Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
EventsHanbokKorea AktuellNachrichten

Die Hanbok Culture Week findet vom 11. bis 17. Oktober statt

von Kwangnam Ko 12. 10, 2021
12. 10, 2021

Die Herbstveranstlatung ‚Hanbok Culture Week 2021‘ findet vom 11. bis 17. Oktober statt. ⓒ Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus

Die Hanbok Culture Week, ein Kulturfestival mit Erlebnissen, Ausstellungen, Modeschauen und mehr, findet ein zweites Mal in diesem Jahr vom 11. bis 17. Oktober im ganzen Land statt. Das Thema lautet: „Hanbok suits your life“ (Hanbok passt zu deinem Leben).

Die 2018 gestartete Veranstaltung findet jedes Jahr in der dritten Oktoberwoche statt. Das Thema Hanbok-Kultur wird durch interaktive Veranstaltungen, Ausstellungen und Modenschauen gezeigt.

Im vergangenen Jahr erlitt eine teilnehmende Kommunalverwaltung einen Hochwasserschaden und beantragte eine Verschiebung der Veranstaltung, sodass die Hanbok-Woche in diesem Jahr zweimal stattfindet, mit der vorherigen Veranstaltung im Frühling.

Um die Veranstaltung im Herbst sicher zu gestalten, wurde die Anzahl der Offline-Events minimiert. Die Veranstaltungen wurden auch im Metaversum arrangiert, damit auch Menschen im Ausland die Hanbok-Kultur genießen können.

Die Ausstellung ‚K-Pop X Hanbok‘ im Rahmen der diesjährigen Frühjahrsveranstaltung fand viele positive Resonanzen. In der Herbstveranstaltung werden die Ausstellungen ‚K-drama X Hanbok‘ und ‚Hanbok Garten‘ in der Starfield Coex Mall im Bezirk Gangnam-gu von Seoul gezeigt, in denen der Hanbok in saisongerechten Filmen oder TV-Serien zu sehen ist.

Außerdem bietet Naver Zepeto ab 11. Oktober interaktive Inhalte zu Hanbok. Um das Interesse an der Hanbok Culture Week zu wecken, wird vom 11. bis 24. Oktober eine Währung (Kryptomünzen) angeboten, die die Teilnehmer in der Avatar-App Zepeto des Webportals Naver verwenden können.

Online-Programme, die Hanbok- und Provinzkulturen verknüpfen, werden während des Veranstaltungszeitraums in 11 Regionen abgehalten.

Veranstaltungen im Herbst finden auch an zehn Orten im Ausland statt, darunter die Koreanische Botschaft in Schweden, das Koreanische Kulturzentrum in London und die Zweigstelle des König-Sejong-Instituts in La Rochelle in Frankreich. Die interaktiven Veranstaltungen für Hanbok an diesen Orten sollen das Bewusstsein für die traditionelle Kleidung schärfen.

Elf lokale und kommunale Regierungen in Korea haben aufgrund der Pandemie Veranstaltungen – hauptsächlich online – organisiert. Weitere Informationen zum Zeitplan jeder Region findet ihr auf der offiziellen Website der Veranstaltung: hanbokweek.com

Hanbok Verleih

Offline-Events, die Hanbok und Provinzkulturen verknüpfen, werden in 11 Regionen in Korea abgehalten. ⓒ iStock photo

Quelle: https://german.korea.net/NewsFocus/Culture/view?articleId=204845

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Interview mit Dirigent Adriel Kim
nächster Beitrag
Südkorea spendet Impfstoff an Vietnam und Thailand

Related Posts

K-Pop Random Play Dance am 30. September

21. 09, 2023

Stellenanzeige: Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit und Kulturmanagement gesucht

20. 09, 2023

Korean Fusion Band SB CIRCLE im Korea Kulturzentrum

18. 09, 2023

Restplätze für Koreanischkurse am King Sejong Institut Wien

15. 09, 2023

Vienna Chamber Players

13. 09, 2023

Jeonju Civic Chorale am 5. Oktober im Musikverein

13. 09, 2023

Hangeul Kalligraphie Workshop

12. 09, 2023

Ausstellung „Hangeul Design Project: Experimente mit dem koreanischen...

11. 09, 2023

Koreanischer Sprachwettbewerb im Korea Kulturzentrum

08. 09, 2023

Das Herbstfestival ‚CHUSEOK‘ am 1. Oktober in der...

29. 08, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • K-Pop Random Play Dance am 30. September

    21. 09, 2023
  • Stellenanzeige: Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit und Kulturmanagement gesucht

    20. 09, 2023
  • Korean Fusion Band SB CIRCLE im Korea Kulturzentrum

    18. 09, 2023
  • Restplätze für Koreanischkurse am King Sejong Institut Wien

    15. 09, 2023
  • Vienna Chamber Players

    13. 09, 2023
  • Hangeul Kalligraphie Workshop

    12. 09, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Militärdienst in Korea: Ein Erfahrungsbericht

    20. 07, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

K-Pop Random Play Dance am 30. September

21. 09, 2023

Stellenanzeige: Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit und Kulturmanagement gesucht

20. 09, 2023

Korean Fusion Band SB CIRCLE im Korea...

18. 09, 2023