Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellNachrichten

Schulbeginn für 2,37 Millionen Schulkinder

von KulturKorea 27. 05, 2020
27. 05, 2020

Am Morgen des 27. März begann die zweite Runde der Schulöffnung. Schüler der Cheongwoon-Grundschule im Stadtteil Jongno, Seoul, machen sich nach der Willkommenszeremonie auf den Weg in ihre neuen Klassenräume und halten dabei Abstand zueinander. ⓒ Yonhap News

Von Kim Hyelin und Elena Kubitzki

Landesweit haben sich heute in Korea über 2,37 Millionen Schulkinder das erste Mal seit Monaten auf den Schulweg begeben. Für Schüler der zweiten Klasse der Oberschule, dritten Klasse der Mittelschule und ersten und zweiten Klasse der Grundschule sowie Kindergartenkinder hatten wegen des Coronavirus die Schulen drei Monate lang den Unterricht vor Ort ausgesetzt.

Das Bildungsministerium erklärte, dass das Ende von COVID-19 nicht abzusehen sei und im Winter sogar eine neue Ausbreitung des Virus möglich wäre. Da Schulen und Kindergärten und die damit verbundene Bildung und Betreuung aber nicht auf unbestimmte Zeit verschoben werden könne, wurde die Schulöffnung planmäßig durchgeführt.

Neben den Schülern der Oberschule, die bereits letzte Woche mit dem Unterricht bekommen hatten, werden mit der zweiten Runde weitere zwei Drittel oder Oberschüler, ein Drittel der Mittelschüler und ein Drittel der Grundschüler den Unterricht wieder antreten.

Des Weiteren erklärte das Ministerium, dass die Schüler der letzten Klasse der Oberschule zwar aus Gründen der Karriere und Einstellung täglich am Unterricht vor Ort teilnehmen würden, andere Klassen aber auch auf die Methode des Fernunterrichts zurückgreifen könnten, um die Dichte der Schüler zu verringern. Je nach Situation der Schule könne auch ein System eingeführt werden, in dem bestimmte Klassen nur jeden zweiten Tag oder nur jede zweite Woche bzw. nur am Vor- oder Nachmittag in die Schule kommen.
Für Grundschüler, die Betreuung benötigen, will das Bildungsministerium Versorgung mindestens jeden zweiten Tag bzw. jede zweite Woche anbieten. Kindergärten werden parallel Schul- und Fernunterricht anbieten und zusätzlich ein außerschulisches Programm für pflegebedürftige Säuglinge durchführen.

Darüber hinaus gibt es eine Richtlinie, die es Eltern, die über eine Ausbreitung des Coronavirus an den Schulen besorgt sind, ermöglicht, ihre Kinder auch von zu Hause aus zu unterrichten.

Am 24. Mai forderte das Bildungsministerium die Fakultäten und Schüler dazu auf, Schutzmasken zu tragen, um einen sicheren Schulbesuch und sichere Fiebertests der Schüler zu gewährleisten. Auch im Klassenzimmer soll der persönliche Abstand eingehalten werden, auf persönliche Hygiene sei zu achten und bei verdächtigen Symptome sollen Schüler sofort in eine Klinik gebracht werden.

In Bezug auf die zweite Schulöffnung ordnete Präsident Moon Jae-in eine gründliche Vorbereitung an und sagte am 26. auf einer Videokonferenz, dass die Eröffnung der Schule ein Eckpfeiler sein wird, um den Erfolg der Prävention im Alltag zu messen.

kimhyelin211@korea.kr

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Von Korea geführte UNESCO-Gruppe mit COVID-19-Fokus gestartet
nächster Beitrag
닭육개장 – My Little Kitchen

Related Posts

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023

Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

10. 03, 2023

Physical 100 – Koreanische Reality-Shows als nächster Trend?

27. 02, 2023

51 Hallyu-Themenreisen soll Hallyu-Fans begrüßen

22. 02, 2023

Fotos der Ausstellungseröffnung von „Koreanische Handwerkskunst“

21. 02, 2023

New Jeans wird PR-Botschafter für die Stadt Seoul

20. 02, 2023

Südkorea will das zweite Hilfsteam in die Türkei...

15. 02, 2023

Ausstellung über koreanische Handwerkskunst im Korea Kulturzentrum

10. 02, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • 주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

    16. 03, 2023
  • Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

    13. 03, 2023
  • Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

    10. 03, 2023
  • Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees 2023

    06. 03, 2023
  • Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

    13. 02, 2023
  • Ausstellung über koreanische Handwerkskunst im Korea Kulturzentrum

    10. 02, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023