Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
EmpfehlungEventsKorea Aktuell

After Work Concert mit Kontrabass und Gitarre

von Kwangnam Ko 03. 05, 2023
03. 05, 2023

Datum: 12. Mai 2023

Uhrzeit: 17 Uhr

Ort: Korea Kulturzentrum (4. OG)
Kärntner Straße 43, 1010 Wien (Eingang: Krugerstraße 1)

Als Kostprobe der kommenden Kooperationskonzertreihe mit der Universität für Musik und darstellende Kunst – mdw veranstaltet das Korea Kulturzentrum ein After Work-Konzert. Mit dem vollen und wuchtigen Klangspektrum eines Kontrabass und dem vielseitigen und nuancenreichen Klang der Gitarre werden die Besucher:innen dazu eingeladen, nach einem langen Arbeitstag die Seele baumeln zu lassen und mit großartiger Musik den Tag ausklingen zu lassen.

Dr.in Sun Ok Lee
Künstlerische Leiterin des Ensemble Korea des Korea Kulturzentrums

Über die Künstler:innen

Jungmin Park wurde 1999 in Südkorea geboren. Seit Herbst 2019 studiert sie an der mdw bei Josef Niederhammer und seit Herbst 2022 bei Christoph Wimmer-Schenkel. Sie hat bereits mehrere Preise bei Musikwettbewerben im In- und Ausland gewonnen. Orchestererfahrungen sammelte sie beim Wiener Jeunesse Orchester, beim Webern Symphony Orchester und bei der Webern Kammerphilharmonie. Auch in der Kammermusik konnte sie Erfahrungen sammeln, zum Beispiel als Mitglied beim Festspiel Reichenau 2022. Zudem spielt Jungmin Park seit 2023 als Substitutin beim ORF Radio Symphonieorchester Wien.

Jisu Lee wurde 1997 in Südkorea geboren und belegte den Vorbereitungslehrgang an der Korean National University of Arts, bevor er das Instrumentalstudium der Gitarre mit Schwerpunkt auf Alte Musik an der mdw mit Auszeichnung abschloss. Derzeit ist er im Postgradualen Lehrgang. Er belegte den 2. Preis beim internationalen Kammermusikwettbewerb mit Gitarre in Elche, Spanien und war Semifinalist bei internationalen Gitarrenwettbewerben der Guitar Foundation of America. Im Gitarrenensemble der mdw trat er als einer der Solist:innen im Wiener Konzerthaus auf.

 

Programm

Jungmin Park (Kontrabass)
Klavier: Yutung Pan

  • Paul Hindemith – Sonate für Kontrabass und Klavier
    – Allegretto
    – Scherzo – Allegro assai
    – Molto Adagio
  • Giovanni Bottesini – Konzert für Kontrabass in h-Moll
    – Allegro moderato
    – Andante
    – Allegro

Jisu Lee (Gitarre)

  • Johann Hieronymus Kapsberger – Toccata Nr. 6
  • Francisco Tarrega – Recuerdos de la Alhambra
  • Regino Sainz de la Maza – Rondeña
    – Idilio
  • Mauro Giuliani – Rossiniana Nr. 5

 

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind nicht erforderlich, Plätze werden auf „First Come, First Served“-Basis vergeben.

EventGitarreKonzertmdw
0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Crossover Duo CelloGayageum live im Korea Kulturzentrum
nächster Beitrag
Eröffnungsausstellung: Hanji und Bojagi – Die Farben und Formen Koreas

Related Posts

K-Pop World Festival AUSTRIA 2023

05. 06, 2023

Vernissage der Hanji-Ausstellung mit Vortrag von Künstler Lee...

24. 05, 2023

Kooperationskonzert mit dem Joseph Haydn Institut für Kammermusik...

23. 05, 2023

Fotos vom Hanji Workshop an der Universität Wien

15. 05, 2023

Offizielle Eröffnungswoche des Korea Kulturzentrums!

09. 05, 2023

Eröffnungsausstellung: Hanji und Bojagi – Die Farben und...

04. 05, 2023

Crossover Duo CelloGayageum live im Korea Kulturzentrum

03. 05, 2023

Konzert der Musikgruppe WeMu im Korea Kulturzentrum

03. 05, 2023

Anmeldung zu koreanischen Sprachkursen am neuen King Sejong...

21. 04, 2023

„Der Wal“ von Cheon Myeong-kwan auf Shortlist für...

19. 04, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • K-Pop World Festival AUSTRIA 2023

    05. 06, 2023
  • Vernissage der Hanji-Ausstellung mit Vortrag von Künstler Lee Seung-Chul

    24. 05, 2023
  • Kooperationskonzert mit dem Joseph Haydn Institut für Kammermusik und neue Musik

    23. 05, 2023
  • Offizielle Eröffnungswoche des Korea Kulturzentrums!

    09. 05, 2023
  • Eröffnungsausstellung: Hanji und Bojagi – Die Farben und Formen Koreas

    04. 05, 2023
  • After Work Concert mit Kontrabass und Gitarre

    03. 05, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

K-Pop World Festival AUSTRIA 2023

05. 06, 2023

Vernissage der Hanji-Ausstellung mit Vortrag von Künstler...

24. 05, 2023

Kooperationskonzert mit dem Joseph Haydn Institut für...

23. 05, 2023