Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellNachrichten

Präsident Moon und der türkische Präsident Erdoğan einigen sich auf eine engere wirtschaftliche Zusammenarbeit

von KulturKorea 24. 06, 2020
24. 06, 2020

Präsident Moon Jae-in und der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan geben sich am 2. Mai 2018 vor einem Gipfeltreffen in Cheong Wa Dae die Hand. ⓒ Yonhap Nachrichten

Von Lee Hana und Elena Kubitzki

Präsident Moon Jae-in führte am 23. Juni ein Telefongespräch mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan über die bilaterale wirtschaftliche Zusammenarbeit, die Reaktionen auf die COVID-19-Pandemie und den Friedensprozess für die koreanische Halbinsel.

Moon erklärte, dass er in einem Gespräch im März den türkischen Präsidenten um Zusammenarbeit bezüglich des wirtschaftlichen Austauschs gebeten hatte. Er dankte außerdem der türkischen Regierung dafür, trotz Einreisebeschränkungen die Einreise für Geschäftsleute möglich zu machen.

Des Weiteren dankte er Erdoğan für die Videobotschaft, die er zum 70. Jahrestag des Koreakrieges an Moon gesendet hatte. Man halte die Freundschaft mit der Türkei in Erinnerung, die Soldaten für den Koreakrieg in das Land entsandt hatte.

Sprecher des Blauen Hauses Kang Min-seok Präsident gab in einer Pressemitteilung bekannt, dass Erdoğan die Notwendigkeit einer engen wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern betont hatte, um auf das Coronavirus zu reagieren und sich auf die Post-Corona-Ära vorzubereiten. Der türkische Präsident hatte außerdem die Hoffnung geäußert, dass Koreas Investitionen in die Türkei zunehmen würden.

Präsident Erdoğan wolle die wirtschaftliche Zusammenarbeit weiter ausbauen, und er hoffe, mit Präsident Moon eine enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern im Verteidigungs- und Schiffsbausektor zu sichern.

Das 2013 unterzeichnete Freihandelsabkommen (FTA) zwischen Korea und der Türkei hätte bereits zur Förderung des Handels und der Investitionen zwischen den beiden Ländern beigetragen, so Moon.

Er hoffe, dass der gemeinsame Wirtschaftsausschuss zeitnah abgehalten werden könne, um die gegenseitigen Interessen zu besprechen und die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern weiter zu stärken.

Zu der seit Kurzem wieder angespannten Situation der Nord-Süd-Beziehung in Korea sagte Erdoğan, dass er von der Nachricht gehört hatte, dass Nordkorea das gemeinsame Kontaktbüro zerstört hatte, und sagte: „Die Türkei unterstützt die koreanische Regierung und den Friedensprozess von Moon auf der koreanischen Halbinsel.“ Er bat Moon außerdem um einen Besuch in der Türkei, sobald die COVID-19-Pandemie sich beruhige.

Der Anruf wurde auf Ersuchen von Präsident Erdoğan um 17 Uhr getätigt und dauerte 35 Minuten.

hlee10@korea.kr

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Der neueste Hallyu-Trend: Idol-Goods
nächster Beitrag
Installationskunstwerk läutet 70. Jahrestag des Ausbruchs des Koreakrieges ein

Related Posts

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023

Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

10. 03, 2023

Vorankündigung: Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

08. 03, 2023

Physical 100 – Koreanische Reality-Shows als nächster Trend?

27. 02, 2023

51 Hallyu-Themenreisen soll Hallyu-Fans begrüßen

22. 02, 2023

Fotos der Ausstellungseröffnung von „Koreanische Handwerkskunst“

21. 02, 2023

New Jeans wird PR-Botschafter für die Stadt Seoul

20. 02, 2023

Südkorea will das zweite Hilfsteam in die Türkei...

15. 02, 2023

Ausstellung über koreanische Handwerkskunst im Korea Kulturzentrum

10. 02, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • 주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

    16. 03, 2023
  • Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

    13. 03, 2023
  • Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

    10. 03, 2023
  • Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees 2023

    06. 03, 2023
  • Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

    13. 02, 2023
  • Ausstellung über koreanische Handwerkskunst im Korea Kulturzentrum

    10. 02, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023

Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

10. 03, 2023