
„Cheer up Korea“ kombiniert Tourismus und darstellende Kunst und läuft vom 1. August bis Oktober. ⓒ Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus
Von Kim Minji und Elena Kubitzki
Die landesweite Aktion „Cheer up Korea“ findet vom 1. August bis Oktober in zehn Regionen statt und bietet diverse Vorführungen an beliebten Reisezielen für Touristen.
Die Aktion fördert Reiseinhalte, die Tourismus und darstellende Kunst verbinden. Sie wird vom Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus gesponsert und von der Korea Tourism Organization (KTO) und der Korea Performing Arts and Tourism Association veranstaltet.
Am 1. August wurde die Aktion auf der Insel Namiseom und in Andong, Provinz Gyeongsangbuk-to, eingeleitet. Danach werden landesweit schätzungsweise 300 Vorstellungen an beliebten Touristenorten unter anderem in Seoul, Busan, Daegu und Jeonju, Provinz Jeollabuk-do, stattfinden.
Es werden etwa 20 Aufführungen gezeigt, darunter die Musicals „Nanta“ und „Jump“. Die Shows sollen sowohl die unterschiedlichen Merkmale jeder Gastgeberregion sowie die Fülle an nonverbalen Theaterwerken des Landes zeigen.
Um eine Ausbreitung der Pandemie zu verhindern, ist die Anzahl der Besucher bei jeder Veranstaltung auf maximal 100 begrenzt.
Social-Media-Plattformen werden die Aufführungen auch online für diejenigen im Ausland streamen, die Korea aufgrund von COVID-19 nicht selber besuchen können.
Alle Veranstaltungen sind kostenlos und Besucher werden der Reihe nach eingelassen. Informationen zu den Zeitplänen, Veranstaltungsorten und Programmen finden Sie auf den offiziellen Websites des KTO (http://visitkorea.or.kr) und auf Koreanisch auf dem Blog von „Cheer up Korea“ (https://blog.naver.com/cheerupupkorea).
kimmj7725@korea.kr