Die 12 asiatischen Tierkreiszeichen, Echo of Soul, An Olden Tale, Gwanghwamun.
All dies wird in „2021 Delight Seoul“ gezeigt, einer Medienausstellung zum Thema „Dynamische Transformation von Seoul“ im Insa Central Museum im Kulturkomplex Anyoung Insadong im Stadtteil Insa-dong der Hauptstadt.
Die Ausstellung umfasst 11 Themenräume, die unter Verwendung von virtueller Realität und Hologrammen die Szenerie und Kultur der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Seouls zeigen.
Neben der traditionellen koreanischen Kultur wie Hangul und Märchen zeigt die Ausstellung anhand von Videos auch Wahrzeichen der Stadt wie den Gwanghwamun-Platz und die Dongdaemun Design Plaza. Eine kontaktlose Erfahrung durch Barcode-Technologie ermöglicht es den Besuchern, durch Vergangenheit und Zukunft zu reisen.
Mitarbeiter von Korea.net besuchten am 1. Februar diese Ausstellung, in der Seoul anhand diverser farbenfroher Bilder und Videos dargestellt wird.

The Myth ⓒ Silver Fish Design
Wenn Besucher die Ausstellung betreten, gelangen sie zu dem geheimnisvollen Wald der 12 Tiergottheiten des asiatischen Tierkreises. Scannt man einen Barcode auf der Eintrittskarte und gibt sein Geburtsjahr ein, wird die dazugehörige Schutzgottheit auf einem großen Bildschirm dargestellt. Die Eigenschaften der des Tiergottes werden ebenfalls gezeigt.

Welcome to Delight ⓒ Xu Aiying
Die farbenfrohen Cheongsachorong-Laternen heißen die Besucher willkommen. Die Lichter erhellten den Weg und laden zum weiteren Spazieren in der Ausstellung ein.

Dynamic Seoul ⓒ Silver Fish Design
Hektisch am Tag und strahlend in der Nacht. Das ist Seoul.

Echo of Soul ⓒ Xu Aiying
In diesem Raum können Besucher das koreanische Alphabet Hangul erleben, ein Bestandteil der Weisheit der Koreaner. Fotos, die Besucher beim Eintritt aufgenommen haben, und zahlreiche Sätze werden an die Wände projiziert.

An Olden Tale ⓒ Silver Fish Design
Durch Projektionen werden Besucher unter Wasser in eine koreanische Märchengeschichte transportiert. Eine Spiegelinstallation erschafft einen optischen Effekt, der das vollkommene Eintauchen in die Fantasiewelt möglich macht.

The Story in Seoul ⓒ Xu Aiying
Ein weiterer Raum stellt die Stadt Seoul in der Vergangenheit und Zukunft dar. Eine Mischung aus schwarz-weiß Fotos und modernen Neonfarben verschmelzen die zwei Zeitebenen und erschaffen Kunst aus dem Alltag.
Die Ausstellung läuft noch bis zum 30. Juni. Eintrittskarten kosten zwischen 12.000 und 18.000 Won.
Quelle: https://german.korea.net/NewsFocus/Culture/view?articleId=194610