
Meer von Jejudo
Jejudo ist die größte Insel Koreas und aufgrund ihrer wunderschönen Natur und ihrer einzigartigen Kultur ein beliebtes Reiseziel für einen erholsamen Urlaub. Angefangen bei den UNESCO-Weltnaturerben, dem Berggipfel Seongsan Ilchulbong und der Höhle Manjanggul, bis zu Wäldern und Wasserfällen – die Insel hat unzählige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Allein die Weltnaturerben nehmen etwa 10 % der Gesamtfläche Jejudos ein und machen die Insel zu einem wunderschönen Ort, an dem die Natur noch größtenteils unbeschädigt ist. Wer die Schönheit Jejus noch genauer erleben möchte, sollte einer der vielen Reiserouten folgen.
Kommen Sie mit und vergessen Sie jeglichen Alltagsstress bei einer Reise inmitten der atemberaubenden Landschaft von Jejudo!
Weltnaturerben im Osten Jejudos
Berggipfel Seongsan Ilchulbong

Morgen am Berggipfel Seongsan Ilchulbong
Der Berggipfel Seongsan Ilchulbong ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Jejudos und entstand vor ca. 5.000 Jahren während vulkanischer Aktivitäten. Er hat eine eigenartige geologische Struktur und wird ‚Seongsan‘ genannt, weil er wie ein großes Schloss aussieht. Der Sonnenaufgang von hier ist besonders atemberaubend und gehört zu einer der 10 schönsten Ansichten der Insel, weshalb viele sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, bis hoch hinauf zu wandern. Besonders beliebt ist der Wanderweg Seongsan-Ojo, der durch die Dörfer Seongsan-ri und Ojo-ri führt. Dieser sogenannte Jijil Trail wurde von der UNESCO als ein globaler Geopark anerkannt und wurde von Jejus Naturlandschaft, der Kultur und dem Alltag der Regionen inspiriert. Es lohnt sich, bis nach oben hinaufzusteigen, denn von dort hat man einen weiten Ausblick auf den Vulkankrater und das strahlend blaue Meer. Man kann zu bestimmten Zeiten sogar haenyeo (Taucherinnen) mit eigenen Augen bei ihrer Arbeit beobachten.
☞ Adresse: 284-12, Ilchul-ro, Seongsan-eup, Seogwipo-si, Jeju-do (제주특별자치도 서귀포시 성산읍 일출로 284-12)
☞ Öffnungszeiten: März-September 07:00-20:00 Uhr / Oktober-Februar 07:30-19:00 Uhr (Einlass bis 1 Stunde vor Schließung)
☞ Kosten: Erwachsene 5.000 Won / Kinder 2.500 Won / Kleinkinder kostenlos
* Erwachsene (ab 25 Jahre), Kinder (7-24 Jahre), Kleinkinder (unter 6 Jahre)☞ Haenyeo-Aufführung: täglich 13:30 Uhr und 15:00 Uhr
* keine Aufführungen an Seollal und Chuseok
* kann sich je nach Wetterbedingung und Umständen der haenyeo unterscheiden
Landzunge Seopjikoji

Landzunge Seopjikoji
Etwa 7-8 Autominuten vom Berggipfel Seongsan Ilchulbong entfernt befindet sich die Landzunge Seopjikoji. Der Name setzt sich aus den Wörtern seopji (Jeju-Dialekt für „enges Land“) und koji (Jeju-Dialekt für „herausragende Landzunge“) zusammen und hat die Form eines Stiels, der sich dem Gewässer entgegen streckt. Die malerische Harmonie der Hügel und des strahlend blauen Meers zieht stets unzählig viele Besucher an.
Am Eingang zum Wanderweg der Landzunge kann man auf den Hügeln Ponys grasen sehen. In nordöstlicher Richtung befindet sich der sogenannte bulgeun oreum („Roter Hügel“), während der strahlend weiße Leuchtturm auf dem Gipfel in Kombination mit dem blauen Meer eine wunderschöne Atmosphäre schafft.
Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Gebäude des weltweit bekannten Architekten Ando Tadao. Das Glass House und das Kunstmuseum Yumin (ehemals Genius Loci) passen sich hervorragend an die umliegende Natur an und sind zwei Orte, die man sich bei einem Besuch der Landzunge Seopjikoji auf keinen Fall entgehen lassen sollte.
☞ Adresse: 107, Seopjikoji-ro, Seongsan-eup, Seogwipo-si, Jeju-do (제주특별자치도 서귀포시 성산읍 섭지코지로 107)
☞ Öffnungszeiten: Sonnenaufgang-Sonnenuntergang
☞ Kosten: kostenlos
Berg Yongnunioreum

Berg Yongnunioreum
Die Flankenvulkane (auf Koreanisch oreum) sind solch repräsentative Merkmale der Insel, dass sie bei keiner Jeju-Reise fehlen dürfen. Unter den über 360 Flankenvulkanen ist der Berg Yongnunioreum der wohl bekannteste und da er nicht weit von der Landzunge Seopjikoji liegt, kann man beide zusammen besichtigen gehen. Die Pfade sind gut angelegt und nicht allzu steil, sodass jeder ohne Probleme wandern kann. Ist man dann auf dem Gipfel des Berges, wird der prachtvolle Ausblick auf den Berggipfel Seongsan Ilchulbong und die Insel Udo einem die Sprache verschlagen. Besucher können hier wunderschöne Erinnerungsfotos von den Bergrücken mit dem Meer im Hintergrund machen.
☞ Adresse: Jongdalnon-gil, Gujwa-eup, Jeju-si, Jeju-do (제주특별자치도 제주시 구좌읍 종달논길)
☞ Öffnungszeiten: Sonnenaufgang-Sonnenuntergang
☞ Kosten: kostenlos
Wald Bijarim

Waldweg im Wald Bijarim
Während der Berg Yongnunioreum einen klaren Ausblick zeigt so weit das Auge reicht, bietet der nahe gelegene Wald Bijarim mit seinen alten Bäumen eine etwas andere Landschaft. Der Wald besteht aus Nussbäumen und ist weltweit der größte Wald einer einzelnen Baumart. Die Bäume werden bis zu 500-700 Jahre alt, weshalb der Wald auch „Wald der tausend Jahre“ genannt wird. Einer der Bäume, der Saecheonnyeon-Nussbaum ist sogar über 800 Jahre alt.
☞ Adresse: Bijasup-gil, Gujwa-eup, Jeju-si, Jeju-do (제주특별자치도 제주시 구좌읍 비자숲길 일대)
☞ Öffnungszeiten: 09:00-18:00 Uhr (Einlass bis 17:00 Uhr)
☞ Kosten: Erwachsene 3.000 Won / Kinder 1.500 Won / Kleinkinder kostenlos
* Erwachsene (ab 25 Jahre), Kinder (7-24 Jahre), Kleinkinder (unter 6 Jahre)
Höhle Manjanggul

Höhle Manjanggul
Von den vielen Oreum der Insel ist der Berg Geomunoreum der einzige Flankenvulkan, der als ein UNESCO Weltnaturerbe ernannt wurde. Er besteht aus über 20 Höhlen, wobei nur die Höhle Manjanggul für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Hier herrschen das ganze Jahr hinüber 11-21°C und es bietet sich so eine angenehme Temperatur, um die majestätische Höhle zu besichtigen. Wenn man den skulpturartigen Steinen folgt, kommt man zu einer riesigen Steinsäule, die das Ende des begehbaren Weges markiert.
☞ Adresse: 182, Manjanggul-gil, Gimnyeong-ri, Gujwa-eup, Jeju-si, Jeju-do (제주도 제주시 구좌읍 만장굴길 182)
☞ Öffnungszeiten: 09:00-18:00 Uhr (Einlass bis 17:10 Uhr) / jeden 1. Mittwoch des Monats geschlossen
☞ Kosten: Erwachsene 4.000 Won / Kinder 2.000 Won / Kleinkinder kostenlos
* Erwachsene (ab 25 Jahre), Kinder (7-24 Jahre), Kleinkinder (unter 6 Jahre)
Seogwipo-si & Tourismuskomplex Jungmun
Wasserfall Jeongbangpokpo und Kunstmuseum Waljong

Wasserfall Jeongbangpokpo (oben) & Kunstmuseum Waljong (unten) (Quelle: Waljong Art Gallery)
Die Stadt Seogwipo-si im Süden von Jejudo ist aufgrund der strahlenden Sonne und des warmen Klimas das ganze Jahr über bei Touristen beliebt. Von den Top 3 Wasserfällen der Insel befindet sich einer hier, und zwar der Wasserfall Jeongbangpokpo.
Er ist mit dem Meer verbunden und fällt etwa 23m in die Tiefe herab. Direkt hinter dem Wasserfall ist das Kunstmuseum Waljong, in dem Werke des Künstlers Lee Wal Chong, der sich vor Jahrzehnten auf der Insel niederließ, ausgestellt sind. Seine Werke stellen die wunderschöne Natur Jejudos in seinen eigenen Farben und seiner eigenen Sprache dar, und auch der Ausblick vom Museum lässt nichts zu wünschen übrig. Die Vorderseite des zweiten Stockwerks ist komplett mit Glas geschlossen und bietet daher einen tollen Blick auf das Meer von Seogwipo.
Wasserfall Jeongbangpokpo
☞ Adresse: 37, Chilsimni-ro 214beon-gil, Seogwipo-si, Jeju-do (제주특별자치도 서귀포시 칠십리로214번길 37)
☞ Öffnungszeiten: 09:00-18:00 Uhr (kann sich je nach Zeiten von Sonnenauf- und –untergang unterscheiden)
☞ Kosten: Erwachsene 2.000 Won / Kinder 1.000 Won / Kleinkinder kostenlos
* Erwachsene (ab 25 Jahre), Kinder (7-24 Jahre), Kleinkinder (unter 6 Jahre)
Kunstmuseum Waljong
☞ Adresse: 30, Chilsimni-ro 214beon-gil, Seogwipo-si, Jeju-do (제주특별자치도 서귀포시 칠십리로 214번길 30)
☞ Öffnungszeiten: 10:00-18:00 Uhr (Einlass bis 17:30 Uhr) / an Neujahr geschlossen
☞ Kosten: Erwachsene 5.000 Won / Kinder 3.000 Won / Senioren 3.000 Won / Kleinkinder kostenlos
* Erwachsene (19-64 Jahre), Kinder (7-18 Jahre), Senioren (ab 65 Jahre), Kleinkinder (unter 6 Jahre)☞ Homepage: walartmuseum.or.kr (Kor)
Jusangjeolli-Klippen und Cheonjeyeon-Wasserfall

Jusangjeolli-Klippen (oben) & Cheonjeyeon-Wasserfall (unten)
Der Tourismuskomplex Jungmun, der sich bei der Stadtmitte von Seogwipo befindet, ist ein toller Ort, um die Natur zu genießen und sich zu entspannen. In der Nähe des Jeju International Convention Center sind die Jusangjeolli-Klippen, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Auch zum Cheonjeyeon-Wasserfall sollte man unbedingt einmal gehen. Dieser besteht aus insgesamt drei Wasserfällen, von denen zwei das ganze Jahr über fließen und einer nur dann, wenn es geregnet hat.
Jusangjeolli-Klippen
☞ Adresse: 36-30, Ieodo-ro, Seogwipo-si, Jeju-do (제주특별자치도 서귀포시 이어도로 36-30)
☞ Öffnungszeiten: 09:00-18:00 Uhr (kann sich je nach Zeiten von Sonnenauf- und –untergang unterscheiden)
☞ Kosten: Erwachsene 2.000 Won / Kinder 1.000 Won / Kleinkinder kostenlos
* Erwachsene (ab 25 Jahre), Kinder (7-24 Jahre), Kleinkinder (unter 6 Jahre)
Cheonjeyeon-Wasserfall
☞ Adresse: 132, Cheonjeyeon-ro, Seogwipo-si, Jeju-do (제주특별자치도 서귀포시 천제연로 132)
☞ Öffnungszeiten: 09:00-18:00 Uhr (kann sich je nach Zeiten von Sonnenauf- und –untergang unterscheiden)
☞ Kosten: Erwachsene 2.500 Won / Kinder 1.350 Won / Kleinkinder kostenlos
* Erwachsene (ab 25 Jahre), Kinder (7-24 Jahre), Kleinkinder (unter 6 Jahre)
Teddybärenmuseum Jeju

Teddybärenmuseum (Quelle oben: Jeju Teddy Bear Museum)
Innerhalb des Tourismuskomplexes Jungmun gibt es viele Museen zu verschiedenen Themen. Davon ist besonders das Teddybärenmuseum sowohl unter Erwachsenen als auch Kindern sehr beliebt. Innerhalb des Museums sind seltene und wertvolle Teddybären aus aller Welt ausgestellt, und man kann unter anderem die Geschichte des 20. Jahrhunderts und Parodien bekannter Filmszenen mit Teddybären nachgestellt sehen. Neben den Ausstellungen gibt es auch ein Souvenirgeschäft, eine Cafeteria sowie einen Garten mit wunderschöner Aussicht.
☞ Adresse: 31, Jungmungwangwang-ro 110beon-gil, Seogwipo-si, Jeju-do (제주특별자치도 서귀포시 중문관광로110번길 31)
☞ Öffnungszeiten: 09:00-19:00 Uhr / Sommersaison 09:00-22:00 Uhr (Einlass bis 1 Stunde vor Schließung)
☞ Kosten: Erwachsene 10.000 Won / Jugendliche 9.000 Won / Kinder 8.000 Won / Senioren 8.000 Won / Kleinkinder kostenlos
* Erwachsene (19-64 Jahre), Jugendliche (13-18 Jahre), Kinder (3-12 Jahre), Senioren (ab 65 Jahre), Kleinkinder (unter 3 Jahre)☞ Homepage: teddybearmuseum.com (Kor, Eng, Chn)
Geschichte und Kultur in der Stadt Jeju-si
Auf den Spuren von Jeju

Felsen Yongduam (oben) & Samseonghyeol und Volks- und Naturkundemuseum Jeju (unten)
Der Felsen Yongduam ist wohl eine der beliebtesten und meist besuchten Sehenswürdigkeiten der Insel Jejudo und ein wahres Meisterwerk der Natur. Lava entsprang aus dem Meer und über Jahre hinweg wurde die erstarrte Masse von Wind und Regen zu ihrer heutigen Form, einem Drachenkopf, geformt. Wer neugierig ist, wie das Leben auf der Insel in alten Zeiten aussah, kann vom Felsen Yongduam zum Volks- und Naturkundemuseum Jeju gehen. Hier kann man mehr über die Sprache der Insel und die einzigartige Kultur erfahren, die sich sogar vom Festland Koreas unterscheidet. Direkt neben dem Museum befindet sich Samseonghyeol, das nicht nur eine bloße historische Stätte ist: es soll auch die Geburtsstätte des Mythos von Jeju sein. Hier kann man inmitten uralter Bäume den Spuren der Vergangenheit folgen und eine faszinierende Atmosphäre genießen.
Felsen Yongduam
☞ Adresse: Yongduam-gil, Jeju-si, Jeju-do (제주특별자치도 제주시 용두암길)
☞ Öffnungszeiten: Sonnenaufgang-Sonnenuntergang
☞ Kosten: kostenlos
Volks- und Naturkundemuseum Jeju
☞ Adresse: 40, Samseong-ro, Jeju-si, Jeju-do (제주특별자치도 제주시 삼성로 40)
☞ Öffnungszeiten: Di-So 09:00-18:00 Uhr (Einlass bis 17:30 Uhr)
* montags, an Neujahr, Seollal, Chuseok und zur Desinfizierung (jeweils 3 Tage pro Jahreshälfte) geschlossen☞ Kosten: Erwachsene 2.000 Won, Jugendliche 1.000 Won, Kinder und Senioren kostenlos
* Erwachsene (ab 25 Jahre), Jugendliche (13-24 Jahre), Kinder (unter 12 Jahre), Senioren (ab 65 Jahre(☞ Homepage: museum.jeju.go.kr (Kor, Eng, Chn)
Samseonghyeol
☞ Adresse: 22, Samseong-ro, Jeju-si, Jeju-do (제주도 제주시 삼성로 22)
☞ Öffnungszeiten: 09:00-18:00 Uhr (Ticketverkauf bis 17:30 Uhr)
* an Neujahr, Seollal und Chuseok ab 10:00 Uhr geöffnet☞ Kosten: Erwachsene 2.500 Won / Jugendliche 1.700 Won / Kinder 1.000 Won / Kleinkinder kostenlos
* Erwachsene (ab 19 Jahre), Jugendliche (13-18 Jahre), Kinder (7-12 Jahre), Kleinkinder (unter 6 Jahre)
Weitere Informationen
☞ Homepage
– UNESCO Weltkulturerben: wnhcenter.jeju.go.kr (Kor, Eng, Chn)
– Jeju Tourism Organization: www.visitjeju.net (Kor, Eng, Jap, Chn)☞ Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn, Rus, Vtn, Thai, Malay)
* Die Informationen in diesem Artikel sind auf dem Stand von Juli 2020 und können sich seitdem geändert haben. Daher sollten Sie sich vor Ihrer Reise unbedingt noch einmal informieren.