Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellNachrichten

Sonderausstellung des Palastmuseums zeigt das zurückgegebene Kulturerbe

von Kwangnam Ko 12. 07, 2022
12. 07, 2022

Diese Schatulle mit Perlmutteinlagen mit Pflaume, Vogel und Bambus-Design, die 2021 aus Japan zurückgeführt wurde, ist ein Teil einer Sonderausstellung im Nationalen Palastmuseum in Korea.

Kulturelle Artefakte, die vom Sammlern aus Übersee wie Japan, Deutschland und den USA stammen, werden ausgestellt.

Das Nationale Palastmuseum und die Overseas Korean Cultural Heritage Foundation präsentieren ab 6. Juli eine Sonderausstellung mit dem Titel „Unsere Schätze, die von anderen geschätzt werden: Reise des koreanischen Kulturerbes.“

Das Museum präsentiert eine Auswahl von etwa 40 aus dem Ausland mitgebrachten Kulturgütern, von denen sechs hier erstmals der Öffentlichkeit gezeigt werden.

Eine Schatulle mit Perlmutteinlagen mit Pflaume, Vogel und Bambus-Design, die 2021 aus Japan zurückgeführt wurde, eine Zusammenstellung der Kalligrafie von aufeinanderfolgenden Königen der Joseon-Zeit sowie eine röhrenförmige Flasche aus weißem Porzellan mit Kupfer-Unterglasur-Design, die im März dieses Jahres aus den USA zurückgeholt wurde, werden zum ersten Mal der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

„Eine Zusammenstellung der Kalligrafie von aufeinanderfolgenden Königen der Joseon Zeit“ ist eine Sammlung von Handschriften von Joseon-Königen, die als außergewöhnlich gilt, da sie ursprünglich 1722 als Buch veröffentlicht, aber 1725 mit zusätzlichem Material überarbeitet wurde.

„Eine Zusammenstellung der Kalligrafie von aufeinanderfolgenden Königen der Joseon-Zeit“ ist eine Sammlung von Handschriften von Joseon-Königen, die als außergewöhnlich gilt, da sie ursprünglich 1722 als Buch veröffentlicht, aber 1725 mit zusätzlichem Material überarbeitet wurde.

Die Ausstellung zeigt auch sechs Relikte, die zuvor nur einmal der Öffentlichkeit gezeigt wurden. Dokseodang gyehoedo, seltene Gemälde aus dem 16. Jahrhundert, zeigt Schlüsselmerkmale der Landschaftsmalerei während der frühen Joseon-Zeit. Dies wurde dieses Jahr aus den USA zurückgebracht. Ein Myeonpigap, eine Rüstung, die von Infanteriesoldaten im späten Joseon getragen wurde, wurde nach 100 Jahren in Deutschland nach Korea zurückgebracht. Ein Paar Steinstatuen aus der Joseon-Zeit, als Muninseok bekannt, die 2019 aus Deutschland zurückgebracht wurde, ist ebenfalls in der Ausstellung zu sehen.

Besucher können auch drei königliche Siegel (guksae) sehen, die während des Koreakrieges gestohlen und 2014 dank der Hilfe der US-Regierung wieder gefunden und durch den bilateralen Gipfel in diesem Jahr zurückgegeben wurden.

Der Begriff guksae bezieht sich auf ein nationales Siegel, das die nationale Autorität symbolisiert.

Kim In Kyu, Direktor des Nationalen Palastmuseums, sagte: „Wir haben eine Sonderausstellung bereitgestellt, um auf die Errungenschaften von Rückgabe von Kulturgütern zurückzublicken und erneut über die Bedeutung der Restaurierung nachzudenken.“

„Über die Schönheit jeder kulturellen Artefakte hinaus wollten wir auch den schwierigen Prozess der Rückführung von Kulturgütern zeigen“, fügte er hinzu.

Quelle: korea.net

KunstMuseumReiseSeoul
0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Künstlerin Jeong Geumhyung bei ImPulsTanz in Wien
nächster Beitrag
Netflix-Superhit „Squid Game“ erhielt 14 Nominierungen für Emmy Awards

Related Posts

Das Korea Kulturzentrum und die mdw – Universität...

29. 03, 2023

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023

Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

10. 03, 2023

Physical 100 – Koreanische Reality-Shows als nächster Trend?

27. 02, 2023

51 Hallyu-Themenreisen soll Hallyu-Fans begrüßen

22. 02, 2023

Fotos der Ausstellungseröffnung von „Koreanische Handwerkskunst“

21. 02, 2023

New Jeans wird PR-Botschafter für die Stadt Seoul

20. 02, 2023

Südkorea will das zweite Hilfsteam in die Türkei...

15. 02, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Das Korea Kulturzentrum und die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien gehen Partnerschaft ein

    29. 03, 2023
  • 주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

    16. 03, 2023
  • Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

    13. 03, 2023
  • Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

    10. 03, 2023
  • Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees 2023

    06. 03, 2023
  • Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

    13. 02, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

Das Korea Kulturzentrum und die mdw –...

29. 03, 2023

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023