Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea AktuellNachrichten

Südkorea ist im dritten Jahr in Folge transparenter geworden

von KulturKorea 30. 01, 2020
30. 01, 2020

Koreas Korruptionswahrnehmungsindex verbesserte sich das dritte Jahr in Folge. Pak Un Jong, Vorsitzende der südkoreanischen Antikorruptions- und Bürgerrechtskommission, hält am 27. Dezember 2019 eine Grundsatzrede auf der Konferenz über Korruption in öffentlichen Unternehmen. ⓒ Antikorruptions- und Bürgerrechtskommission

Von Lee Jihae und Min Yea-Ji

Seit dem Amtsantritt von Präsident Moon Jae-in ist Südkorea einer Umfrage zufolge das dritte Jahr in Folge transparenter geworden.

Die südkoreanische Antikorruptions- und Bürgerrechtskommission gab am 23. Januar bekannt, dass ein Bericht von Transparency International (TI), einer Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Berlin, Südkorea auf den 39. Platz von 180 Ländern beim Korruptionswahrnehmungsindex 2019 einordnete.

Bevor Präsident Moon sein Amt antrat, lag die CPI-Rangliste des Landes auf dem 52. Platz. Doch im Jahr 2017 belegte Korea den 51. Platz, 2018 den 45. Platz und 2019 den 39. Platz und stieg in drei Jahren um 13 Plätze.

Andere internationale Organisationen erkannten ebenfalls Südkoreas verbesserte Wahrnehmung der Korruption an. Das Europäische Forschungszentrum für Korruptionsbekämpfung und Staatsaufbau (ERCAS) hat im vergangenen Monat seine Rangliste von 117 Ländern im Index der öffentlichen Integrität veröffentlicht, wobei Korea auf dem 19. Platz rangiert und damit das beste Ergebnis in Asien zeigt.

Darüber hinaus belegte Korea in der Bestechungsrisikomatrix, die von einer Unternehmensvereinigung zur Bekämpfung von Bestechung und TRACE veröffentlicht wurde, den 23. Platz unter 200 Ländern.

Es wurde analysiert, dass die positiven Bewertungen der Verbesserung des koreanischen Korruptionsindizes im Ausland mit der Kampagne der Regierung zur Bekämpfung der Korruption zusammenhängen. Die südkoreanische Regierung ergriff die Maßnahmen wie eine Konferenz zur Korruptionsbekämpfung, eine gemeinsame private und öffentliche Konferenz zur Korruptionsbekämpfung und die Verabschiedung einer Anti-Korruptionsrichtlinie.

Die südkoreanische Antikorruptionskommission kündigte an, dass das Ziel von Korea sei es bis 2022 unter die ersten 20 in der Antikorruptionsrangliste der Welt zu schaffen. Die Vorsitzende Pak Un Jong sagte: „Um die Korruption im Land kontinuierlich zu verringern, werden wir mit den zuständigen Regierungsstellen und Bürgern zusammenarbeiten und unser Bestes tun, um die Kultur einer sauberen und fairen Gesellschaft in der Gesellschaft zu verbreiten.“

jihlee08@korea.kr

0
FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Sieben tolle Aktivitäten im K-Style Hub
nächster Beitrag
단호박 치즈밥 – My Little Kitchen

Related Posts

Kostenlose Online-Plattform für den koreanischen Sprachunterricht ab 1....

01. 07, 2022

Südkorea als bestes Land für COVID-19 Resilienz im...

30. 06, 2022

Österreich-Korea Jubiläums-Straßenbahn in Wien

27. 06, 2022

Grußvideo von LIGHTSUM

21. 06, 2022

Namsangol Art Lab: neu interpretierte Hanok-Häuser

13. 06, 2022

Korea Schwerpunkt im Magazin Cercle Diplomatique

08. 06, 2022

K-Pop-Gruppe BTS traf sich mit Biden im Weißen...

02. 06, 2022

Südkoreanisches Kino in Cannes, das die Welt fasziniert

30. 05, 2022

„Time“-Liste 2022: Präsident Yoon zählt zu den 100...

24. 05, 2022

Multikulti: Südkorea feiert den 15. Together Day

20. 05, 2022

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Österreich-Korea Jubiläums-Straßenbahn in Wien

    27. 06, 2022
  • K-Pop und K-Culture beim Donauinselfest 2022

    14. 06, 2022
  • Vegetarische und vegane Ernährung in Korea – so kommt man zurecht

    03. 06, 2022
  • Kukkiwon Taekwondo Show live in Österreich

    09. 05, 2022
  • Brücken mit atemberaubenden Landschaften

    05. 05, 2022
  • Der 10. Jahrestag der Eröffnung des Korea Kulturhauses

    03. 05, 2022

Beliebte Beiträge

  • 1

    Österreich will Austausch mit Südkorea verstärken

    28. 08, 2020
  • 2

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 3

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

KOREAONLINE.AT @2021 - All Right Reserved.

Read alsox

Südkoreanische Illustratorin gewinnt zum ersten Mal den...

22. 03, 2022

[While in Korea] Folge 13 – Wie...

11. 03, 2020

Gemeinsames Interview von Präsident Moon Jae-in und...

29. 09, 2021