Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea AktuellNachrichten

Von Korea geführte UNESCO-Gruppe mit COVID-19-Fokus gestartet

von KulturKorea 27. 05, 2020
27. 05, 2020

Außenministerin Kang Kyung-wha hielt am 26. Mai in einer Videokonferenz eine Rede zum Start der Group of Friends for Solidarity and Inclusion with Global Citizenship Education (GCED) auf einer Veranstaltung des Außenministeriums in Seoul. ⓒ Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten

Von Lee Kyoung Mi und Elena Kubitzki

Die Regierung hat eine von Korea geleitete multilaterale Gruppe ins Leben gerufen, um die internationale Zusammenarbeit zu stärken und auf Hass und Diskriminierung zu reagieren, die die Menschenrechte angesichts der weltweiten Ausbreitung des Coronavirus beeinträchtigen.

Das Außenministerium gab am 26. Mai bekannt, dass es eine Videokonferenz zum Start der Group of Friends for Solidarity and Inclusion with Global Citizenship Education (GCED) veranstaltet hatte.

Die Regierung leitete die Bildung der Gruppe, die sich auf Vertreter der UNESCO konzentrierte, um Diskussionen über wichtige Themen der globalen Gesellschaft wie Hass und Diskriminierung zu führen. Die Entscheidung basiere auf internationalem Lob für Koreas beispielhafte Reaktion auf COVID-19.

Die Gruppe besteht aus 11 Ländern, darunter im Vorsitz Korea, Armenien, Österreich, Bangladesch und Kolumbien. Sie wird als offenes Kooperationsgremium geführt, damit auch andere UNESCO-Mitgliedstaaten teilnehmen können.

Ungefähr 110 Beamte, darunter Ministerin Kang, die Generaldirektorin der UNESCO, Audrey Azoulay, das diplomatische Korps der UNESCO und Sekretariatsbeamte, nahmen an der Videokonferenz zum Start der Gruppe teil.

Die Gruppe gab eine gemeinsame Erklärung ab, wonach die internationale Gemeinschaft unter dem Gesichtspunkt der Solidarität und Toleranz gegen Hass und Diskriminierung vorgehen und durch verstärkte Bildungsaktivitäten für Menschen weltweit auch die globale Zusammenarbeit in der Zeit nach COVID-19 stärken werde.

„Vorurteile, Diskriminierung, Stigmatisierung und Fremdenfeindlichkeit aufgrund von COVID-19 verletzen nicht nur die Grundlagen der Menschenrechte, sondern behindern auch die Quarantäne“, sagte Ministerin Kang in einer Glückwunschbotschaft.

Sie betonte die Bedeutung der Bildung für die Welt, um auf diese Probleme zu reagieren, und hoffe, die Gruppe werde zu einer handlungsorientierten Plattform, sodass verschiedene Diskussionen zu praktischen politischen Vorschlägen führen.

Generaldirektorin Azoulay dankte der Ministerin und den koreanischen Vertretern für die Bildung der Gruppe und fügte hinzu, dass sie die Einrichtung einer von Korea geführten Gruppe für Solidarität und Toleranz in einer Zeit, in der die Bedeutung der Solidarität zugenommen hat, sehr begrüße.

km137426@korea.kr

0
FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Gugak Wednesdays: Online Korean Music Concerts
nächster Beitrag
Schulbeginn für 2,37 Millionen Schulkinder

Related Posts

Österreich-Korea Jubiläums-Straßenbahn in Wien

27. 06, 2022

Grußvideo von LIGHTSUM

21. 06, 2022

Namsangol Art Lab: neu interpretierte Hanok-Häuser

13. 06, 2022

Korea Schwerpunkt im Magazin Cercle Diplomatique

08. 06, 2022

K-Pop-Gruppe BTS traf sich mit Biden im Weißen...

02. 06, 2022

Südkoreanisches Kino in Cannes, das die Welt fasziniert

30. 05, 2022

„Time“-Liste 2022: Präsident Yoon zählt zu den 100...

24. 05, 2022

Multikulti: Südkorea feiert den 15. Together Day

20. 05, 2022

Festakt für Ausstellung 책거리 Chaekgeori im Weltmuseum Wien

19. 05, 2022

Präsident Yoon Suk Yeol legt den Amtseid ab:...

10. 05, 2022

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Österreich-Korea Jubiläums-Straßenbahn in Wien

    27. 06, 2022
  • K-Pop und K-Culture beim Donauinselfest 2022

    14. 06, 2022
  • Vegetarische und vegane Ernährung in Korea – so kommt man zurecht

    03. 06, 2022
  • Kukkiwon Taekwondo Show live in Österreich

    09. 05, 2022
  • Brücken mit atemberaubenden Landschaften

    05. 05, 2022
  • Der 10. Jahrestag der Eröffnung des Korea Kulturhauses

    03. 05, 2022

Beliebte Beiträge

  • 1

    Österreich will Austausch mit Südkorea verstärken

    28. 08, 2020
  • 2

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 3

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

KOREAONLINE.AT @2021 - All Right Reserved.

Read alsox

Forschungsteam vervollständigt genetische Karte des Coronavirus

13. 04, 2020

Neues Reiseprogramm fördert Besuche in 21 Nationalparks

22. 07, 2020

Bulgarien fordert Krisenhilfe von Südkorea an

01. 04, 2020