Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellNachrichten

Zweiwöchige Quarantäne für alle internationalen Ankünfte erforderlich

von KulturKorea 30. 03, 2020
30. 03, 2020

Ab Mitternacht des 1. April werden alle aus dem Ausland nach Korea Einreisenden, unabhängig von Nationalität und Aufenthaltsdauer, 14 Tage unter Quarantäne gestellt. Das Foto zeigt Passagiere, die am 29. März am Incheon International Airport in Korea ankommen. ⓒ Yonhap News

Von Kim Hyelin und Elena Kubitzki

Um zu verhindern, dass COVID-19-Fälle aus dem Ausland importiert werden, werden alle Passagiere, die ab dem 1. April nach Korea kommen, von ihrer Ankunft an zwei Wochen lang unter Quarantäne gestellt. Diese Regelung gilt unabhängig von Nationalität und Abflugland.

Der Gesundheits- und Wohlfahrtsminister Park Neunghoo, der auch Leiter des Zentralen Hauptquartiers für Katastrophenschutz unter den koreanischen Zentren für die Krankheitskontrolle und Prävention (KCDC) ist, erklärte am 29. März im Regierungskomplex Seoul die Hintergründe dieser Entscheidung. So sei das COVID-19-Risiko wieder gestiegen, da sich das Virus international weiterhin ausbreite. Daher wurde beschlossen, die Quarantänemaßnahmen für alle aus dem Ausland ankommenden Personen drastisch zu verstärken.

Bis zum 1. April war die Quarantäne nur für Einreisende aus Europa und den USA Vorschrift. Ab Mitternacht des 1. April tritt die neue Regelung jedoch für alle Personen aus dem Ausland in Kraft, sowohl für koreanische als auch ausländische Staatsangehörige, unabhängig von der Aufenthaltsdauer und dem Abflugland. Die neue Quarantäne-Regelung betrifft außerdem auch Besucher in Kurzzeit-Aufenthalten, die zuvor lediglich überwacht wurden.

Personen die keinen eigenen Wohnsitz in Korea haben, werden in Einrichtungen unter Quarantäne gestellt, die von der Zentralregierung oder einer lokalen Regierung bereitgestellt werden. Für den Aufenthalt in einer solchen Einrichtung werden täglich KRW 100.000 berechnet.

Wer von der Quarantänepflicht befreit werden möchte, muss von der koreanischen Botschaft im jeweiligen Abflugland ein Befreiungsformular erhalten. Die Befreiung von der Quarantänepflicht ist möglich für Personen, die geschäftlich in Korea sind, an internationalen Symposien teilnehmen oder gemeinnützige oder humanitäre Arbeit leisten. Aber auch in diesen Fällen müssen Einreisende eine designierte Selbstdiagnose-App zur Überwachung ihres Gesundheitszustands auf ihrem Handy installieren. Über die App müssen sie angeben, ob sie COVID-19-Symptome vorweisen, und koreanische Beamte können zu ihnen Kontakt aufnehmen.

Die Regierung wird SMS an diejenigen Personen senden, die vor weniger als 14 Tagen in Korea eingereist sind, und ihnen raten, ab dem Tag ihrer Ankunft eine 14-tägige Selbstquarantäne durchzuführen. Außerdem können Personen mit Symptomen weitere Informationen zu diagnostischen Tests erhalten.

kimhyelin211@korea.kr

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Kulturerlebnisse im Internet
nächster Beitrag
Online-Unterricht an koreanischen Schulen ab dem 9. April

Related Posts

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023

Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

10. 03, 2023

Physical 100 – Koreanische Reality-Shows als nächster Trend?

27. 02, 2023

51 Hallyu-Themenreisen soll Hallyu-Fans begrüßen

22. 02, 2023

Fotos der Ausstellungseröffnung von „Koreanische Handwerkskunst“

21. 02, 2023

New Jeans wird PR-Botschafter für die Stadt Seoul

20. 02, 2023

Südkorea will das zweite Hilfsteam in die Türkei...

15. 02, 2023

Ausstellung über koreanische Handwerkskunst im Korea Kulturzentrum

10. 02, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • 주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

    16. 03, 2023
  • Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

    13. 03, 2023
  • Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

    10. 03, 2023
  • Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees 2023

    06. 03, 2023
  • Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

    13. 02, 2023
  • Ausstellung über koreanische Handwerkskunst im Korea Kulturzentrum

    10. 02, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023