
Korea führt Asien im World Press Freedom Index 2020 an, wie am 21. April von der Organisation Reporter ohne Grenzen verkündet wurde. Die Pressefreiheit in Ländern auf der Karte in Hellgelb befindet sich in “guter Lage“, Gelb ist eine „zufriedenstellende Lage“, Orange bezeichnet „erkennbare Probleme“, Rot ist eine „schwierige Lage“ und Schwarz ist eine „sehr ernste Lage“. ⓒ Screenshot der Website der Reporter ohne Grenzen
Von Song Baleun und Elena Kubitzki
Südkorea ist laut dem am 21. April von der Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) veröffentlichten World Press Freedom Index 2020 das asiatische Land mit der höchsten Pressefreiheit. Es ist das zweite Jahr in Folge, dass Korea die Region Asien anführt. Die Nation belegte den 42. Platz unter 180 untersuchten Ländern. Koreas Pressefreiheit erhielt 23,70 Punkten, ein Rückgang von 1,24 Punkten im Vergleich zum Vorjahr.
ROG-Generalsekretär Christophe Deloire erklärte, dass die derzeitige Gesundheitskrise autoritären Regierungen die Möglichkeit biete, die berüchtigte ‚Schockdoktrin‘ umzusetzen. Er fügte hinzu: „Damit dieses entscheidende Jahrzehnt nicht katastrophal wird, müssen Menschen guten Willens, wer auch immer sie sind, dafür werben, dass Journalisten ihre Rolle als vertrauenswürdige Instanz in der Gesellschaft erfüllen können.“
Seit 2002 bewertet die ROG die Pressefreiheit in 180 Ländern. Der Index basiert auf Umfragen mit NGOs, Journalisten und Menschenrechtsaktivisten zu den Medienaktivitäten eines Landes, der Zensur und der Transparenz.
brightsong@korea.kr