Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellKunst & LiteraturNachrichten

Rekordhoch: 180 literarische Werke in 29 Sprachräumen im Ausland veröffentlicht

von Kwangnam Ko 05. 01, 2022
05. 01, 2022

Dank der Unterstützung des koreanischen Literature Translation Institute (LTI) wurden in diesem Jahr 180 koreanische literarische Werke in Rekordhöhe in 29 Sprachräumen veröffentlicht. Von links im Uhrzeigersinn: Yun Ko-euns „The Disaster Tourist“, Heo Yeong-seons „Haenyeo“, Hwang Sok-yongs „Familiar Things“ und Ma Yeong-shins „Moms“. ⓒ LTI Korea

Im Einklang mit dem weltweiten Erfolg von K-Pop und Dramen, wie BTS und „Squid Game“ gezeigt haben, hat die koreanische Literatur im Jahr 2021 eine Rekordzahl von Werken im Ausland veröffentlicht, und so ihre globale Stellung weiter verbessert.

Das Koreanische Institut für Literaturübersetzung (LTI Korea) gab bekannt, dass im vergangenen Jahr 180 literarische Werke mit Unterstützung des LTI Korea in 29 Sprachräumen in verschiedenen Sprachen veröffentlicht wurden. Dies ist die größte Anzahl übersetzter Werke in einem Jahr seit der Gründung von LTI Korea im Jahr 1996.

Insgesamt haben sich 156 ausländische Verlage um die Übersetzungs- und Publikationsunterstützung von LTI Korea beworben, nachdem sie in diesem Jahr Urheberrechte für koreanische literarische Werke erworben hatten. Das Institut fügte hinzu, dass es bei seiner Einführung im Jahr 2014 nur 13 Anfragen für diese Unterstützung gab.

Die koreanische Literatur hat in diesem Jahr ihre weltweite Bedeutung gewonnen, da 12 heimische Werke für Literatur- oder Übersetzungspreise nominiert wurden oder sogar gewannen.

Im Juli gewann Yun Ko-euns Roman „The Disaster Tourist“ als erster in Korea in der Kategorie Crime Fiction in Translation Dagger bei den CWA Daggers. Die Dagger Awards, die von der Crime Writers’ Association in Großbritannien verliehen werden, würdigen herausragende Leistungen in der Kunst des Kriminalromans.

Mas Graphic Novel „Moms“ von Ma Yeong-shin wurde im Oktober mit dem Harvey Award für das beste internationale Buch des Jahres ausgezeichnet. Die Harvey Awards wurden 1988 gegründet und wählen jährlich hochwertige Comics, Graphic Novels und Mangas aus, um an die literarischen Errungenschaften von Harvey Kurtzman (1924-1993) zu erinnern.

Darüber hinaus  erhielt„Yi Sang: Selected Poems“ des gleichnamigen Dichters den Aldo and Jeanne Scaglione Prize der Modern Language Association für die Übersetzung eines literarischen Werkes.

Der Gewinn oder die Nominierung für einen Literatur- oder Übersetzungspreis im Ausland steigert oft die Nachfrage nach Übersetzungen und hilft koreanischen Schriftstellern und Schriftstellerinnen, in den globalen Literatur- und Publikationsmarkt einzutreten. Seit die Romanautorin Han Kang 2016 den Man Booker International Prize gewann, führte die gestiegene Nachfrage nach ihren Werken dazu, dass 47 ihrer Bücher mit Unterstützung des Instituts im Ausland übersetzt und veröffentlicht wurden. Bevor sie 2016 den Preis gewann, standen weniger als 10 Übersetzungen zur Verfügung.

Die französische Übersetzung von „The Disaster Tourist“ ist kürzlich erschienen, und in mehreren anderen Ländern, darunter Spanien, laufen Verhandlungen über die Sicherung der Romanrechte.

LTI Korea sagte, dass das gestiegene Interesse an koreanischer Literatur auf den ständig wachsenden globalen Einfluss von Hallyu sowie auf die hochwertigen Übersetzungen zurückzuführen sei.

Derzeit gibt es mehr als 200 koreanische Bücher in Übersetzung – darunter „Three Generations of Railworkers“ von Hwang Sok-yong, das in Spanien veröffentlicht wird, und „28“ von Jeong You-jeong, das in Indonesien veröffentlicht wird – die im kommenden Jahr in einer oder mehrerer Fremdsprachen erscheinen sollen.

 

Quelle: korea.net

KoreaLiteraturRomane
0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Tipps zum Koreanisch Lernen von der Gewinnerin des koreanischen Sprachwettbewerbs
nächster Beitrag
Dating-Reality-Show ‚Single’s Inferno‘ rutscht in die globalen Top 10 von Netflix

Related Posts

Das Korea Kulturzentrum und die mdw – Universität...

29. 03, 2023

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023

Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

10. 03, 2023

Physical 100 – Koreanische Reality-Shows als nächster Trend?

27. 02, 2023

51 Hallyu-Themenreisen soll Hallyu-Fans begrüßen

22. 02, 2023

Fotos der Ausstellungseröffnung von „Koreanische Handwerkskunst“

21. 02, 2023

New Jeans wird PR-Botschafter für die Stadt Seoul

20. 02, 2023

Südkorea will das zweite Hilfsteam in die Türkei...

15. 02, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Das Korea Kulturzentrum und die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien gehen Partnerschaft ein

    29. 03, 2023
  • 주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

    16. 03, 2023
  • Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

    13. 03, 2023
  • Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

    10. 03, 2023
  • Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees 2023

    06. 03, 2023
  • Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

    13. 02, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

Das Korea Kulturzentrum und die mdw –...

29. 03, 2023

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023