
Das Foto zeigt die Messe G-star 2018 im Ausstellungs- und Kongresszentrum (BEXCO). ⓒ Korea.net DB
Von Min Yea-Ji
Laut einem vom Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus und der Koreanischen Agentur für kreative Contents veröffentlichten ‚Weißbuch über die koreanische Spielindustrie 2019‘ stiegen Mobile-Umsätze um 7,2 % auf 6,65 Billionen Won, was einen marktführenden Anteil von 46,6 % beträgt.
Im Jahr 2017 übertraf der Anteil von Mobile-Games den Anteil von PC-Games zum ersten Mal in der Spielgeschichte in Korea. Bis jetzt behaupten die Mobile-Games die beherrschende Stellung. MMORPG-Hits in Südkorea wie „Lineage M“ und „Lineage 2: Revolution“, die im Jahr 2017 veröffentlicht wurden, setzten den Erfolg der Branche fort, und 2018 trug „Black Desert Mobile” zum Wachstum der Mobile-Games bei.
Es fällt ins Auge, dass die Spiele für die Konsole einen bedeutenden Erfolg geschaffen haben. Der Konsolenspielsektor hatte zwar einen geringeren Marktanteil als PC- oder Mobilspiele, wuchs jedoch 2018 dank der Veröffentlichung von Konsolenversionen beliebter Spiele wie „Battlegrounds“ und „TERA (The Exiled Real of Arborea)“ um 41,5 %.
In der heimischen Spielebranche stiegen die Exporte im Jahr 2018 um 8,2 % auf 6,41 Mrd. US-Dollar. Die wichtigsten Exportmärkte waren China (30,8 %), die USA (15,9 %), Taiwan und Hongkong (15,7 %), Japan (14,2 %), Südostasien (10,3 %) und Europa (6,5 %).
jesimin@korea.kr