„CelloGayageum“ wurde 2016 von dem österreichischen Cellisten Sol Daniel Kim und der koreanischen Gayageum-Spielerin Dayoung Yoon gegründet. Die Inspiration zu diesem interkulturellen Duo kam vom „Pavillon der Vereinigung“ in Berlin, einer Stadt, die von einer tragischen Geschichte von Krieg, Teilung und Wiedervereinigung geprägt ist.
Das Duo wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter 2018 mit dem “Soorim Culture Prize” der Soorim Cultural Foundation und erhielt im selben Jahr auch ein großzügiges Stipendium der Seoul Foundation of Arts and Culture, um ihr erstes Album zu produzieren „South Wave, North Wind“.
Die Koexistenz von West und Fernost, die sich auch im musikalischen und kulturellen Hintergrund beider Künstler widerspiegelt, wirkt wie ein Katalysator und ermöglicht es den beiden, neue Wege des Musizierens und Schaffens zu entdecken. Sol Daniel Kim und Dayoung Yoon sind ständig auf der Suche und experimentieren mit dem Ziel, die Eigenschaften ihrer jeweiligen Musikkulturen und Instrumente zu kombinieren, die richtige Balance zu finden und eine harmonische Symbiose in Klang und Stil zu bilden. Es ist ihr Ziel und ihre Leidenschaft, nicht nur Musik vor einem breiten Publikum aufzuführen, sondern auch als kulturelle Botschafter zu fungieren, die der ganzen Welt die traditionelle Musikkultur Südkoreas präsentieren. Alle ihre Stücke sind original und von den beiden Künstlern geschrieben.
Zur Feier der offiziellen Eröffnung und Fertigstellung des Korea Kulturzentrums spielt das Duo CelloGayageum ein Konzert am 11. Mai im Kultursalon (4. OG). Die Teilnahme am Konzert ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung aufgrund der beschränkten Plätzezahl erforderlich.
Konzertdetails
CelloGayageum
Datum: 11. Mai 2023
Uhrzeit: 19 bis 20 Uhr
Ort: Korea Kulturzentrum (4. OG)
Kärntner Straße 43, 1010 Wien (Eingang: Krugerstraße 1)