
Am 18. Juni besuchte Präsident Moon Jae-in Douzone, den Betreiber einer Big-Data-Plattform in Chuncheon, Gangwon-do. Dort traf er sich mit Mitarbeitern, die mit Daten und künstlicher Intelligenz innovative Dienste entwickeln. Ⓒ Yonhap News
Von Kim Hyelin und Elena Kubitzki
Präsident Moon Jae-in sagte am 18. Juni, der von ihm vorgeschlagene digitale New Deal werde eine Grundlage für die künftige digitale Wirtschaft schaffen, damit Korea in der Zeit nach dem Coronavirus zu einer leitenden Wirtschaft werden kann.
Dies äußerte er bei einem Treffen mit Mitarbeitern von Douzone, einem auf Daten und künstliche Intelligenz (KI) spezialisierten Unternehmen, auf dem Gangchon-Campus des Unternehmens in Chuncheon, Provinz Gangwon-do.
Im vergangenen Monat schlug der Präsident für den koreanischen New Deal vor, den digitalen New Deal und den grünen New Deal zu kombinieren, um die durch die Pandemie verursachte Wirtschaftskrise zu überwinden und nach neuen Lösungen zu suchen. Sein Besuch in Douzone war der erste Besuch im Zusammenhang mit dem koreanischen New Deal und konzentrierte sich auf den digitalen New Deal.
„Mit dem von uns verfolgten Digital New Deal wird ein sogenannter ‚Data Dam‘ geschaffen, um die Datennutzung zu maximieren, die künftig die Grundlage der digitalen Wirtschaft bilden wird“, so der Präsident. Weiterhin führte er die KI-Entwicklung, die Smartifizierung von Industriekomplexen, innovative Branchen und kontaktlose Dienstleistungen auf.
Präsident Moon erwähnte auch Aufgaben, die bei der Umsetzung des digitalen New Deal einen Schwerpunkt darstellen. Es sei nun erforderlich, dass Daten, die sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor generiert werden, aktiv zu sammeln, damit Unternehmen sie nutzen können.
Während des Sammelns von Daten müssen diese gründlich in nicht identifizierte Formen umgewandelt werden, damit private Informationen nicht veröffentlicht werden.
Da die digitale Wirtschaft möglicherweise Arbeitsplätze in bestehenden Sektoren ersetzt, erklärte der Präsident, dass man gleichzeitig nationale Projekte durchführen müsse, um Menschen, die ihre Arbeitsplätze in traditionellen Industrien verlieren, in neu geschaffene Arbeitsplätze einsteigen können.
Diese Aufgabe, eine integrative digitale Wirtschaft zu schaffen, sei eine der großen Hürden, die noch auf das Land zukommen, so Moon.
Präsident Moon forderte den stellvertretenden Premierminister und Minister für Wirtschaft und Finanzen, Hong Nam-ki, der ebenfalls an dem Treffen teilnahm, auf, die Regierung dazu anzuhalten, Innovationen im Interesse einer erfolgreichen digitalen Wirtschaft zu beschleunigen.
Die Regierung beabsichtigt, bis zum nächsten Monat die Pläne des Präsidenten zu spezifizieren und einen ersten Entwurf für den koreanischen New Deal bekannt zu geben.
kimhyelin211@korea.kr