Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellNachrichten

„Wir werden weiterhin nach Wegen suchen, die für beide Koreas von Nutzen sind“

von KulturKorea 26. 06, 2020
26. 06, 2020

Präsident Moon Jae-in hielt am 25. Juni eine Rede auf einer Veranstaltung zum 70. Jahrestag des Ausbruchs des Koreakrieges.

Von Xu Aiying und Elena Kubitzki | Fotos: Yonhap News

Präsident Moon verkündete am 25. Juni: „Wir werden weiterhin nach Wegen suchen, die für beide Koreas von Nutzen sind.“

Bei einer Veranstaltung zum 70. Jahrestag des Ausbruchs des Koreakrieges auf der Seoul Air Base versprach er, dass das Land niemals wieder zulassen werde, dass auch nur eine Handspanne seines Territoriums an Land, auf See und in der Luft verletzt wird.

Die Veranstaltung fand zusammen mit einer Zeremonie zur Rückführung der Überreste von 147 während des Koreakrieges gefallenen Soldaten statt.

Präsident Moon begrüßte direkt die Rückkehr der sterblichen Überreste der Soldaten nach 70 Jahren.

Unter dem Motto „Für Helden“ würdigte die Veranstaltung diejenigen Personen, die sich während des Krieges der Verteidigung ihres Landes gewidmet hatten.

Die Überreste der Soldaten wurden durch eine Untersuchung der POW/MIA Accounting Agency des US-Verteidigungsministeriums bestätigt, an der sich auch Korea beteiligt hatte. Da die Identität von sieben Soldaten, die in der Schlacht am Jangjin-Stausee getötet wurden, festgestellt wurde, nahmen ihre Familien an der Veranstaltung teil.

„Diese tapferen Krieger sind nach 70 Jahren zu uns zurückgekehrt – ihre Rangabzeichen der Streitkräfte der Republik Korea wurden verspätet wiederhergestellt“, sagte der Präsident. Man werde die Bemühungen nicht aufgeben, auch die verbleibenden 123.000 gefallenen Soldaten zu finden, um ihre Überreste eines Tages an ihre Familien überführen zu können, so Moon.

Der Präsident erklärte, dass die Überreste von sechs amerikanischen Soldaten gefunden worden waren und in die Vereinigten Staaten zurückkehren werden. Korea werde niemals die Opfer der Veteranen des Koreakriegs aus jedem der 22 teilnehmenden Mitgliedsländer der Vereinten Nationen vergessen.

Auf der Veranstaltung wurden auch Videobotschaften von Führungskräften aus den 22 Ländern abgespielt, die für Südkorea gekämpft hatten, darunter die USA, Großbritannien, Australien und die Niederlande. US-Präsident Donald Trump dankte in seiner Botschaft allen, die „tapfer gekämpft“ hatten, um den Kommunismus zu blockieren.

Die Botschafter aller 22 am Koreakrieg beteiligten Länder in Seoul nahmen an der Veranstaltung an der Stelle ihrer Staatsoberhäupter teil und bekräftigten die internationale Solidarität.

20200626_ceremony to mark the 70th anniversary of the outbreak of the 1950-53 Korean War_2

Bei der Veranstaltung legte Präsident Moon Jae-in (links) Dienstabzeichen auf die Überreste gefallener Soldaten und zollte ihnen einen stillen Tribut.

xuaiy@korea.kr

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Neu eingeführter mobiler Führerschein ermöglicht digitalen ID-Check
nächster Beitrag
Ratingagenturen: Koreanische Wirtschaft relativ stabil inmitten von COVID-19

Related Posts

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023

Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

10. 03, 2023

Physical 100 – Koreanische Reality-Shows als nächster Trend?

27. 02, 2023

51 Hallyu-Themenreisen soll Hallyu-Fans begrüßen

22. 02, 2023

Fotos der Ausstellungseröffnung von „Koreanische Handwerkskunst“

21. 02, 2023

New Jeans wird PR-Botschafter für die Stadt Seoul

20. 02, 2023

Südkorea will das zweite Hilfsteam in die Türkei...

15. 02, 2023

Ausstellung über koreanische Handwerkskunst im Korea Kulturzentrum

10. 02, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • 주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

    16. 03, 2023
  • Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

    13. 03, 2023
  • Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

    10. 03, 2023
  • Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees 2023

    06. 03, 2023
  • Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

    13. 02, 2023
  • Ausstellung über koreanische Handwerkskunst im Korea Kulturzentrum

    10. 02, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023