Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea Online
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • K-Kultur
    • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
      • Kimchi
      • Hanbok
      • Hanok
    • Konzert
    • Kunst & Literatur
    • K-POP
    • K-Film
    • K-Food
  • Reise nach Korea
Korea AktuellNachrichten

Regierung verkündet grundlegende Richtlinien für COVID-19-Prävention im Alltag

von KulturKorea 23. 04, 2020
23. 04, 2020

Am 22. April kündigte das Zentrale Hauptquartier für Katastrophenschutz den Entwurf für die Regeln der Alltags-Prävention an, die Einzelpersonen und soziale Gruppen gemeinsam verfolgen sollen, um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern. Das Foto zeigt Bürger, die in Seoul am Morgen des 22. auf dem Weg zur Arbeit sind. ⓒ Yonhap News

Von Xu Aiying und Elena Kubitzki

Am 22. April kündigte das Zentrale Hauptquartier für Katastrophenschutz (ZHK) den Entwurf für die grundlegenden Regeln der Alltags-Prävention an, die Einzelpersonen und soziale Gruppen gemeinsam verfolgen sollen, um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern.

Die fünf Regeln für individuelle Prävention besagen, dass man drei bis vier Tage zu Hause bleiben soll, wenn man krank ist, zwei Armlängen Abstand zu anderen halten soll, sich 30 Sekunden lang die Hände waschen und bei Husten den Mund mit der Armbeuge abdecken soll, die eigene Wohnung morgens und abends lüften und einmal die Woche desinfizieren soll und auch trotz körperlichem Abstand seinen Mitmenschen mit dem Herzen nah bleiben soll.

Es wurden auch Regeln für die kollektive Prävention vorgestellt. Diese beinhalten den Zusammenhalt der Gemeinde, das Bestimmen eines Quarantänezuständigens, das Erstellen und Einhalten von Quarantänerichtlinen, den aktiven Einsatz des Quarantänezuständigen und die aktive Zusammenarbeit mit dem Quarantänezuständigen.

„Wir müssen die Tatsache akzeptieren, dass es für einen längeren Zeitraum schwierig sein wird, zu dem alltäglichen Leben vor COVID-19 zurückzukehren“, sagte Yoon Tae-ho, Leiter des Quarantäneteams im ZHK. Man werde weiterhin die Lockerung von Richtlinien vorbereiten, um das Alltagsleben zu entspannen, jedoch gleichzeitig einer weiteren Ausbreitung von COVID-19 entgegenwirken.

Nach der Periode des Social Distancing, die am 5. Mai endet, solle daher das Coronavirus-Risiko erneut eingeschätzt werden. Danach könne man über den Übergang zur Alltags-Prävention entscheiden.

xuaiy@korea.kr

0
FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus teilt COVID-19-Wissen sowie Kulturpolitik mit über 130 Ländern
nächster Beitrag
Standard & Poor’s behält Koreas “AA”-Status trotz Pandemie bei

Related Posts

Fotos vom Korea-Tag beim Donauinselfest 2022

06. 07, 2022

Kostenlose Online-Plattform für den koreanischen Sprachunterricht ab 1....

01. 07, 2022

Südkorea als bestes Land für COVID-19 Resilienz im...

30. 06, 2022

Österreich-Korea Jubiläums-Straßenbahn in Wien

27. 06, 2022

Grußvideo von LIGHTSUM

21. 06, 2022

Namsangol Art Lab: neu interpretierte Hanok-Häuser

13. 06, 2022

Korea Schwerpunkt im Magazin Cercle Diplomatique

08. 06, 2022

K-Pop-Gruppe BTS traf sich mit Biden im Weißen...

02. 06, 2022

Südkoreanisches Kino in Cannes, das die Welt fasziniert

30. 05, 2022

„Time“-Liste 2022: Präsident Yoon zählt zu den 100...

24. 05, 2022

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Fotos vom Korea-Tag beim Donauinselfest 2022

    06. 07, 2022
  • Österreich-Korea Jubiläums-Straßenbahn in Wien

    27. 06, 2022
  • K-Pop und K-Culture beim Donauinselfest 2022

    14. 06, 2022
  • Vegetarische und vegane Ernährung in Korea – so kommt man zurecht

    03. 06, 2022
  • Kukkiwon Taekwondo Show live in Österreich

    09. 05, 2022
  • Brücken mit atemberaubenden Landschaften

    05. 05, 2022

Beliebte Beiträge

  • 1

    Österreich will Austausch mit Südkorea verstärken

    28. 08, 2020
  • 2

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 3

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

No any image found. Please check it again or try with another instagram account.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

KOREAONLINE.AT @2021 - All Right Reserved.

Read alsox

Das Musikvideo von LOONA erreicht in 2...

02. 07, 2021

Innerkoreanisches Eisenbahnprojekt startet am 2. Jahrestag der...

27. 04, 2020

Zum 66. Gefallenengedenktag: „Einen großen Schritt zur...

07. 06, 2021