
Außenminister Chung Eui-yong (erster von rechts) und US-Außenminister Antony Blinken (zweiter von links) führten am 3. Mai bilaterale Gespräche in London. Die beiden Minister kamen in der britischen Hauptstadt zum Treffen der sieben Außen- und Entwicklungsminister an. © Außenministerium
Die Außenminister Koreas und der USA teilten am 3. Mai in London die Ergebnisse ihrer Gespräche mit, in denen die amerikanische Politik gegenüber Nordkorea besprochen wurde.
Außenminister Chung Eui-yong und US-Außenminister Antony Blinken hielten ein Treffen im Grosvenor House Hotel in der britischen Hauptstadt ab. Beide Minister kamen in die Stadt, um am Treffen der sieben Außen- und Entwicklungsminister teilzunehmen.
Sie diskutierten Fragen von beiderseitigem Interesse wie die Vorbereitung auf den bevorstehenden Korea-US-Gipfel, die Lage auf der koreanischen Halbinsel sowie regionale und globale Fragen.
Das koreanische Außenministerium erklärte, Sekretär Blinken habe die Ergebnisse seiner Gespräche bezüglich der US-Politik gegenüber Nordkorea mitgeteilt, und Minister Chung begrüßte, dass das Ergebnis der Überprüfung in einer praktischen und inhaltlichen Richtung festgelegt worden sei.
Beide Minister einigten sich auch darauf, die enge Zusammenarbeit bei der vollständigen Denuklearisierung der koreanischen Halbinsel und der Schaffung eines dauerhaften Friedens fortzusetzen.
Das Ministerium erklärte: „Außenminister Chung und Blinken haben sich auch verpflichtet, die Zusammenarbeit zwischen Koreas New Southern Policy und der US-Initiative im indopazifischen Raum sowie die Zusammenarbeit bei COVID-19-Impfstoffen und globalen Aufgaben wie Klimawandel und Demokratieförderung zu stärken.“
Eine Reihe bilateraler Ereignisse, darunter das Treffen der beiden Außenminister und das Treffen der Außen- und Verteidigungsminister im März und das bevorstehende Korea-USA-Gipfeltreffen, das eisernen Bündnisses zwischen den beiden Ländern repräsentiere. Seoul und Washington haben vereinbart, die enge Kommunikation und Zusammenarbeit fortzusetzen, um die Beziehungen zwischen den beiden Ländern weiterzuentwickeln.
Quelle: https://german.korea.net/NewsFocus/Policies/view?articleId=197792