entfernt und bietet die Möglichkeit, eine wärmende Tasse Grüntee umgeben von wunderschöner Natur zu genießen.

Grünteefeld (Quelle: Danim 3rd Gen. Kim Min-seo, Park Kyun-sung)
Die Fensterplätze innerhalb der Teeplantage sind ein beliebter Fotospot, da man von hier aus die Teefelder und sogar den Berg Hallasan in der Ferne sehen kann. Im Café werden viele verschiedene Arten von Grüntee der Insel Jejudo angeboten. Einen genaueren Blick auf die Teefelder kann man auf dem Spazierweg erhalten, der durch die Felder führt.
Teeplantage Seogwi Dawon
- Adresse: 717, 516-ro, Seogwipo-si, Jeju-do (제주특별자치도 서귀포시 516로 717)
- Anfahrt: Nehmen Sie an der Bushaltestelle 2 am Internationalen Flughafen Jeju den Bus Nr. 181 und fahren Sie bis zur Haltestelle Jeju International University [South]. Steigen Sie in den Bus Nr. 281 und fahren Sie bis zur Haltestelle Ipseok-dong [West]. Von dort sind es ca. 10 Minuten Fußweg.
- Öffnungszeiten: 09:00-17:00 Uhr (kann sich je nach Umständen vor Ort ändern)
- Empfehlungen: Grüntee 5.000 Won
- Homepage: www.visitjeju.net (Kor, Eng, Jap, Chn)
Waldweg Gosalli

Eingang zum Waldweg Gosalli
Der Waldweg Gosalli im Süden der Insel Jejudo war ebenfalls einer der Drehorte von „Jirisan“. Er führt entlang der gleichnamigen Quelle und einem Tal. Da der Wald relativ unbekannt ist, kann man hier eine ruhige und friedliche Atmosphäre genießen. Dies ist auch in den Szenen zu spüren, in denen der Waldweg in „Jirisan“ gezeigt wird.
Der Wald besteht aus vielen verschiedenen Baum- und Pflanzenarten und bietet mit einem Ökotourismus-Programm die Möglichkeit, mehr über die Natur und das Leben der Dorfbewohner zu erfahren. Das Programm kann auf der Homepage des Ökotourismusdorfs Harye-ri reserviert werden und dauert ca. 2 Stunden. Wer möchte, kann den Wald auch eigenständig erkunden und tolle Erinnerungsfotos in den vielen Fotospots machen,
Waldweg Gosalli
- Adresse: San54-2, Hahye-ri, Namwon-eup, Seogwipi-si, Jeju-do (제주특별자치도 서귀포시 남원읍 하례리 산 54-2)
- Anfahrt: Nehmen Sie an der Bushaltestelle 2 am Internationalen Flughafen Jeju den Bus Nr. 181 und fahren Sie bis zur Haltestelle Jeju International University [South]. Steigen Sie in den Bus Nr. 281 und fahren Sie bis zur Haltestelle Ipseok-dong. Von dort sind es ca. 5 Minuten Fußweg.
- Öffnungszeiten: 24 Stunden geöffnet
- Kosten: kostenlos
- Anfragen: +82-64-740-6000 (Kor, Eng, Jap, Chn)
- Homepage: www.ecori.kr (Kor)
Indigoterie
Indigoterie ist ein ehemaliges Mandarinenlager, das in ein Café und eine Boutique verwandelt wurde. Das Gebäude besteht aus steinernen Wänden und bietet im Inneren eine Vintage-Atmosphäre. Im Café kann man Getränke wie Mandarinen-Ade und Tee aus frischen Mandarinen probieren.
Das erste Stockwerk ist in die Boutique mit einzigartigen Kleidungsstücken und Lifestyle-Produkten und in das Café aufgeteilt, das zweite Stockwerk ist eine Art Loft mit Ausblick auf den Innenbereich im industriellen Stil.
Indigoterie
- Adresse: 4, Haryemangjangpo-ro, Namwon-eup, Seogwipo-si, Jeju-do (제주특별자치도 서귀포시 남원읍 하례망장포로 4)
- Anfahrt: Vom Internationalen Flughafen Jeju dauert es mit dem Taxi ca. 1 Stunde.
- Öffnungszeiten: 11:30-18:00 Uhr / mittwochs und samstags geschlossen
- Empfehlungen: Jeju-Tee 7.000 Won, Mandarinen-Ade 7.000 Won
- Anfragen: +82-507-1308-8185 (Kor)
- Instagram: @indigoterie (Kor)
* Die Informationen in diesem Artikel sind auf dem Stand von November 2021 und können sich seitdem geändert haben. Daher sollten Sie sich vor Ihrer Reise unbedingt noch einmal informieren.
Quelle: http://german.visitkorea.or.kr/ger/SI/SI_GE_3_8_1.jsp?cid=2773851