Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea AktuellNachrichten

[Sport in der K-Quarantäne ①] Frauen-Pro-Golfturnier sicher abgehalten

von KulturKorea 21. 05, 2020
21. 05, 2020

Dritte Runde der „42. KLPGA-Meisterschaft“ am 16. Mai: Lee Soo-jin, die beim Spielen eine Maske trägt, schlägt ihren Ball aus einem Bunker ins Grün am 18. Loch.

Von Kim Minji und Elena Kubitzki | Fotos: Jeon Han

Die 42. Meisterschaft der Korea Ladies Professional Golf Association (KLPGA) wurde unter dem Slogan „COVID-19 überwinden – Sei stark Korea“ eröffnet und endete am 17. Mai mit dem Sieg von Park Hyun-kyung mit 17 unter 271.

Da das Golf-Tournament das weltweit erste seiner Art seit Ausbruch des Coronavirus war, wurde die dazugehörige Pressekonferenz am 13. Mai sowohl von inländischen als auch von internationalen Medien mit großem Interesse besucht. Der Wettkampf wurde in 44 Ländern live übertragen, dazu gehörten FOX Sports aus Australien, Sky A aus Japan und Sender in Afrika. NBC News aus den USA übertrug die Highlights des Spiels.

Um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, wurde die Veranstaltung ohne Galerien und unter strengen Quarantänemaßnahmen und gründlicher Desinfektion vor Beginn des Spiels abgehalten. Diese Sicherheitsmaßnahmen erregten viel Aufmerksamkeit.

Die Berichterstattung der Medien konzentrierte sich genauso auf die Quarantänemaßnahmen wie auf die Ergebnisse selbst. Das Team von Korea.net hat die Desinfektionsmaßnahmen untersucht, die am 16. Mai – dem Tag der dritten Turnierrunde – um 5:30 Uhr morgens begannen.

Die Teilnehmerinnen frühstücken am 16. Mai nach strengen Quarantänevorschriften vor der dritten Runde der 42. Meisterschaft der Korea Ladies Professional Golf Association im Lakewood Country Club in Yangju, Provinz Gyeonggi-do.

An allen Orten, die von den Golferinnen besucht wurden, wurden vom Morgen an Quarantänemaßnahmen vorgenommen.

Am Eingang zu einem Raum für die Sportlerinnen wurde eine UV-Sterilisationsmaschine installiert. Desinfektionsarbeiter begannen mit dem Umkleideraum, sprühten Desinfektionsmittel und wischten akribisch alle Oberflächen ab, die die Spieler hätten berühren können. Das Gleiche taten sie ebenfalls auf der Driving Range, der Rezeption, den Aufzügen und den Toiletten.

Die Quarantänemaßnahmen gingen über die Desinfektion hinaus. Die Spieler auf der Driving Range mussten Abstand zueinander halten, und die gleiche Regel galt auch in der Cafeteria der Spieler, in der alle getrennt voneinander saßen.

Park Ji-noo, Leiter des Planungs- und Marketingteams der KLPGA, erklärte, dass selbst die Familien der Golferinnen die Teilnehmerräume nicht betreten könnten. Und auch für Mitarbeitern und Medien sei der Zugang streng geregelt.

Natürlich mussten sich die Spieler ebenfalls an die Quarantänevorschriften halten. Sie kamen mit Schutzmasken am Veranstaltungsort an, ließen ihre Temperaturen überprüfen und füllten Gesundheitsumfragen aus. Danach erhielten sie einen Aufkleber, der zeigte, dass sie die Kontrollen erfolgreich durchlaufen hatten.

Die Golferinnen trugen Schutzmasken, während sie sich einspielten und mit ihren Konkurrentinnen unterhielten. Außerdem benutzten sie, anstatt sich die Hand oder ein High-Five zu geben, ihre Ellenbogen zur Begrüßung.

Eine Mitarbeiterin desinfiziert am 16. Mai das Medienzentrum, während die dritte Runde der 42. Meisterschaft der Korea Ladies Professional Golf Association im Lakewood Country Club in Yangju, Provinz Gyeonggi-do, stattfindet. Die Tische waren in einem Abstand von 2 Metern angeordnet, und es wurde eine Keimschutzfolie auf ihnen aufgebracht.

Nach dem Betreten des Abschlagbereichs nahmen viele Golferinnen ihre Masken im Rahmen der Quarantänerichtlinien ab. Caddies, Turnierpersonal und Medienvertreter mussten sie jedoch während der gesamten Veranstaltung tragen.

Park zeigte sich stolz über die gründliche Vorbereitung vor Ort und sagte: „Im Medienzentrum wurden alle Schreibtische voneinander getrennt aufgestellt und mit einem Keimschutzfilm versehen.“

Das Turnier endete ohne einen Verdacht auf neue Infektionen.

kimmj7725@korea.kr

0
FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
K-Healing durch koreanische Kultur
nächster Beitrag
Korea tritt dem WHO-Vorstand als neues Mitglied bei

Related Posts

Österreich-Korea Jubiläums-Straßenbahn in Wien

27. 06, 2022

Grußvideo von LIGHTSUM

21. 06, 2022

Namsangol Art Lab: neu interpretierte Hanok-Häuser

13. 06, 2022

Korea Schwerpunkt im Magazin Cercle Diplomatique

08. 06, 2022

K-Pop-Gruppe BTS traf sich mit Biden im Weißen...

02. 06, 2022

Südkoreanisches Kino in Cannes, das die Welt fasziniert

30. 05, 2022

„Time“-Liste 2022: Präsident Yoon zählt zu den 100...

24. 05, 2022

Multikulti: Südkorea feiert den 15. Together Day

20. 05, 2022

Festakt für Ausstellung 책거리 Chaekgeori im Weltmuseum Wien

19. 05, 2022

Präsident Yoon Suk Yeol legt den Amtseid ab:...

10. 05, 2022

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Österreich-Korea Jubiläums-Straßenbahn in Wien

    27. 06, 2022
  • K-Pop und K-Culture beim Donauinselfest 2022

    14. 06, 2022
  • Vegetarische und vegane Ernährung in Korea – so kommt man zurecht

    03. 06, 2022
  • Kukkiwon Taekwondo Show live in Österreich

    09. 05, 2022
  • Brücken mit atemberaubenden Landschaften

    05. 05, 2022
  • Der 10. Jahrestag der Eröffnung des Korea Kulturhauses

    03. 05, 2022

Beliebte Beiträge

  • 1

    Österreich will Austausch mit Südkorea verstärken

    28. 08, 2020
  • 2

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 3

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

KOREAONLINE.AT @2021 - All Right Reserved.

Read alsox

Flugroute Incheon-Nanjing wiederaufgenommen

13. 07, 2020

„Die Allianz zwischen Korea und den USA...

25. 06, 2020

„Break The Silence: The Movie“ in österreichischen...

04. 09, 2020