Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellNachrichtenReise nach Korea

Veranstaltungen während der Chuseok-Feiertage in Korea

von Kwangnam Ko 09. 09, 2022
09. 09, 2022

Eine Nachstellung eines Chuseok-Familientreffens (koreanisches Erntedankfest) mit Songpyeon (traditionelle Reiskuchen) im Korean Folk Village im Bezirk Giheung-gu in Yongin, Provinz Gyeonggi-do. (Korean Folk Village)

Während der diesjährigen Feiertage Chuseok (koreanisches Erntedankfest) (9. bis 12. September) ist eine Reihe von Kultur- und Kunstveranstaltungen geplant.

Das Dorf Namsangol Hanok im Bezirk Jung-gu in Seoul bietet Programme wie die Herstellung von Songpyeon (traditionellen Reiskuchen) und Pfeilen an. Unhyeongung, eine königliche Residenz im Jongno-gu-Distrikt der Stadt, wird es Besuchern ermöglichen, die Spiele Jegichagi (einen Federball treten) und Ssangnyuk (eine Form des Schachs) auszuprobieren und Cheongsachorong herzustellen, traditionelle Laternen, die typischerweise aus roten und blauen Seidentönen hergestellt werden .

Das Seoul Museum of Craft Art bietet Programme zur Herstellung von Schildkröten während der Chuseok-Zeit an.

Besucher des Donuimun Museum Village können Uhren auf traditionellen Masken, Hanji (traditionelles Papier) und Knotenkunst herstellen. Vom 11. bis 12. September findet dort ein Flohmarkt statt.

Das Seoul Museum of History wird am 10. September eine Pungmulnori-Aufführung (ländliche Volksmusik) veranstalten, um eine reiche Ernte zu wünschen und böse Geister abzuwehren.

Ganggangsullae is a traditional game played on Chuseok under a full moon. Several people gather, hold hands and make a circle. (National Folk Museum of Korea)

Bei Ganggangsullae versammeln sich mehrere Personen während des Vollmonds, halten sich an den Händen und bilden einen Kreis. (National Folk Museum of Korea)

Culture Tank im Stadtteil Mapo-gu in Seoul veranstaltet während der Chuseok-Zeit jeden Abend von 20:00 Uhr bis Mitternacht ein Zirkuskabarett. Besucher können kostenlos 12 Zirkusaufführungen von Gruppen aus Korea und dem Ausland sehen.

Die Veranstaltung „Chuseok Came to Korean Folk Village“ findet im koreanischen Volksdorf im Bezirk Giheung-gu in Yongin, Provinz Gyeonggi-do, statt. Zu den Programmen gehören das Herstellen von Songpyeon oder das Abhalten eines Charye (Ahnenritual) beim Tragen von Hanbok (traditionelle Kleidung).

Songpyeon is a traditional rice cake that is customarily eaten during Chuseok. It is made by kneading non-glutinous rice powder with water, putting unripe beans, pepper, chestnuts, jujubes, adzuki bean paste or mung bean paste and folding it in a half-moon shape. (Korea.net DB)

Songpyeon ist ein traditioneller Reiskuchen, der üblicherweise während Chuseok gegessen wird. Es wird hergestellt, indem nicht klebriges Reispulver mit Wasser geknetet, unreife Bohnen, Sesam, Kastanien, Jujubes, Adzukibohnenpaste oder Mungbohnenpaste gegeben und in eine Halbmondform gefaltet werden.

Die Seouler Paläste Gyeongbokgung, Changdeokgung, Changgyeonggung und Deoksugung, der Jongmyo-Schrein und die Königsgräber sind während der gesamten Ferienzeit bei freiem Eintritt geöffnet. Für den Besuch des Schreins ist normalerweise eine Reservierung erforderlich, für die Dauer der Feiertage ist jedoch keine erforderlich.

Vergnügungsparks veranstalten auch Programme zum Thema Chuseok. Everland in Yongin, Provinz Gyeonggi-do, veranstaltet sieben traditionelle Spiele, darunter Yunnori (ein traditionelles Brettspiel) und Jegichagi.

Everland bietet über die Feiertage auch einen Rabatt für Ausländer an. Der reguläre Eintritt für Erwachsene beträgt 64.000 KRW, fällt aber auf 38.000 KRW, wenn Touristen ihre Ausweise vorzeigen.

Seoul Sky, ein Observatorium im Lotte World Tower, veranstaltet vom 10. bis 12. September eine „Vollmondtour“, bei der Besucher den Vollmond und die Sterne von einer Außenterrasse im 120. Stock von 18:00 bis 21:30 Uhr beobachten können. (Seoul-Himmel)

 

Lotte World im Bezirk Songpa-gu in Seoul bietet traditionelle darstellende Künste und ein Programm zum Mahlen von Kaffee mit einem Mühlstein. Seoul Sky, ein Observatorium im Lotte World Tower, veranstaltet vom 10. bis 12. September eine „Vollmondtour“, bei der Sie ab 18 Uhr den Vollmond und die Sterne von einer Außenterrasse im 120. Stock aus sehen können. bis 21:30 Uhr und Erklärungen zu Sternbildern hören.

Für einen sicheren und bequemen Urlaub wird die Stadtregierung von Seoul vom 11. bis 12. September den Betrieb von U-Bahnen und Stadtbussen bis 2 Uhr morgens verlängern.

Wir wünschen ein schöne Chuseok-Feiertage!

Quelle: korea.net

BrauchtumChuseokKorea
0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Chuseok Programm am 17. September in Wien
nächster Beitrag
Squid Game Day am 17. September

Related Posts

주오스트리아 한국문화원 공연단체 단원 모집

27. 01, 2023

MitarbeiterInnen für das Korea Kulturzentrum gesucht

23. 01, 2023

Koreanisch zählt zu den meist gelernten Sprachen der...

21. 01, 2023

주오스트리아한국문화원 행정직원 채용 공고

17. 01, 2023

Seollal 2023 im Korea Kulturzentrum

11. 01, 2023

„Die koreanische Welle“ im ORF kulturMontag

10. 01, 2023

Ski-Resorts in Korea

09. 01, 2023

Mondsonde Danuri schickt erste Bilder von Erde aus...

04. 01, 2023

Silvesterkonzert mit junger Klavierspielerin im Korea Kulturzentrum

03. 01, 2023

Präsident Yoon betont in seiner Neujahrsansprache drei große...

02. 01, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • 주오스트리아 한국문화원 공연단체 <앙상블 코리아> 단원 모집

    27. 01, 2023
  • MitarbeiterInnen für das Korea Kulturzentrum gesucht

    23. 01, 2023
  • 주오스트리아한국문화원 행정직원 채용 공고

    17. 01, 2023
  • 2023 Neujahrskonzert für den Frieden

    12. 01, 2023
  • Seollal 2023 im Korea Kulturzentrum

    11. 01, 2023
  • Ski-Resorts in Korea

    09. 01, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

KOREAONLINE.AT @2022 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

주오스트리아 한국문화원 공연단체 단원 모집

27. 01, 2023

MitarbeiterInnen für das Korea Kulturzentrum gesucht

23. 01, 2023

Koreanisch zählt zu den meist gelernten Sprachen...

21. 01, 2023