Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
EmpfehlungEventsK-POPKorea in ÖsterreichNachrichten

2021 K-Pop World Festival Austria

von Kwangnam Ko 29. 06, 2021
29. 06, 2021

Das Changwon K-Pop World Festival findet nach der Corona-bedingten Pause heuer wieder statt, und auch Österreich macht wieder eine Audition!
Die Vorentscheidung findet dieses Jahr über Video-Einsendungen statt, die besten Performer davon werden zum Österreich-Finale am 24. Juli im Korea Kulturhaus eingeladen. Dort finden die Performances live auf der Bühne statt.
Die Veranstaltung wird von Mindeullae Austria in Kooperation mit der Botschaft der Republik Korea in Österreich organisiert.

Aufgrund der Pandemie wird die Veranstaltung jedoch auch dieses Jahr eher klein gehalten: Nur geladene Gäste (jede/r FinalistIn bekommt ein gewissen Kontingent an Plätzen auf der Gästeliste) können vor Ort teilnehmen.

Für alle anderen werden wir das K-Pop World Festival jedoch live auf YouTube übertragen!

Changwon K-Pop World Festival

Das Changwon K-Pop World Festival, oft gerne nur „KWF“ genannt, ist ein vom koreanischen Außenministerium und dem koreanischen Fernsehsender „KBS“ organisierter Tanz- und (normalerweise) Gesangswettbewerb.

Von unzähligen Ländern weltweit werden schlussendlich nur ein paar Kandidaten ausgewählt, die sich beim Finale in Korea beweisen dürfen.

Anmeldung

Die Anmeldefrist sowie Video-Einsendefrist enden am 14. Juli 2021, um 23:59 Uhr.

Für die Audition sucht ihr euch ein Wunschlied aus und müsst zusätzlich verpflichtend „Butter“ von BTS performen.

Teilnahmebedingungen

  • Es besteht keine Altersgrenze.
  • Es werden keine Teilnahmegebühr. engehoben.
  • Anfallende Kosten (Reise, Outfits, etc…) werden nicht rückerstattet.
  • Ihr könnt entweder alleine oder als Duo/Gruppe teilnehmen. Doppelanmeldungen (z.B. Solo und auch in einer Gruppe) sind nicht erlaubt
  • Teilnahme aus dem Ausland heuer aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.
  • In Österreich lebende Koreaner mit österr. Staatsbürgerschaft (oder wenn ein Elternteil sie besitzt) dürfen natürlich auch wieder teilnehmen.

Technische Vorgaben für das Audition Video

  • Quer-Format in Farbe, gut beleuchtet, alle Gesichter gut erkennbar, Körper komplett im Bild.
  • So nah wie möglich aufgenommen, ohne dass jemand „abgeschnitten“ wird.
  • Ungeschnitten, keine Spezialeffekte, One-Take (d.h. in einem Durchgang aufgenommen)
  • Einsendung der Videos bitte mit dem Anmeldeformular (Details findet Ihr beim Formular)

Bewertungsschema

  • Choreography (composition, uniformity): 30%
  • Stage Expression: 40%
  • Stage Charisma (presence, technique): 30%

Die genauen Informationen zum K-Pop World Festival Austria und zur Anmeldung findet ihr hier.

K-Pop World Festival Austria 2019

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Geschenke des koreanischen Präsidenten an die „Engel“ aus Österreich
nächster Beitrag
Älteste Hangeul-Druckblöcke bei großer archäologischer Entdeckung gefunden

Related Posts

K-Pop Random Play Dance am 30. September

21. 09, 2023

Stellenanzeige: Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit und Kulturmanagement gesucht

20. 09, 2023

Korean Fusion Band SB CIRCLE im Korea Kulturzentrum

18. 09, 2023

Restplätze für Koreanischkurse am King Sejong Institut Wien

15. 09, 2023

Vienna Chamber Players

13. 09, 2023

Jeonju Civic Chorale am 5. Oktober im Musikverein

13. 09, 2023

Hangeul Kalligraphie Workshop

12. 09, 2023

Ausstellung „Hangeul Design Project: Experimente mit dem koreanischen...

11. 09, 2023

Koreanischer Sprachwettbewerb im Korea Kulturzentrum

08. 09, 2023

Das Herbstfestival ‚CHUSEOK‘ am 1. Oktober in der...

29. 08, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • K-Pop Random Play Dance am 30. September

    21. 09, 2023
  • Stellenanzeige: Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit und Kulturmanagement gesucht

    20. 09, 2023
  • Korean Fusion Band SB CIRCLE im Korea Kulturzentrum

    18. 09, 2023
  • Restplätze für Koreanischkurse am King Sejong Institut Wien

    15. 09, 2023
  • Vienna Chamber Players

    13. 09, 2023
  • Hangeul Kalligraphie Workshop

    12. 09, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Militärdienst in Korea: Ein Erfahrungsbericht

    20. 07, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

K-Pop Random Play Dance am 30. September

21. 09, 2023

Stellenanzeige: Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit und Kulturmanagement gesucht

20. 09, 2023

Korean Fusion Band SB CIRCLE im Korea...

18. 09, 2023