Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea AktuellNachrichten

WTO beginnt mit der Überprüfung japanischer Exportbeschränkungen für Korea

von KulturKorea 30. 07, 2020
30. 07, 2020

Bei der Welthandelsorganisation (WTO) wurde ein Streitgremium eingerichtet, um eine koreanische Beschwerde über Japans Exportbeschränkungen und Antworten auf das Problem zu bearbeiten. Das Foto zeigt das WTO-Hauptquartier in Genf. ⓒ Yonhap News

Von Lee Kyoung Mi und Elena Kubitzki

Die Welthandelsorganisation (WTO) hat den Prozess zur Überprüfung der Rechtmäßigkeit der japanischen Handelsbeschränkungen für Korea eingeleitet.

Das Ministerium für Handel, Industrie und Energie teilte am 29. Juli mit, dass auf der Sitzung des Streitbeilegungsgremiums (Dispute Settlement Body, DSB) der WTO ein Schiedsgericht zum bilateralen Konflikt um die Exportbeschränkungen auf Ersuchen der koreanischen Regierung gebildet wurde.

Die Organisation, die Aufsicht über den globalen Handel betreibt, befasst sich mit Streitigkeiten zwischen ihren Mitgliedsländern, indem sie ein Panel einrichtet, gefolgt von der Auswahl der Panelmitglieder, schriftlichen Berichten der beiden Länder, mündlichen Anhörungen und Entscheidungen.

Die Zeitspanne zwischen dem Start eines Panels und der endgültigen Entscheidung beträgt 10 bis 13 Monate, kann jedoch je nach Streitfall verkürzt oder verlängert werden.

Japan war gegen den Start des Panels, aber die WTO hatte es im Rahmen eines WTO-Übereinkommens trotzdem verabschiedet. Das Übereinkommen besagt, dass automatisch ein Panel eingerichtet wird, sofern nicht alle Mitgliedsländer in einem zweiten DSB-Treffen Widerspruch einlegen.

Das Handelsministerium äußerte, dass man durch das Panel-Verfahren beweisen werde, dass Japans Handelsbeschränkungen willkürliche und diskriminierende Maßnahmen sind, die den Handel einschränken und nicht den WTO-Regeln entsprechen. Man plane dementsprechend, ihren Rückzug so bald wie möglich zu fordern.

Im Juli letzten Jahres kündigte die japanische Regierung Exportbeschränkungen für Korea an, die drei Schlüsselmaterialien für die Herstellung von Halbleiter- und Displayprodukten betrafen: Fotolack, Fluorwasserstoff und Fluorpolyimid. Korea wurde damit von Japans „Whitelist“ der bevorzugten Handelspartner gestrichen.

Daher reichte die koreanische Regierung im September 2019 bei der WTO eine Beschwerde über Japans „unfaire Maßnahme“ ein, die jedoch nach Wiederaufnahme des Dialogs mit Tokio ausgesetzt wurde. Im Juni 2020 nahm Seoul jedoch die Einreichung seiner Beschwerde wieder auf und sagte, die japanische Regierung habe keine Absicht gezeigt, das Problem gemeinsam lösen zu wollen.

km137426@korea.kr

0
FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Neue AR-App für unvergessliche Besuche im Changdeokgung-Palast
nächster Beitrag
Korea spielt eine führende Rolle im 7-Nationen-Projekt zur Kernfusion

Related Posts

Kostenlose Online-Plattform für den koreanischen Sprachunterricht ab 1....

01. 07, 2022

Südkorea als bestes Land für COVID-19 Resilienz im...

30. 06, 2022

Österreich-Korea Jubiläums-Straßenbahn in Wien

27. 06, 2022

Grußvideo von LIGHTSUM

21. 06, 2022

Namsangol Art Lab: neu interpretierte Hanok-Häuser

13. 06, 2022

Korea Schwerpunkt im Magazin Cercle Diplomatique

08. 06, 2022

K-Pop-Gruppe BTS traf sich mit Biden im Weißen...

02. 06, 2022

Südkoreanisches Kino in Cannes, das die Welt fasziniert

30. 05, 2022

„Time“-Liste 2022: Präsident Yoon zählt zu den 100...

24. 05, 2022

Multikulti: Südkorea feiert den 15. Together Day

20. 05, 2022

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Österreich-Korea Jubiläums-Straßenbahn in Wien

    27. 06, 2022
  • K-Pop und K-Culture beim Donauinselfest 2022

    14. 06, 2022
  • Vegetarische und vegane Ernährung in Korea – so kommt man zurecht

    03. 06, 2022
  • Kukkiwon Taekwondo Show live in Österreich

    09. 05, 2022
  • Brücken mit atemberaubenden Landschaften

    05. 05, 2022
  • Der 10. Jahrestag der Eröffnung des Korea Kulturhauses

    03. 05, 2022

Beliebte Beiträge

  • 1

    Österreich will Austausch mit Südkorea verstärken

    28. 08, 2020
  • 2

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 3

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

KOREAONLINE.AT @2021 - All Right Reserved.

Read alsox

Südkorea will nächstes Jahr mehr ausländische Arbeitnehmer...

29. 12, 2021

Tägliche Dosis Kultur: Online Gugak

30. 03, 2020

Präsident Moons Ziele für 2021: Erholung, Einigkeit...

11. 01, 2021