Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
Korea AktuellNachrichten

„Parasite“ triumphiert mit vier Trophäen bei Oscars

von KulturKorea 10. 02, 2020
10. 02, 2020

Bong Joon-ho, Parasite-Regisseur (rechts), freut sich sehr über den Oscar für den besten Film.

Von Lee Kyoung Mi und Min Yea-Ji | Fotos: Yonhap News

„Nach dem Gewinn als bester ausländischer Film dachte ich, wir könnten jetzt relaxen“, sagte der Regisseur Bong Joon-ho in seiner Dankesrede nach der Entgegennahme des Regiepreises bei der 92. Oscar-Verleihung, die am 9. Februar (Ortszeit) im Dolby Theatre im Hollywood & Highland Center in Hollywood stattfand.

Die südkoreanische Sozialsatire „Parasite“ von Regisseur Bong war mit insgesamt vier Oscars der Gewinnerfilm des Abends – in den Kategorien bester Film, beste Regie, bestes Original-Drehbuch und bester internationaler Film. Der Film erzielte einen beispiellosen Erfolg in der 101-jährigen Geschichte des koreanischen Kinos.

Außerdem ist es der erste Beitrag, der sowohl als bester internationaler Film als auch als bester Film gewinnt.

„Als ich jung war und Film studiert habe, hat sich mir ein Satz in mein Herz eingeprägt: Das Persönlichste ist am kreativsten. Dieses Zitat stammt von unserem großartigen Martin Scorsese“, sagte er. Und dass er es nicht fassen kann, mit Scorsese gemeinsam nominiert zu sein.

„Die Nominierung war eine große Ehre. Ich hätte nie gedacht, dass ich gewinnen würde“, fügte er hinzu.

Dann scherzte er auf Englisch: „Danke. Ich bin bereit, heute Abend bis zum nächsten Morgen zu trinken.“

Oscar-Sensation! Neben dem Hauptpreis für den besten Film holte „Parasite” von Regisseur Bong Joon-ho den Oscar für die beste Regie.

Oscar-Sensation! Neben dem Hauptpreis für den besten Film holte „Parasite” von Regisseur Bong Joon-ho den Oscar für die beste Regie. 

Beginnend mit der Goldenen Palme des Filmfestivals Cannes 2019 wurde das Werk „Parasite“ mit 127 Auszeichnungen bei 56 Preisverleihungszeremonie in den USA, Großbritannien, Deutschland, Italien, Schweden, Dänemark, Australien, Kanada usw. prämiert.

Die Gesellschaftssatire wurde auch im Januar 2020 bei den Golden Globes als bester fremdsprachiger Film prämiert. Und auch bei den Screen Actors Guild Awards als bestes Ensemble in einem Film ausgezeichnet. Außerdem hat die schwarze Komödie in den USA den Hauptpreis der Screen Actors Guild (SAG) und den Preis für das beste Originaldrehbuch der Writers Guild of America (WGA) gewonnen.

Darüber hinaus hat das Werk zwei Titel bei den BAFTA (British Academy of Film and Television Arts)-Preisen, darunter für den besten fremdsprachigen Film sowie den Preis für das beste Originaldrehbuch, gewonnen.

Die Tragikomödie „Parasite“ schreibt weiter Erfolgsgeschichte.

Am 9. Februar (Ortszeit) findet die 92. Oscar-Verleihung im Dolby Theatre im Hollywood & Highland Center in Hollywood statt. Der südkoreanische Film „Parasite“ schreibt Oscar-Geschichte.

Am 9. Februar (Ortszeit) findet die 92. Oscar-Verleihung im Dolby Theatre im Hollywood & Highland Center in Hollywood statt. Der südkoreanische Film „Parasite“ schreibt Oscar-Geschichte.

km137426@korea.kr

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Jihye Lee Orchestra
nächster Beitrag
Koreas Reaktion auf Coronavirus-Epidemie wird gelobt

Related Posts

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023

Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

10. 03, 2023

Physical 100 – Koreanische Reality-Shows als nächster Trend?

27. 02, 2023

51 Hallyu-Themenreisen soll Hallyu-Fans begrüßen

22. 02, 2023

Fotos der Ausstellungseröffnung von „Koreanische Handwerkskunst“

21. 02, 2023

New Jeans wird PR-Botschafter für die Stadt Seoul

20. 02, 2023

Südkorea will das zweite Hilfsteam in die Türkei...

15. 02, 2023

Ausstellung über koreanische Handwerkskunst im Korea Kulturzentrum

10. 02, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • 주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

    16. 03, 2023
  • Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

    13. 03, 2023
  • Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

    10. 03, 2023
  • Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees 2023

    06. 03, 2023
  • Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

    13. 02, 2023
  • Ausstellung über koreanische Handwerkskunst im Korea Kulturzentrum

    10. 02, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023