Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea AktuellNachrichten

Der P4G-Klimagipfel wurde in Seoul eröffnet

von Kwangnam Ko 31. 05, 2021
31. 05, 2021
Präsident Moon Jae-in hielt am 30. Mai die Eröffnungsrede auf dem P4G-Gipfel in Seoul

Präsident Moon Jae-in hielt am 30. Mai die Eröffnungsrede auf dem P4G-Gipfel in Seoul 2021 auf der Dongdaemun Design Plaza in Seoul. © Yonhap News

Der P4G-Gipfel zur Verstärkung der internationalen Zusammenarbeit für CO2-Neutralität und nachhaltige Entwicklung 2021 in Seoul ist am 30. Mai offiziell eröffnet worden. Die Staats- und Regierungschefs sind zusammengekommen, um weltweit nachhaltige Entwicklungsmethoden wie die Reaktion auf den Klimawandel zu diskutieren. Dies ist der erste multilaterale Umweltgipfel, der von Südkorea ausgerichtet wurde.

Zu den Teilnehmern des zweitägigen virtuellen Treffens der internationalen Klimaschutzinitiative gehören 47 ranghohe Regierungsvertreter und 21 Vertreter von internationalen Organisationen wie Bundeskanzlerin Angela Merkel, der britische Premierminister Boris Johnson, der französische Präsident Emmanuel Macron, der Präsident des Europäischen Rates Charles Michel und der chinesische Premierminister Li Keqiang.

Die Veranstaltung läuft bis zum 31. Mai unter dem Thema „Verwirklichung der Visionen für die CO2-Neutralität“.

Bei der Eröffnungszeremonie wurden Videos und Tänze mit hochmoderner digitaler Technologie unter dem Thema „Green We Go, Change We Make“ gezeigt.

In der Eröffnungsrede des P4G-Gipfels kündigte Präsident Moon Jae-in neue Ziele der südkoreanischen Regierung für Klimaschutzmaßnahmen an, um Entwicklungsländer bei der Bekämpfung der globalen Klima- und Umweltkrise zu unterstützen.

Staats- und Regierungschefs betonen die globale Solidarität

In Südkorea findet eine virtuelle Klimakonferenz statt, zu der sich Staats- und Regierungschefs aus aller Welt zuschalteten. © Screenshot der P4G-Webseite

Am 30. Mai fand eine virtuelle Klimakonferenz statt, zu der sich Staats- und Regierungschefs aus aller Welt zuschalteten.
Der Ministerpräsident Kim Boo-kyum sicherte, dass die Republik Korea als der Gastgeber des P4G-Klimagipfeltreffens keine Mühe scheuen werde, den Entwicklungsländern dabei zu helfen, eine inklusive grüne Erholung zu erreichen und die internationale Solidarität zu stärken, um CO2-Neutralität zu erreichen.

Der britische Premierminister Boris Johnson sagte, dass die internationale Zusammenarbeit auf jeden Fall notwendig sei, denn selbst eine Regierung könne keine grüne industrielle Revolution allein schaffen.

„Eine nachhaltige Reduzierung der Treibhausgasemissionen ist nur mit einem globalen Ansatz möglich“, sprach die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und betonte: „Deutschland wird daher an seiner Zusage zur internationalen Klimafinanzierung treu festhalten.“

Der französische Präsident Emmanuel Macron betonte, dass Afrika-Länder nicht an der fossilen Wirtschaft abhängig sein sollen. Sie müssen auch in die Ära der dekarbonisierten Wirtschaft übergehen und dafür die Mittel gefunden werden sollen, um diesen Übergang zu finanzieren.

Bei dem Gipfel werden außerdem Fachgespräche zu den Themen Ernährung und Landwirtschaft, Wasser, Energie, Städte und Kreislaufwirtschaft stattfinden.

Das P4G-Gipfeltreffen wird mit der Verabschiedung der Seoul-Erklärung enden.

Cheong Wa Dae nannte den Gipfel eine Gelegenheit, globale Solidarität für einen besseren und umweltfreundlicheren Wiederaufbau nach dem Ende der Pandemie aufzubauen und den Klimaschutz in der Ära der CO2-Neutralität 2050 zu fördern. Darüber hinaus erwartet das blaue Haus, dass die Veranstaltung als die Grundlage für Korea dienen, um das führende Land bei der Reaktion auf Klima- und Umweltfragen zu werden.

Quelle: https://german.korea.net/NewsFocus/Policies/view?articleId=198794
https://german.korea.net/NewsFocus/Policies/view?articleId=198834

0
FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
K-Pop Dance Cover Mashup Video mit euren Beiträgen!
nächster Beitrag
Kriegskleid eines koreanischen Prinzen im Kunsthistorischen Museum Wien

Related Posts

Kostenlose Online-Plattform für den koreanischen Sprachunterricht ab 1....

01. 07, 2022

Südkorea als bestes Land für COVID-19 Resilienz im...

30. 06, 2022

Österreich-Korea Jubiläums-Straßenbahn in Wien

27. 06, 2022

Grußvideo von LIGHTSUM

21. 06, 2022

Namsangol Art Lab: neu interpretierte Hanok-Häuser

13. 06, 2022

Korea Schwerpunkt im Magazin Cercle Diplomatique

08. 06, 2022

K-Pop-Gruppe BTS traf sich mit Biden im Weißen...

02. 06, 2022

Südkoreanisches Kino in Cannes, das die Welt fasziniert

30. 05, 2022

„Time“-Liste 2022: Präsident Yoon zählt zu den 100...

24. 05, 2022

Multikulti: Südkorea feiert den 15. Together Day

20. 05, 2022

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Österreich-Korea Jubiläums-Straßenbahn in Wien

    27. 06, 2022
  • K-Pop und K-Culture beim Donauinselfest 2022

    14. 06, 2022
  • Vegetarische und vegane Ernährung in Korea – so kommt man zurecht

    03. 06, 2022
  • Kukkiwon Taekwondo Show live in Österreich

    09. 05, 2022
  • Brücken mit atemberaubenden Landschaften

    05. 05, 2022
  • Der 10. Jahrestag der Eröffnung des Korea Kulturhauses

    03. 05, 2022

Beliebte Beiträge

  • 1

    Österreich will Austausch mit Südkorea verstärken

    28. 08, 2020
  • 2

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 3

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

KOREAONLINE.AT @2021 - All Right Reserved.

Read alsox

Präsident Moons Ziele für 2021: Erholung, Einigkeit...

11. 01, 2021

Belgische TV-Persönlichkeit Julian begrüßt Überarbeitung des Ausländerausweises...

08. 07, 2020

Random Play Dance K-Color Splash am 10....

05. 10, 2021