
Das Ministerium für Handel, Industrie und Energie gab am 6. Januar bekannt, dass die ausländischen Direktinvestitionen im vergangenen Jahr zum fünften Mal in Folge über 20 Mrd. US-Dollar blieben. Dieses Foto zeigt eine Geschäftskonferenz am 6. November 2019 im Rahmen der Invest Korea Week 2019 im Grand InterContinental Seoul Parnas. ⓒ Yonhap News
Von Xu Aiying und Min Yea-Ji
Die ausländischen Direktinvestitionen (Foreign Direct Investment, kurz FDI) in Südkorea vergangenen Jahres übertreffen das fünfte Jahr in Folge 20 Mrd. US-Dollar, teilte das Ministerium für Handel, Industrie und Energie am 6. Januar mit.
Laut einem Bericht über die Entwicklung der ausländischen Direktinvestitionen im Jahr 2019 erreichten die gemeldeten diesjährigen FDI im vergangenen Jahr einen Umfang von 23,3 Mrd. US-Dollar. Nach Staaten lag die Europäische Union mit 7,13 Mrd. US-Dollar an der Spitze der ausländischen Direktinvestitionen, gefolgt von den USA mit 6,84 Mrd. US-Dollar, Japan mit 1,43 Mrd. US-Dollar und China mit 980 Mio. US-Dollar.
Diese Investitionen konzentrierten sich auf Sektoren wie Forschungs- und Entwicklungszentren für globale Halbleiterausrüstungsunternehmen, Informations- und Kommunikationstechnologiedienste sowie hochwertige Konsumgüter.
„Da ausländische Unternehmen seit 2015 in fünf aufeinanderfolgenden Jahren mehr als 20 Mrd. US-Dollar pro Jahr investiert haben, sind wir jetzt dabei, 20 Mrd. US-Dollar als Basis für ausländische Direktinvestitionen zu setzen“, sagte das Ministerium.
Das Ministerium wird auch weiterhin Auslandsinvestitionen unterstützen, die zur Entwicklung einheimischer Industrien beitragen, darunter Teile, Materialien und Ausrüstungen, globale Forschungs- und Entwicklungszentren und Industrien der nächsten Generation, wie etwa zukünftige Autos, die Wasserstoffwirtschaft, die Bioindustrie und IKT.
xuaiy@korea.kr