Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea AktuellNachrichten

[While in Korea] Folge 12 – Steuererklärung von Ausländern in Südkorea

von KulturKorea 06. 02, 2020
06. 02, 2020

Steuererklärung von Ausländern in Südkorea

 

Pedro ist ein ausländischer Staatsbürger, der in Korea als Koch arbeitet. Er erklärt Huong, einer Vietnamesin, die gerade eine Stelle in Korea bekommen hat, wie ausländische Staatsbürger eine Steuererstattung auf Basis eines steuerlichen Ausgleichs erhalten können.

Jessie: Fast ein Jahr ist es her, aber für mich fühlt es sich an, als wäre es gestern gewesen, seit ich in Korea angekommen bin.

Pedro: Die Zeit vergeht schnell. Übrigens bin ich aufgeregt, ob ich das sogenannte 13. Monatseinkommen des Jahres bekommen kann.

Huong: Das 13. Monatseinkommen? Meine Kollegen reden auch bei der Arbeit darüber. Was ist es?

Pedro: Nicht nur koreanische Staatsangehörige, sondern auch Nichtkoreaner, die mit einem Einkommen in Korea etwas verdient haben, können unabhängig von Nationalität, Aufenthaltsdauer in Korea oder Wohnsitz eine Steuererstattung auf Basis eines steuerlichen Ausgleichs erhalten.

Su-hyeon: Das ist richtig. In diesem Jahr müssen Ausländer ihre Steuerbilanz zum Jahresende 2019 bis Ende Februar einreichen.

Pedro: Man erhält möglicherweise eine Steuerrückerstattung, die als „Einkommen des 13. Monats“ bezeichnet wird. Ausländer, die in Religionsgemeinschaften tätig sind, müssen auch eine Steuererklärung einreichen. Man kann unter der Position „Lohneinkommen“ oder „sonstiges Erwerbseinkommen“ in der Steuererklärung die Abgabe machen.

Su-hyeon: Man muss Dokumente an den Arbeitsplätzen einreichen, um Steuerabzüge zu erhalten. Je mehr man für Steuererleichterungen ausgibt, desto wahrscheinlicher ist es, dass man Steuerrückerstattungen erhalten kann.

Pedro: Dank Su-hyeon ist das Leben in Korea leichter. Huong! Mach dir keine Sorge. Wir können dir helfen.

Huong: Ihr seid sehr süß. Danke! Wie funktioniert es?

Pedro: Zuerst musst du dir deine Ausgaben im letzten Jahr ansehen. Ausgaben für Krankheitskosten, die du als außergewöhnliche Belastungen von der Steuer absetzen kannst. Du kannst auch eine Rückerstattung erhalten, je nachdem, wie viel du im letzten Jahr mit Bargeld und Debit- und Kreditkarten ausgegeben hast.

Jessie: Was ist mit Miete? Ich zahle jeden Monat ziemlich viel Miete.

Pedro: Ausländische Staatsbürger haben leider keinen Anspruch auf Steuererstattung für die Miete. Jedoch kannst du Steuervergünstigungen auf Spenden oder Brillenkäufe erhalten.

Su-hyeon: Es ist wichtig, ob man eine Familie hat, die man finanziell unterstützt. Wenn ja, kann man Steuervergünstigung für Ausgaben wie die Ausbildung seiner Kinder erhalten. Ein Beweisdokument ist auf jeden Fall erforderlich.

Huong: Wow, ihr seid bereits Meister der Steurererklärung (lächelt). Aber wo kann ich die notwendigen Dokumente herunterladen?

Pedro: Es gibt eine Website des National Tax Service (www.hometax.go.kr). Hast du bereits ein öffentliches Schlüsselzertifikat (Public key certificates)? Dann kannst du dich damit auf der Homepage anmelden und auf relevante persönliche Informationen zugreifen.

Su-hyeon: Die Kategorien, die für Steuererstattungen gelten, sind in englischer Sprache verfasst, die meisten anderen in koreanischer Sprache. Daher empfehle ich, sich bei der ersten Verwendung der Website von einem Koreaner helfen zu lassen. Also, ich (lächelt)!

Jessie: Es muss so bequem sein, alle persönlichen Daten online zu überprüfen.

Pedro: Stimmt. Du kannst all deine persönlichen Daten überprüfen und herunterladen. Wenn auf der Website Daten fehlen, kannst du die entsprechende Organisation anrufen und die Daten anfordern.

Su-hyeon: Ich empfehle euch die englische Website des National Tax Service (www.nts.go.kr/eng). Es enthält einen Leitfaden zur Steuererklärung zum Jahresende für Ausländer, ein Auto-Computing-Programm zur Steuererklärung und vieles mehr.

Huong: Ich verstehe. Wann kann ich meine Rückerstattung erhalten, wenn ich eine Steuererklärung einreiche?

Pedro: Normalerweise bekommst du es im März oder April. Die genaueren Informationen kannst du von zuständigen Mitarbeitern in deinem Büro erhalten.

Jessie: Ich verstehe. Nun weiß ich, warum Koreaner es das Monatsgehalt des 13. Monats des Jahres nennen.

Su-hyeon: Richtig. Ich hoffe, du bekommst dein 13. Monatsgehalt, Pedro (lächelt).

Pedro: Haha. Falls ich eine Rückerstattung bekomme, lade ich euch zum Essen ein!

• Steuerberatungsstelle für Nicht-Koreaner: ☎ 1588-0560 (nur in englischer Sprache)

• Leitfaden für Nicht-Koreaner zu Steuererklärungen zum Jahresende: NTS News > News and Updates (Englisch, Chinesisch, Vietnamesisch)

• Online-Konsultation zur Steuererklärung zum Jahresende: www.nts.go.kr/eng> Help Desk > Quick Viewer Service > Automatic Calculation Service for Year-end Tax Settlement

• Automatisches Berechnungsprogramm für die Steuererklärung zum Jahresende: www.nts.go.kr/eng> Help Desk > Quick Viewer Service > Automatic Calculation Service for Year-end Tax Settlement

Von Jung Joo-ri
Übersetzung: Min Yea-Ji
Illustration: Yuhaill

etoilejr@korea.kr

0
FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
77 Prozent der global Befragten bewerten Koreas Image als positiv
nächster Beitrag
Kulturgenuss ist im Leben der Koreaner verankert

Related Posts

Fotos vom Korea-Tag beim Donauinselfest 2022

06. 07, 2022

Kostenlose Online-Plattform für den koreanischen Sprachunterricht ab 1....

01. 07, 2022

Südkorea als bestes Land für COVID-19 Resilienz im...

30. 06, 2022

Österreich-Korea Jubiläums-Straßenbahn in Wien

27. 06, 2022

Grußvideo von LIGHTSUM

21. 06, 2022

Namsangol Art Lab: neu interpretierte Hanok-Häuser

13. 06, 2022

Korea Schwerpunkt im Magazin Cercle Diplomatique

08. 06, 2022

K-Pop-Gruppe BTS traf sich mit Biden im Weißen...

02. 06, 2022

Südkoreanisches Kino in Cannes, das die Welt fasziniert

30. 05, 2022

„Time“-Liste 2022: Präsident Yoon zählt zu den 100...

24. 05, 2022

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Fotos vom Korea-Tag beim Donauinselfest 2022

    06. 07, 2022
  • Österreich-Korea Jubiläums-Straßenbahn in Wien

    27. 06, 2022
  • K-Pop und K-Culture beim Donauinselfest 2022

    14. 06, 2022
  • Vegetarische und vegane Ernährung in Korea – so kommt man zurecht

    03. 06, 2022
  • Kukkiwon Taekwondo Show live in Österreich

    09. 05, 2022
  • Brücken mit atemberaubenden Landschaften

    05. 05, 2022

Beliebte Beiträge

  • 1

    Österreich will Austausch mit Südkorea verstärken

    28. 08, 2020
  • 2

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 3

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

KOREAONLINE.AT @2021 - All Right Reserved.

Read alsox

Interview mit Präsident Moon Jae-in: Von Nordkorea-Politik...

11. 02, 2022

Neues Web-Drama “300-Year-Old Class of 2020” veröffentlicht

25. 02, 2021

Die Hanbok Culture Week findet vom 11....

12. 10, 2021