Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellReise nach Korea

Wo wurde „Squid Game“ gedreht? Drehorte in Seoul!

von Kwangnam Ko 15. 10, 2021
15. 10, 2021

Da „Squid Game“ zu einer globalen Sensation wurde, hat sich Dalgona zu einer neuen Form der Unterhaltung auf der ganzen Welt entwickelt. ⓒ Netflix

Da die Netflix-Serie „Squid Game“ weltweit an Popularität gewinnt, entwickeln sich die Drehorte in der Serie zu  populären Orten.

Während ein Großteil von „Squid Game“ in Südkorea auf speziell gebauten Sets gedreht wurde, gibt es tatsächlich einige Orte der Serie,  die man in Korea besuchen kann. Wir stellen euch einige davon vor.

1. Dalgona-Stand

Kurz nach 15 Uhr am 13. Oktober stehen viele junge Leute an einem Dalgona-Stand in der Nãhe des U-Bahnhofs Hyehwa im Osten von Seoul Schlange, um das vergessene Kinderspiel in Korea auszuprobieren, das kürzlich zu einer Sensation wurde. Dalgona ist Teil des zweiten Überlebensspiels in „Squid Game“.

Lim Chang-ju ist ein Betreiber am Dalgona-Stand, der die Leckereien für die Dreharbeiten zu „Squid Game“ selbst herstellte. Dalgona ist ein flach ausgebreiteter koreanischer Kandiszucker mit einem gestanzten Umriss einer zufälligen Form wie einem Kreis, einem Stern oder einem Regenschirm.

Zuerst bekommen die Leute eine Wartenummer und wenn sie an der Reihe sind, nehmen sie einen Platz und sagen, welche Form sie wollen. Unter den verschiedenen Formen wie Quadraten, Dreiecken und Schneemännern bestellten die meisten Leute Regenschirme. Der Preis für ein Dalgona beträgt 2.000 Won. Um 17 Uhr war die Schlange lang genug, um bis zur Straßenecke zu reichen und die Zahl der Wartenden lag bei weit über 30 Personen.

2. CU-Filiale Ssangmun Uicheon

Ein weiterer beliebter Drehort von „Squid Game“ ist die Filiale von CU Ssangmun Uicheon, in der sich Gi-hun und Il-nam im Regen wieder trafen und Soju sowie rohe Ramyeon-Nudeln (koreanische Instantnudeln) essen. Heutzutage ist es ein Ort geworden, auf den die Einheimischen stolz sind.

An den Glaswänden des Ladens hängen Szenen aus der Serie sowie eine Erläuterung „Drehort, an dem sich Nr. 456 und Nr. 1 wieder getroffen haben!“. Dreharbeiten fanden im April letzten Jahres zwischen 21:00 und 01:00 Uhr statt.

Eine witzige Tatsache: Die Ladenbesitzerin hatte keine Ahnung, worum es in der Show ging, und stimmte dem Filmen nur zu, weil sie ein Fan von Lee Jung-Jae war, der Gi-hun spielt.

Choi Gwi-ok, die diesen Convenience Store seit 2018 betreibt, sagte: „(Zum Zeitpunkt der Dreharbeiten) war der Titel seltsam und ich habe die Dreharbeiten nicht einmal gesehen, weil ich nicht interessiert war. Ich habe gehört, dass dieser Ort als Drehort ausgewählt wurde, weil es nicht viele Autos gibt, die Parkplätze gut sind und es eine rustikale Atmosphäre gibt.“

„Manche Leute kommen hierher, um Fotos zu machen, und viele YouTuber kommen ebenfalls. Ich bin sehr stolz darauf, dass es ein Ort ist, an dem ‚Squid Game‘ gedreht wurde“, fügte sie hinzu.

In der Nähe dieser Filiale befindet sich auch eine Wohnung im Souterrain, in dem Gi-hun lebte.

Quelle: https://german.korea.net/NewsFocus/Culture/view?articleId=205099

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Stärkende Mahlzeiten in Korea
nächster Beitrag
Jongno 3-ga auf Rang drei: coolste Stadtviertel der Welt

Related Posts

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023

Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

10. 03, 2023

Vorankündigung: Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

08. 03, 2023

Physical 100 – Koreanische Reality-Shows als nächster Trend?

27. 02, 2023

51 Hallyu-Themenreisen soll Hallyu-Fans begrüßen

22. 02, 2023

Fotos der Ausstellungseröffnung von „Koreanische Handwerkskunst“

21. 02, 2023

New Jeans wird PR-Botschafter für die Stadt Seoul

20. 02, 2023

Südkorea will das zweite Hilfsteam in die Türkei...

15. 02, 2023

Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

13. 02, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • 주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

    16. 03, 2023
  • Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

    13. 03, 2023
  • Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

    10. 03, 2023
  • Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees 2023

    06. 03, 2023
  • Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

    13. 02, 2023
  • Ausstellung über koreanische Handwerkskunst im Korea Kulturzentrum

    10. 02, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023

Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

10. 03, 2023