
Hyundai Motor enthüllt am 7. Januar auf der International Consumer Electronics Show 2020 in Las Vegas sein erstes Konzept-Luftfahrzeug namens S-A1. ⓒ Yonhap News
Von Oh Hyun Woo und Min Yea-Ji
Persönliche Flugzeuge sowie ein Roboter, der durchs Haus rollt und sich um alles kümmern soll, waren einige der neuesten Technologien, die am 7. Januar auf der diesjährigen Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas vorgestellt wurden.
An der 53. CES 2020 werden rund 4.500 Unternehmen aus 155 Ländern vertreten sein, darunter insgesamt 353 koreanische Unternehmen.
Einen Tag vor der offiziellen Eröffnung am 6. Januar kündigte Hyundai Motors seine Pläne für eine zukünftige Stadt an, die autonome Verkehrsmittel auf Land- und Luftwegen nutzt.
Laut Hyundai würde diese zukünftige Stadt über individuelle Luftfahrzeuge (Personal Air Vehicle, PAV), zweckorientierte Spezialfahrzeuge (Purpose Built Vehicles, PBV) und Hubs verfügen. Wenn dieser Plan verwirklicht wird, könnte ein PAV mit Propellerantrieb zu einem Hub gebracht und zu einem PBV umgeladen werden, um zum endgültigen Ziel zu gelangen.
Der von Hyundai vorgestellte PAV heißt „S-A1“ und sieht aus wie eine Kombination aus Flugzeug und Drohne. Der „S-A1“ ist mit elektrischem Start und Landeanflug ausgestattet und wurde entwickelt, um den Transport im städtischen Umfeld effizienter zu gestalten.
„Wir gehen davon aus, dass dieses individuelle Luftfahrzeug 2028 kommerzialisiert wird“, sagte der stellvertretende Vorsitzende der Hyundai Motor Group, Chung Euisun.

Kim Hyunsuk, Co-CEO von Samsung, zeigt am 6. Januar den rollenden Begleitroboter „Ballie“ auf der International Consumer Electronics Show 2020 in Las Vegas. ⓒ Samsung Electronics
Samsung Electronics stellte am selben Tag einen kleinen Roboter namens „Ballie“ vor, der durchs Haus rollt und sich um alles kümmern soll.
Kim Hyunsuk, Co-CEO von Samsung, zeigte dem Publikum Ballies Fähigkeiten wie die Fähigkeit des Roboters, dem Benutzer wie ein Haustier zu folgen und auf Befehle zu reagieren. Wenn der Benutzer nicht zu Hause ist, kann Ballie das Haus überwachen, indem er eine Verbindung zu Geräten wie Smartphones und Fernsehgeräten herstellt.

Neon, ein humanoider Roboter, der von den Samsung Technology and Advanced Research Labs (STAR Labs) entwickelt wurde, wird auf der Consumer Electronics Show 2020 in Las Vegas vorgestellt. Das obige Foto ist ein humanoider Neon-Roboter, den Neon-CEO Pranav Mistry in seinem Twitter-Feed hochgeladen hat. ⓒ Twitter von Neon-CEO Pranav Mistry
Ein humanoider Roboter, der wie Menschen aussehen und sich so verhalten soll, wurde auch vorgestellt.
Am 7. Januar präsentierten Samsungs Technologie- und Advanced Research Labs (STAR Labs) Neon, einen künstlichen Menschen.
„Neons können im Gegensatz zu anderen KI-Assistenten Erinnerungen wie Menschen formen und neue Fähigkeiten erlernen. Durch ihr menschliches Erscheinungsbild können sie Hunderte von Gesichtsausdrücken machen und mehrere Sprachen sprechen“, sagte Pranav Mistry, CEO von Neon.
LG präsentierte auch sein selbstfahrendes Auto und CLOi’s Table Zone, ein futuristisches Restaurant, in dem die Roboter von LG CLOi den gesamten Vorgang ausführen: von der Entgegennahme von Bestellungen über das Kochen und Servieren bis hin zur Reinigung.
Die CES ist eine jährliche Fachmesse für Unterhaltungselektronik, die im Januar in Las Vegas stattfindet. Es ist ein Treffpunkt für alle, die vom Geschäft mit Verbrauchertechnologien profitieren.
Die CES 2020 läuft vom 7. bis 10. Januar in Las Vegas in den USA.
hyunw54@korea.kr