
Das Ministerium für Klimawandel und Umwelt der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) gab am 2. Juni über sein staatliches Medienunternehmen Emirates News Agency (WAM) den Erfolg eines gemeinsamen Reisanbauprojekts mit Korea bekannt. Das Foto zeigt Asemi-Reis, ein in Korea entwickelter Typ Reis, der am 6. Juni in der Wüstenregion Sharjah in den VAE geerntet wurde. ⓒ WAM
Von Kim Young Deok und Elena Kubitzki
Die Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) hat die erfolgreiche Ernte von koreanischem Reis in einer Wüstenregion des Landes gelobt.
Die koreanische Agrartechnologie führt zu überraschenden Ergebnissen beim Reisanbau in der Wüste – eine Leistung, die für unmöglich gehalten wurde. Nach der weltweiten Anerkennung der koreanischen Quarantänestrategien steigen nun auch die Erwartungen an die koreanische Landwirtschaft.
Das Ministerium für Klimawandel und Umwelt der VAE gab am 2. Juni bekannt, dass der erste Anbau von koreanischem Reis, ein Projekt für die Zusammenarbeit im Bereich der Agrartechnologie, im Mai in der Region Sharjah erfolgreich gewesen sei.
Die Emirates News Agency (WAM), das staatliche Medienunternehmen der VAE, zitierte Thani bin Ahmed Al Zeyoudi, Minister für Klimawandel und Umwelt der VAE, der das innovative Unternehmen als das erste seiner Art im Nahen Osten beschrieb.
Sollte das Projekt in großem Maßstab erfolgreich sein, habe es das Potenzial, die Zukunft der Landwirtschaft zu gestalten, da es auf andere aride Regionen übertragen werden könne, so der Minister.
Das gemeinsame Projekt wurde im März 2018 auf einem bilateralen Gipfel im Rahmen einer landwirtschaftlichen Kooperation beschlossen.
Die koreanische Verwaltung für ländliche Entwicklung (RDA) entwickelte Asemi-Reis, eine inländische Reissorte, speziell für aride Regionen. Die RDA hatte den Reis im November letzten Jahres in der Wüste von Sharjah gesät und im Mai dieses Jahres geerntet. Die Reisproduktionsrate betrug 763 kg pro 10 Morgen und somit rund 40 % mehr als die inländische Produktionsrate.
Minister Al Zeyoudi betonte die Bedeutung des Erfolgs der koreanischen Reisernte inmitten der Coronavirus-Pandemie.
In einem Interview mit Bloomberg am 2. Juni sagte er: „Diese Pandemie hat eine starke Botschaft gesendet, dass Diversifizierung immer ein Schlüsselelement unserer Zukunftspläne sein muss.“
Er fügte hinzu, dass die Pandemie die Menschen dazu dränge, innovativere Wege zu finden, um schneller als der Rest der Welt zu wachsen.
kyd1991@korea.kr