Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
EmpfehlungEventsKonzertKorea Aktuell

Tanztheater „Dragons“ von Eun-Me Ahn im Festspielhaus St. Pölten

von Kwangnam Ko 07. 03, 2022
07. 03, 2022

Tanztheater „Dragons“ © Sukmu Yun

Die Koreanerin Eun-Me Ahn ist eine der wichtigsten asiatischen Choreografinnen. Am 25. März kommt sie mit ihrer Tanzkompanie und dem neuen Stück „Dragons“ nach Österreich ins Festspielhaus St. Pölten.

In ihrer Arbeit verarbeitet Eun-Me Ahn den Tanz der asiatischen Moderne und der westlichen Gegenwart, so auch in „Dragons“. Die Tanz-Performance ist eine bunte Mischung aus digitalen Projektionen, fantasievolle Kostüme und Tanz, der zwischen westlich und asiatisch variiert.

Tanztheater „Dragons“ © Sukmu Yun

Das Jahr 2000: Beginn eines neuen Millenniums, Year of the Dragon. Heute sind die im chinesischen Zeichen des Drachen Geborenen erwachsen geworden. Und doch liegt ihre Zukunft noch vor ihnen. In ihrer neuen Kreation richtet die südkoreanische Choreografin Eun-Me Ahn ihren Blick auf die Millennials der asiatischen Tanzszene, die in einer globalisierten Welt heranwuchsen und zugleich ein jahrtausendealtes Erbe bewahren. Im Spannungsfeld zwischen Avantgarde und Tradition verhaftet, bringt die exzentrische Künstlerin und langjährige Vertraute von Pina Bausch fünf NachwuchstänzerInnen aus unterschiedlichen Ländern Asiens via Video mit ihrer Compagnie auf der Bühne zusammen. Was erzählen uns die Körper der Generation Z? Wie spiegeln sie persönliche Geschichten, Lebensstil und gesellschaftlichen Einfluss wider? Bereits 2009 im Festspielhaus zu Gast, präsentiert Eun-Me Ahn nun ein außergewöhnliches Porträt ihres Heimatkontinents.

BESETZUNG

Eun-Me Ahn Künstlerische Leitung, Choreografie, Bühne und Kostüme, Young-Gyu Jang Musik, Jinyoung Jang Licht, Taeseok Lee Video

PREMIERE

25. März 2022
19:30 Uhr
Großer Saal, Festspielhaus St. Pölten
Details & Tickets

GEWINNSPIEL

KoreaOnline verlost 5×2 Karten für die Österreich-Premiere am 25. März!

Schreibt uns einen Kommentar auf Facebook oder Instagram, warum ihr das Stück gerne sehen möchtet. Teilnahmeschluss ist der 14. März, 23:55 Uhr. Die Gewinner*innen werden am 15. März verständigt.

 

ChoreografieEun-Me AhnEventsÖsterreichTanzTheater
0
FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
„Instagrammable“ Fotospots in Seoul
nächster Beitrag
Präsident Moon hofft auf weitere Fortschritte bei der Gleichstellung der Geschlechter unter der nächsten Regierung

Related Posts

Südkorea als bestes Land für COVID-19 Resilienz im...

30. 06, 2022

Österreich-Korea Jubiläums-Straßenbahn in Wien

27. 06, 2022

Grußvideo von LIGHTSUM

21. 06, 2022

K-Pop und K-Culture beim Donauinselfest 2022

14. 06, 2022

Namsangol Art Lab: neu interpretierte Hanok-Häuser

13. 06, 2022

Korea Schwerpunkt im Magazin Cercle Diplomatique

08. 06, 2022

Vegetarische und vegane Ernährung in Korea – so...

03. 06, 2022

K-Pop-Gruppe BTS traf sich mit Biden im Weißen...

02. 06, 2022

Südkoreanisches Kino in Cannes, das die Welt fasziniert

30. 05, 2022

„Time“-Liste 2022: Präsident Yoon zählt zu den 100...

24. 05, 2022

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Österreich-Korea Jubiläums-Straßenbahn in Wien

    27. 06, 2022
  • K-Pop und K-Culture beim Donauinselfest 2022

    14. 06, 2022
  • Vegetarische und vegane Ernährung in Korea – so kommt man zurecht

    03. 06, 2022
  • Kukkiwon Taekwondo Show live in Österreich

    09. 05, 2022
  • Brücken mit atemberaubenden Landschaften

    05. 05, 2022
  • Der 10. Jahrestag der Eröffnung des Korea Kulturhauses

    03. 05, 2022

Beliebte Beiträge

  • 1

    Österreich will Austausch mit Südkorea verstärken

    28. 08, 2020
  • 2

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 3

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

KOREAONLINE.AT @2021 - All Right Reserved.

Read alsox

Hanbok-inspirierte Schuluniformen werden zukünftig öfter zu sehen...

17. 01, 2020

Was sind diesjährige Souvenirs von Korea, die...

14. 09, 2021

Ausländische Direktinvestitionen 2019 übertreffen das fünfte Jahr...

07. 01, 2020