Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellNachrichten

Präsident Yoon betont in seiner Neujahrsansprache drei große Reformen

von Kwangnam Ko 02. 01, 2023
02. 01, 2023
President Yoon Suk Yeol on Jan. 1, the first day of the Year of Gyemyo (Black Rabbit), pays tribute to Memorial Tower at Seoul National Cemetery in the capital's Yongsan-gu District. (Yonhap News)

Präsident Yoon Suk Yeol zollt am 2. Januar, dem ersten Tag des Jahres des Gyemyo (Schwarzer Hase), in Yeongbingwan, dem Gästehaus auf dem ehemaligen Präsidentengelände von Cheong Wa Dae, Tribut. (Yonhap News)

Präsident Yoon Suk Yeol sagte am 2. Januar, dass die Regierung die „Übel“, die das Wirtschaftswachstum und die Entwicklung behindern, schnell korrigieren und die Normalisierung beschleunigen muss, während sie die unmittelbaren Probleme des Lebensunterhalts in den Vordergrund stellt.

Präsident Yoon lud an diesem Tag führende nationale Beamte nach Yeongbingwan, dem Gästehaus auf dem ehemaligen Präsidentengelände von Cheong Wa Dae, ein, wo er seine Neujahrsansprache hielt.

Er sagte, die drei großen Reformen für Arbeit, Bildung und Rente seien schwierig und anstrengend, aber ein Weg, den die Regierung gehen müsse, wie es vom Volk angeordnet werde.

Präsident Yoon sagte, die Weltgeschichte habe zahlreiche Male gezeigt, wie Krisen sich in Chancen verwandeln, die zu Wohlstand und großen Fortschritten führen, indem man sich entschlossen Herausforderungen stellt und Innovationsfähigkeit entwickelt, und bat alle Beamten des Treffens, ihre Kraft und Hilfe zu sammeln.

In seiner Rede anlässlich des ersten Tages des Jahres des Gyemyo (Schwarzer Hase) nach dem asiatischen Tierkreis versprach der Vorstandsvorsitzende, seine drei großen Reformen in den Bereichen Arbeit, Bildung und Rente unbedingt umzusetzen.

Seine Rede am 1. Januar wurde um 10 Uhr morgens im Besprechungsraum im ersten Stock des Büros des Präsidenten im Bezirk Yongsan-gu in Seoul per Livestream übertragen.

„Es gibt keine Zukunft für ein Land, das mit Eigeninteressen und der Suche nach Renten beschäftigt ist. Die Zukunft der Republik Korea und das Schicksal unserer zukünftigen Generationen hängen von drei großen Reformen ab: Arbeit, Bildung und Rente. Diese können nicht länger hinausgezögert werden.“ er sagte.

Präsident Yoon hielt am 1. Januar seine Neujahrsansprache im Büro des Präsidenten im Bezirk Yongsan-gu in Seoul. (Büro des Präsidenten)

„Zunächst müssen wir das Wirtschaftswachstum durch Arbeitsmarktreformen vorantreiben“, fügte er hinzu. „Die duale Struktur unseres Arbeitsmarktes muss verbessert werden.“

„‚Rechtsstaatlichkeit‘ wird einen Weg bieten, unnötige Arbeitskämpfe und Konflikte zu verhindern. Mit Rechtsstaatlichkeit wird der Wert der Arbeit gebürtig respektiert.“

„Hochschulbildung steht in direktem Zusammenhang mit der Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes. Wir werden mutig die entsprechenden Befugnisse auf lokale Gebiete übertragen und ihnen die erforderliche Unterstützung bieten, damit sie Bildung mit ihren spezifischen Branchen verknüpfen können“, sagte der Präsident.

„Ohne diese Bildungsreformen wird es schwierig sein, eine ausgewogene Regionalentwicklung zu erreichen. Außerdem wird eine ausgewogene Regionalentwicklung eine schnelle Lösung für das Problem der niedrigen Geburtenraten bieten.“

Er fügte hinzu: „Die Lehrpläne werden diversifiziert, damit zukünftige Generationen die Art der Bildung erhalten können, die sie sich wünschen, und wir werden sicherstellen, dass alle die gleichen Chancen genießen.“

„Wir werden der Nationalversammlung einen Legislativvorschlag zu dieser Reform vorlegen, nachdem wir wissenschaftliche Forschungen und Untersuchungen zur Rentenfinanzierung durchgeführt, öffentliche Meinungen eingeholt und das Thema umgehend in öffentliche Diskussionen eingebracht haben.“

Gegen Ende seiner Rede sagte Präsident Yoon, er werde die ihm von den Menschen anvertraute Mission nie aus den Augen verlieren und zusammen mit den „großen Menschen einen neuen Start erreichen“.

NeujahrPolitikPräsidentRedeYoon Suk-yeol
0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Erfahrene ausländische Mitarbeiter dürfen bis 10 Jahren in Südkorea bleiben
nächster Beitrag
Silvesterkonzert mit junger Klavierspielerin im Korea Kulturzentrum

Related Posts

Südkorea entsendet Notfall-Rettungsteam in die vom Erdbeben heimgesuchte...

07. 02, 2023

주오스트리아 한국문화원 스타일링 제작 설치 감리 용역 수의견적...

02. 02, 2023

주오스트리아 한국문화원 공연단체 단원 모집

27. 01, 2023

MitarbeiterInnen für das Korea Kulturzentrum gesucht

23. 01, 2023

Koreanisch zählt zu den meist gelernten Sprachen der...

21. 01, 2023

주오스트리아한국문화원 행정직원 채용 공고

17. 01, 2023

Seollal 2023 im Korea Kulturzentrum

11. 01, 2023

„Die koreanische Welle“ im ORF kulturMontag

10. 01, 2023

Mondsonde Danuri schickt erste Bilder von Erde aus...

04. 01, 2023

Silvesterkonzert mit junger Klavierspielerin im Korea Kulturzentrum

03. 01, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • 6 empfehlenswerte Orte für koreanische Erdbeeren

    08. 02, 2023
  • Fotos vom Seollal Event 2023

    06. 02, 2023
  • 주오스트리아 한국문화원 스타일링 제작 설치 감리 용역 수의견적 제출안내 공고

    02. 02, 2023
  • 주오스트리아 한국문화원 공연단체 <앙상블 코리아> 단원 모집

    27. 01, 2023
  • MitarbeiterInnen für das Korea Kulturzentrum gesucht

    23. 01, 2023
  • 주오스트리아한국문화원 행정직원 채용 공고

    17. 01, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

KOREAONLINE.AT @2022 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

Südkorea entsendet Notfall-Rettungsteam in die vom Erdbeben...

07. 02, 2023

주오스트리아 한국문화원 스타일링 제작 설치 감리 용역...

02. 02, 2023

주오스트리아 한국문화원 공연단체 단원 모집

27. 01, 2023