
Dritte Runde der „42. KLPGA-Meisterschaft“ am 16. Mai: Lee Soo-jin, die beim Spielen eine Maske trägt, schlägt ihren Ball aus einem Bunker ins Grün am 18. Loch.
Von Kim Minji und Elena Kubitzki | Fotos: Jeon Han
Die 42. Meisterschaft der Korea Ladies Professional Golf Association (KLPGA) wurde unter dem Slogan „COVID-19 überwinden – Sei stark Korea“ eröffnet und endete am 17. Mai mit dem Sieg von Park Hyun-kyung mit 17 unter 271.
Da das Golf-Tournament das weltweit erste seiner Art seit Ausbruch des Coronavirus war, wurde die dazugehörige Pressekonferenz am 13. Mai sowohl von inländischen als auch von internationalen Medien mit großem Interesse besucht. Der Wettkampf wurde in 44 Ländern live übertragen, dazu gehörten FOX Sports aus Australien, Sky A aus Japan und Sender in Afrika. NBC News aus den USA übertrug die Highlights des Spiels.
Um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, wurde die Veranstaltung ohne Galerien und unter strengen Quarantänemaßnahmen und gründlicher Desinfektion vor Beginn des Spiels abgehalten. Diese Sicherheitsmaßnahmen erregten viel Aufmerksamkeit.
Die Berichterstattung der Medien konzentrierte sich genauso auf die Quarantänemaßnahmen wie auf die Ergebnisse selbst. Das Team von Korea.net hat die Desinfektionsmaßnahmen untersucht, die am 16. Mai – dem Tag der dritten Turnierrunde – um 5:30 Uhr morgens begannen.

Die Teilnehmerinnen frühstücken am 16. Mai nach strengen Quarantänevorschriften vor der dritten Runde der 42. Meisterschaft der Korea Ladies Professional Golf Association im Lakewood Country Club in Yangju, Provinz Gyeonggi-do.
An allen Orten, die von den Golferinnen besucht wurden, wurden vom Morgen an Quarantänemaßnahmen vorgenommen.
Am Eingang zu einem Raum für die Sportlerinnen wurde eine UV-Sterilisationsmaschine installiert. Desinfektionsarbeiter begannen mit dem Umkleideraum, sprühten Desinfektionsmittel und wischten akribisch alle Oberflächen ab, die die Spieler hätten berühren können. Das Gleiche taten sie ebenfalls auf der Driving Range, der Rezeption, den Aufzügen und den Toiletten.
Die Quarantänemaßnahmen gingen über die Desinfektion hinaus. Die Spieler auf der Driving Range mussten Abstand zueinander halten, und die gleiche Regel galt auch in der Cafeteria der Spieler, in der alle getrennt voneinander saßen.
Park Ji-noo, Leiter des Planungs- und Marketingteams der KLPGA, erklärte, dass selbst die Familien der Golferinnen die Teilnehmerräume nicht betreten könnten. Und auch für Mitarbeitern und Medien sei der Zugang streng geregelt.
Natürlich mussten sich die Spieler ebenfalls an die Quarantänevorschriften halten. Sie kamen mit Schutzmasken am Veranstaltungsort an, ließen ihre Temperaturen überprüfen und füllten Gesundheitsumfragen aus. Danach erhielten sie einen Aufkleber, der zeigte, dass sie die Kontrollen erfolgreich durchlaufen hatten.
Die Golferinnen trugen Schutzmasken, während sie sich einspielten und mit ihren Konkurrentinnen unterhielten. Außerdem benutzten sie, anstatt sich die Hand oder ein High-Five zu geben, ihre Ellenbogen zur Begrüßung.

Eine Mitarbeiterin desinfiziert am 16. Mai das Medienzentrum, während die dritte Runde der 42. Meisterschaft der Korea Ladies Professional Golf Association im Lakewood Country Club in Yangju, Provinz Gyeonggi-do, stattfindet. Die Tische waren in einem Abstand von 2 Metern angeordnet, und es wurde eine Keimschutzfolie auf ihnen aufgebracht.
Nach dem Betreten des Abschlagbereichs nahmen viele Golferinnen ihre Masken im Rahmen der Quarantänerichtlinien ab. Caddies, Turnierpersonal und Medienvertreter mussten sie jedoch während der gesamten Veranstaltung tragen.
Park zeigte sich stolz über die gründliche Vorbereitung vor Ort und sagte: „Im Medienzentrum wurden alle Schreibtische voneinander getrennt aufgestellt und mit einem Keimschutzfilm versehen.“
Das Turnier endete ohne einen Verdacht auf neue Infektionen.
kimmj7725@korea.kr