Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellNachrichten

Vox beschreibt Koreas COVID-19-Reaktion als Vorbild für den Rest der Welt

von KulturKorea 22. 04, 2020
22. 04, 2020

Von Lee Hana und Elena Kubitzki

„Koreas Erfolg bei den Massentests ist ein Vorbild für viele andere Länder, die sich momentan im Lockdown befinden.“

Dies erklärt Vox, ein digitaler Medienkonzern aus den USA, in einem YouTube-Video am 10. April. In dem Video „The big lesson from South Korea’s coronavirus response“ wird Koreas Vorgehensweise beim Eindämmen des Coronavirus analysiert.

Es wird erklärt, dass Korea durch den Ausbruch des Middle Eastern Respiratory Syndrome (MERS) im Jahr 2015 viele Erkenntnisse gewonnen hat. Dazu gehören die große Bedeutung diagnostischer Tests und grundlegende Maßnahmen zur Infektionsprävention. Dieses Wissen war entscheidend, als der nächste Ausbruch im Land stattfand.

Korea habe bereits nach nur 30 bestätigten COVID-19-Fällen die ersten Maßnahmen ergriffen. Auch Gesundheitsbehörden begannen sofort, mit Biotech-Unternehmen zusammenzuarbeiten, um ein Testkit für das neuartige Coronavirus zu entwickeln. Somit wurden in kürzester Zeit Tausende von Testkits fertiggestellt.

Da die Regierung Krankenhäuser mit den wichtigen Coronavirus-Tests ausgestattet hatte, konnten Ärzte die Patienten sofort testen, heißt es weiter. Auch die Kontaktverfolgung, bei der alle Personen, mit denen ein infizierter Patient Kontakt hatte, verfolgt und getestet wurden, half dabei, Infektionsketten zu durchbrechen, und verhinderte Masseninfektionen.

Der US-amerikanische Medienkonzern Vox veröffentlichte am 10. April ein YouTube-Video mit dem Titel „The big lesson from South Korea’s coronavirus response“, in dem die Vorgehensweise des Landes zur Verlangsamung der COVID-19-Ausbreitung analysiert wurde. ⓒ Vox YouTube-Kanal

Zu dem Faktor, der die Rückverfolgung von Kontakten in Korea ermöglichte, heißt es in dem Video, dass nach dem MERS-Ausbruch relevante Gesetze geändert wurden. 2015 konnten die Bewegungen des Virus nicht nachverfolgt werden, doch nun erlaubt es ein neues Gesetz der Regierung, die persönlichen Daten eines Patienten und Aufnahmen aus Überwachungskameras während eines Virus-Ausbruchs zu nutzen.

Orte, die von Patienten besucht worden sind, werden als solche gekennzeichnet, damit andere Menschen sie meiden können. Und wenn ein neuer Fall in der Nähe des Aufenthaltsorts einer Person gefunden wird, senden die Behörden dieser Person eine SMS, um sie darüber zu informieren.

Obwohl diese Art von Kontaktverfolgung kontrovers ist, sehen viele Menschen in Korea die öffentliche Gesundheit in Zeiten eines Ausbruchs als eine größere Priorität als die persönliche Privatsphäre an, berichtet Vox.

Infolgedessen konnte Korea Hunderttausende von Menschen testen, mehr als jedes andere Land zu der Zeit. Dies erleichterte es den Behörden, das Virus zu erkennen, zu sehen, wo es sich befindet und wo es möglicherweise lauert.

Diese Fähigkeit, infizierte Menschen zu finden und zu behandeln, hat es Korea ermöglicht, aggressive Ausgangssperren zu vermeiden, und dazu beigetragen, die Kurve des Ausbruchs stark abzuflachen.

hlee10@korea.kr

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
양념치킨 – My Little Kitchen
nächster Beitrag
Fasten Your Seatbelt (2013)

Related Posts

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023

Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

10. 03, 2023

Physical 100 – Koreanische Reality-Shows als nächster Trend?

27. 02, 2023

51 Hallyu-Themenreisen soll Hallyu-Fans begrüßen

22. 02, 2023

Fotos der Ausstellungseröffnung von „Koreanische Handwerkskunst“

21. 02, 2023

New Jeans wird PR-Botschafter für die Stadt Seoul

20. 02, 2023

Südkorea will das zweite Hilfsteam in die Türkei...

15. 02, 2023

Ausstellung über koreanische Handwerkskunst im Korea Kulturzentrum

10. 02, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • 주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

    16. 03, 2023
  • Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

    13. 03, 2023
  • Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

    10. 03, 2023
  • Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees 2023

    06. 03, 2023
  • Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

    13. 02, 2023
  • Ausstellung über koreanische Handwerkskunst im Korea Kulturzentrum

    10. 02, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023