Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellNachrichten

Südkoreanischer Mathematiker Huh June mit prestigeträchtiger Fields-Medaille ausgezeichnet

von Kwangnam Ko 07. 07, 2022
07. 07, 2022
Huh June ist der erste Mathematiker, der mit einer Fields-Medaille ausgezeichnet wird. Due Fields-Medaille ist ein Preis, der auf dem Internationalen Kongress der International Mathematical Union (IMU), einem Treffen, das alle vier Jahre stattfindet, an Mathematiker unter 40 Jahren verliehen wird. ⓒ Yonhap News

Huh June ist der erste koreanische Mathematiker, der mit einer Fields-Medaille ausgezeichnet wird. Die Fields-Medaille ist ein Preis, der auf dem Internationalen Kongress der International Mathematical Union (IMU), einem Treffen, das alle vier Jahre stattfindet, an Mathematiker unter 40 Jahren verliehen wird. ⓒ Yonhap News

June Huh, ein südkoreanischer Mathematiker und Professor von der Princeton University, wurde zu einer von vier Empfänger der prestigeträchtigen Fields-Medaille ernannt.

Die alle vier Jahre von der Internaional Mathematical Union verliehene Fields-Medaille gilt als „Nobelpreis der Mathematik“. Die Auszeichnung wurde 1936 erstmals verliehen und soll alle vier Jahre bis zu vier herausragende Forschende der Mathematik würdigen, die nicht älter als 40 Jahre sein dürfen.

Die IMU (International Mathematical Union)-Preisverleihung 2022 fand am 5. Juli (Ortszeit) an der Aalto-Universität in Helsinki statt. Das Prestige der IMU ist mit dem der Nobelpreise vergleichbar.

Huh wurde 1983 in Kalifornien geboren, wuchs aber in Südkorea auf. Er studierte Physik und Astronomie als Student an der Seoul National University (SNU) und studierte Mathematik an der Graduiertenschule der Universität. Huh promovierte in Mathematik zum Ph.D. von der University of Michigan im Jahr 2014.

Die IMU sagte, Huh sei als Empfänger genannt worden, weil er „die Ideen der Hodge-Theorie in die Kombinatorik gebracht, den Beweis der Dowling-Wilson-Vermutung geometrischer Gitter, den Beweis der Heron-Rota-Welsh-Vermutung von Matroiden, die Entwicklung von Luo Lenz Polynome und der Beweis der starken Mersenschen Vermutung.“

Huh sagte, es sei „seltsam, überwältigend und komisch“, seinen Namen auf der Liste zu haben.

In Bezug auf seine Arbeit sagte Huh, er forsche nicht unbedingt mit einem bestimmten Ziel vor Augen, sondern versuche normalerweise, neue mathematische Strukturen zu entdecken und Theorien zu entwickeln, die zu ihnen passen.

„Wenn solche Theorien etabliert sind, versuche ich durch die Verwendung solcher Objektive zu sehen, was ich verstehen kann, was ich vorher nicht konnte“, sagte Huh.

Huh betonte auch, wie wichtig es sei zu wissen, wie man aufgibt, wenn man sich komplexen und schwierigen Problemen stellt.

„Es gibt Dinge, die wir als Menschheit als Ganzes nicht verstehen können, oder es gibt auch Fälle, in denen ich persönlich nicht bereit bin, ein Problem zu studieren und zu verstehen“, sagte er.

Huh sagte, dass das Loslassen Möglichkeiten für „neue Arten von Fehlern“ eröffnet, was zu mehr Erkundungen führt. „Ich glaube, dass man dabei neue und interessante Phänomene entdecken kann, auch wenn es vielleicht nicht das beabsichtigte Ziel ist.“

Kurz nach der Zeremonie sandte Präsident Yoon Suk Yeol eine Glückwunschbotschaft an Huh und lobte sein Engagement und seine Leidenschaft für die „Eröffnung eines neuen Horizonts“ in der Mathematik.

„Der Gewinn der Fields-Medaille, auch als Nobelpreis auf dem Gebiet der Mathematik bekannt, ist eine Errungenschaft, die zeigt, dass unser Land mit anderen fortgeschrittenen Ländern auf Augenhöhe steht, und das Ergebnis ihrer Hingabe an Mathematik und andere Grundlagenwissenschaften“, sagte Yoon.

Quelle: korea.net

AuszeichnungMathematikWissenschaft
0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Fotos vom Korea-Tag beim Donauinselfest 2022
nächster Beitrag
Künstlerin Jeong Geumhyung bei ImPulsTanz in Wien

Related Posts

Das Korea Kulturzentrum und die mdw – Universität...

29. 03, 2023

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023

Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

10. 03, 2023

Physical 100 – Koreanische Reality-Shows als nächster Trend?

27. 02, 2023

51 Hallyu-Themenreisen soll Hallyu-Fans begrüßen

22. 02, 2023

Fotos der Ausstellungseröffnung von „Koreanische Handwerkskunst“

21. 02, 2023

New Jeans wird PR-Botschafter für die Stadt Seoul

20. 02, 2023

Südkorea will das zweite Hilfsteam in die Türkei...

15. 02, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Das Korea Kulturzentrum und die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien gehen Partnerschaft ein

    29. 03, 2023
  • 주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

    16. 03, 2023
  • Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

    13. 03, 2023
  • Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

    10. 03, 2023
  • Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees 2023

    06. 03, 2023
  • Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

    13. 02, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

Das Korea Kulturzentrum und die mdw –...

29. 03, 2023

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023