Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea AktuellNachrichtenReise nach Korea

Was sind diesjährige Souvenirs von Korea, die die Schönheit des Landes präsentieren?

von Kwangnam Ko 14. 09, 2021
14. 09, 2021
„Chuncheon-Kartoffelbrot“ aus Korea

„Chuncheon-Kartoffelbrot“ ist der Hauptgewinner der Souvenirsektion beim diesjährigen Korea Tourismus-Wettbewerb.

Das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus und die Koreanische Tourismusorganisation (KTO) gaben Anfang September die Gewinner des diesjährigen Tourismus-Wettbewerbs bekannt. Insgesamt wurden 12 Souvenirs und 216 Fotos  als Gewinner ausgewählt. Diese Fotos und Souvenirs sollen der Welt die Schönheit Koreas präsentieren.

Das kartoffelförmige Brot „Chuncheon-Kartoffelbrot“ gewann den Hauptpreis im Souvenir-Bereich unter 404 Artikeln. Das Brot wird aus sogeannanten „Rosenkartoffeln“ hergestellt, die in Chuncheon, der Hauptstadt der Provinz, angebaut werden.Die Goldpreise gingen an „Holztablett, auf dem eine melonenförmigen Flasche mit Lackkunst und Seladoneinlagen abgebildet ist“ und „Schachspiel mit kulturellem Erbe von Gyeonju“.

Das Holztablett wurde gelobt, da es traditionelle koreanische Handwerktechnik von Lack- und Seladoneinlagen sehr gut mit dem Souvenir kombiniert hat.

Das Schachspiel wurde ebenfalls hoch bewertet, da es für die Förderung der koreanischen Kultur einen großen Beitrag leisten wird, indem kulturelles Erbe aus Gyeongju, Provinz Gyeongsangbuk-do, wie das Cheomseongdae-Observatorium und die Dabotap-Pagode als Schachfiguren verwendet wurden.

Schneefoto vom Tourismus-Wettbewerb in Korea

„Zauberhafte Schneelandschaft im Garten Myeongocheon“ ist der Gewinner des Hauptpreises im Fotobereich des Tourismus-Wettbewerbs.

Unter den 3.321 Einreichungen im Fotobereich ging der Hauptpreis an „Zauberhafte Schneelandschaft im Garten Myeongocheon“. Der Garten, der sich im Kreis Damyang-gun, Provinz Jeollanam-do befindet, ist ein berühmter Touristenort, der im Sommer wegen seiner Gartenzinnien beliebt ist. Das Foto zeigt ein Hanbok-tragendes Paar, das in einer schneebedeckten Szene steht.

Die beiden Goldpreise gingen an „Sonneaufgang auf einem Fels im Hafen Mopo“, ein Foto eines kleinen Tals im Ozean im Morgengrauen, und „Atemberaubende vier Jahreszeiten von Korea“, ein Video, das landesweit Blumen an Touristenattraktionen zeigt.

Ein Pop-up-Store mit den Gewinnern läuft bis 6. Oktober in der Gewerbeanlage Seongsu Naknak im Bezirk Seongdong-gu in Seoul. Souvenirs, die in den Vorjahren prämiert wurden, stehen zum Verkauf und es gibt eine Ausstellung mit den preisgekrönten Fotos.

Weitere Informationen zu den prämierten Werken findet man auf der Website der KTO (Souvenirs: kto.visitkorea.or.kr/eng/souvenir oder Fotos: gallery.visitkorea.or.kr).

Der Goldpreisträger im Fotobereich ist „Sonneaufgang auf einem Fels im Hafen Mopo“

Der Goldpreisträger im Fotobereich ist „Sonneaufgang auf einem Fels im Hafen Mopo“

Quelle: korea.net

FotosKoreaReiseSouvenirs
0
FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Jubiläumswettbewerb: „Korea und ich in Österreich“
nächster Beitrag
Präsident Moon ernennt BTS zu Sondergesandten für zukünftige Generationen und Kultur

Related Posts

Südkorea als bestes Land für COVID-19 Resilienz im...

30. 06, 2022

Österreich-Korea Jubiläums-Straßenbahn in Wien

27. 06, 2022

Grußvideo von LIGHTSUM

21. 06, 2022

Namsangol Art Lab: neu interpretierte Hanok-Häuser

13. 06, 2022

Korea Schwerpunkt im Magazin Cercle Diplomatique

08. 06, 2022

Vegetarische und vegane Ernährung in Korea – so...

03. 06, 2022

K-Pop-Gruppe BTS traf sich mit Biden im Weißen...

02. 06, 2022

Südkoreanisches Kino in Cannes, das die Welt fasziniert

30. 05, 2022

„Time“-Liste 2022: Präsident Yoon zählt zu den 100...

24. 05, 2022

Multikulti: Südkorea feiert den 15. Together Day

20. 05, 2022

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Österreich-Korea Jubiläums-Straßenbahn in Wien

    27. 06, 2022
  • K-Pop und K-Culture beim Donauinselfest 2022

    14. 06, 2022
  • Vegetarische und vegane Ernährung in Korea – so kommt man zurecht

    03. 06, 2022
  • Kukkiwon Taekwondo Show live in Österreich

    09. 05, 2022
  • Brücken mit atemberaubenden Landschaften

    05. 05, 2022
  • Der 10. Jahrestag der Eröffnung des Korea Kulturhauses

    03. 05, 2022

Beliebte Beiträge

  • 1

    Österreich will Austausch mit Südkorea verstärken

    28. 08, 2020
  • 2

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 3

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

KOREAONLINE.AT @2021 - All Right Reserved.

Read alsox

Erholung auf einer Wellness-Tour durch Korea

05. 06, 2020

Weltklassige Musiker spielen Soundtracks der K-Hit-Dramen

17. 06, 2021

Regierung verlängert Social-Distancing-Maßnahmen bis zum 5. Mai

20. 04, 2020