
Die deutsche Zeitung „Die Zeit“ bewertete in einem Artikel vom 10. März die Wirksamkeit der koreanischen Quarantänemaßnahmen gegen das Coronavirus als effektiv. Das Bild zeigt Korea auf dem ersten Platz im Bereich „Wirtschaftswachstum“. ⓒ Die Zeit
Eine führende deutsche Wochenzeitung hat Koreas Reaktion auf die Coronavirus-Pandemie gelobt.
Die deutsche Zeitung „Die Zeit“ verglich die Effektivität koreanischer Quarantänemaßnahmen mit anderen Ländern in einem Artikel vom 10. März mit dem Titel „Wie Deutschland dasteht“.
Der Artikel stelle die Ergebnisse einer Bewertung von 36 OECD-Mitgliedsstaaten vor, bei der die Effektivität ihrer Reaktionsmaßnahmen anhand von 6 Indikatoren bewertet wurde. Diese Indikatoren umfassten „die Zahl der Corona-Toten, der Neuinfektionen, der Geimpften sowie der zusätzlichen Arbeitslosen je 100.000 Einwohner, den Anstieg der Staatsverschuldung und den Einbruch der Wirtschaftsleistung.“
Korea belegte bei vier dieser Indikatoren den ersten Platz, darunter im Bereich der Corona-Toten und zusätzlichen Arbeitslosen pro 100.000 Einwohner, der Wirtschaftsleistung und des Anstiegs der Staatsverschuldung. Bei der Anzahl der Neuinfektionen belegte die Nation den 2. Platz hinter Australien und bei den Impfungen den 12. Platz.
Österreich lag in der Statistik zumeist im vorderen Mittelfeld und schnitt nur bei der „Anzahl der geimpften Personen je 100.000 Einwohner“ besser als Korea und Deutschland ab.
Artikel von Die Zeit: https://www.zeit.de/2021/11/corona-pandemie-deutschland-pandemiebekaempfung-oecd-nationen-vergleich