Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
EmpfehlungKorea AktuellNachrichten

Präsident Moons Ziele für 2021: Erholung, Einigkeit und Entwicklung

von Kwangnam Ko 11. 01, 2021
11. 01, 2021
Präsident Moon Jae-in Neujarhsansprache

Präsident Moon Jae-in hielt am Morgen des 11. Januar seine offizielle Neujahrsansprache im Hauptgebäude des Blauen Hauses. © Yonhap News

Eine vollständige Erholung von der Pandemie, Einigkeit und die Entwicklung zu einer globalen Führungskraft sind die Ziele der Regierung für das kommende Jahr.

Dies gab Präsident Moon Jae-in bei seiner offiziellen Neujahrsansprache am Morgen des 11. Januar im Blauen Haus bekannt. Die Ansprache trug den Titel: „Hoffnungen der Menschen: Erholung, Einigkeit, Entwicklung“.

Der Präsident erklärte auch, dass die Impfungen gegen das Coronavirus im nächsten Monat beginnen können. Risikogruppen sollen zuerst geimpft werden und alle Bürger können eine kostenlose Impfung erhalten.

Damit sich die koreanische Wirtschaft im ersten Halbjahr von 2021 auf das Niveau von vor der Pandemie erholen kann, sei die Regierung bereit, ein großes Budget zur Unterstützung zu nutzen. Präsident Moon fügte hinzu, dass öffentliche und private Investitionsprojekte im Wert von 110 Billionen Won zeitnah gefördert werden sollten.

Um mehr Arbeitsplätze zu schaffen, werde im ersten Quartal ein Budget von 30,5 Billionen Won eingesetzt werden, 5 Billionen Won mehr als im Vorjahr. Dadurch werde man 1.040.000 Arbeitsplätze für Gruppen wie Jugendliche, ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen schaffen.

Der Präsident sprach auch über den Plan, Korea zu einer führenden Wirtschaft zu entwickeln.

So seien bestehenden Industrien wie der Automobil- und Schiffbau dabei, wieder wettbewerbsfähig werden und auch die drei neue Industrien der Systemhalbleiter, neuartigen Autos und Biogesundheit entwickeln sich aktiv. Die Geschwindigkeit der wirtschaftlichen Innovation werde dabei durch die Zusammenarbeit von großen und mittleren Unternehmen beschleunigt.

Auch durch den koreanischen New Deal, der ab diesem Jahr vollkommen in Kraft tritt, werden in verschiedenen Bereichen der Nation Änderungen stattfinden, darunter neue Wachstumsantriebe, die Schaffung qualitativ hochwertiger Arbeitsplätze und Innovationen für die regionale Wirtschaft.

Des Weiteren werde Korea durch die konkrete Umsetzung des Plans zu CO2-Neutralität bis 2050 inklusive einer Wasserstoffwirtschaft und der Entwicklung kohlenstoffarmer Industrien eine starke Position auf dem Weltmarkt einnehmen.

Der Präsident betonte auch die Rolle Koreas als ein Bindeglied zwischen andere Nationen. Nach der regionale, umfassende Wirtschaftspartnerschaft (RCEP) und dem umfassenden Wirtschaftspartnerschaftsabkommen Korea-Indonesien (CEPA) werden nun Freihandelsabkommen mit den Philippinen, Kambodscha und Usbekistan beschleunigt, um den Austausch und die Zusammenarbeit mit den Ländern der „Neuen Südpolitik“ und „Neuen Nordpolitik“ auszubauen.

In Bezug auf den Frieden auf der koreanischen Halbinsel, sei die Unterstützung der internationalen Gemeinschaft und die drei Prinzipien der Unterlassung von feindlichen Handlungen, der gegenseitigen Sicherheit und des gemeinsamen Wohlstands wichtig. Durch das Umsetzen dieser Prinzipien werde sich die „Tür zu einer Friedens-, Sicherheits- und Lebensgemeinschaft, die sich auf der koreanischen Halbinsel und in ganz Ostasien ausbreitet, weit öffnen“, so Moon.

Er betonte: „2021 wird ein Jahr werden, in dem wir wieder zum normalen Leben zurückkehren, die Wirtschaft wiederherstellen und soziale Ungleichheiten beheben. Nachdem die Ära des ‚Discounter-Koreas‘ vorbei ist, werden wir einen Sprung in die Ära des ‚Premium-Koreas‘ machen.“

 

Quelle: https://german.korea.net/NewsFocus/Policies/view?articleId=193711

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
„Fried Chicken“ weltweit beliebtestes koreanisches Essen
nächster Beitrag
Gewinnerfotos Korea Online Photo Challenge

Related Posts

Das Korea Kulturzentrum und die mdw – Universität...

29. 03, 2023

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023

Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

10. 03, 2023

Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees...

06. 03, 2023

Physical 100 – Koreanische Reality-Shows als nächster Trend?

27. 02, 2023

51 Hallyu-Themenreisen soll Hallyu-Fans begrüßen

22. 02, 2023

Fotos der Ausstellungseröffnung von „Koreanische Handwerkskunst“

21. 02, 2023

New Jeans wird PR-Botschafter für die Stadt Seoul

20. 02, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • Das Korea Kulturzentrum und die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien gehen Partnerschaft ein

    29. 03, 2023
  • 주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

    16. 03, 2023
  • Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

    13. 03, 2023
  • Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

    10. 03, 2023
  • Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees 2023

    06. 03, 2023
  • Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

    13. 02, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

Das Korea Kulturzentrum und die mdw –...

29. 03, 2023

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023