Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender
EmpfehlungEventsK-Kultur OnlineKonzertKorea in Österreich

Online-Neujahrskonzert der Koreaner in Österreich 2021

von Kwangnam Ko 12. 02, 2021
12. 02, 2021

Anlässlich des Koreanischen Neujahrsfestes Seollal, das nach dem Mondkalender dieses Jahr am 12. Februar gefeiert wird, wird dieses Jahr das <Neujahrskonzert der Koreaner in Österreich> online geben. Dieses Neujahrskonzert findet heuer zum sechsten Mal statt und kann auf YouTube angesehen werden.

Das Ziel dieser Aufführung ist, die Welt der Musik und Kunst im Jahr 2021 besonders zu fördern und unterstützen. Neben den bereits etablierten, professionellen KünstlerInnen, haben dieses Mal auch koreanische Studenten der Musikhochschule die Möglichkeit, auf der Bühne ihr Können zu zeigen.

Das Konzert besteht aus verschiedenen Liedern: Von Liedern für Flöte oder Cello, bekannten deutschen oder italienischen Werken, bis hin zum koreanischen Volkslied Taryeong und anderen Werken aus Korea werden unterschiedlichste Darbietungen geboten.

Unter den Musikern befinden sich auch Koreaner, die im vergangenen Jahr in Österreich an COVID-19 erkrankt und wieder genesen sind. Sie wurden speziell ausgesucht, um das Online-Neujahrskonzert unter dem Zeichen der Bewältigung der Corona-Pandemie zu stellen und all jenen Kraft und Trost zu spenden, die es derzeit aufgrund der Pandemie nicht leicht haben.

Das Online-Event wurde vom Verein der Koreaner in Österreich in Verbindung mit dem Korea Kulturhaus und dem WCN (World Culture Network) organisiert und von der Botschaft der Republik Korea und den koreanisch-österreichischen Unternehmen Youngsan, Euroscope, Akakiko und Panasia unterstützt.

Programm:

  • Kurze Ansprachen von Chang-Ro Im, Präsident des Vereins der Koreaner in Österreich und von Botschafter Chae-Hyun Shin
  • Il Bacio – Luigi Arditi
    Hanyi Jang (Soprano), Mijung Clara Shin (Piano)
  • 연 – 김동현 시, 이원주 곡
    Yechan Bahk (Bariton), Kyoungchan Bahk (Piano)
  • Gyeongbokgung Taryeong – Volkslied
    Hanyi Jang (Soprano), Yechan Bahk (Bariton), Seongchan Bahk (Bass), Kyoungchan Bahk (Piano)
  • 눈 – 김효근 시, 곡
    Seongchan Bahk (Bass), Kyoungchan Bahk (Piano)
  • Träumerei aus Kinderszenen op.15 – Robert Schumann
    Daesun Koh (Chello), Mijung Clara Shin (Piano)
  • Carmen Fantasy – François Borne
    Nicole Henter (Flöte), Mijung Clara Shin (Piano)
  • 강 건너 봄이 오듯 – 송길자 시, 임긍수 곡
    Hanyi Jang (Soprano), Kyoungchan Bahk (Piano)
  • 그리운 금강산 – 한상억 시, 최영섭 곡
    Daesun Koh (Chello), Mijung Clara Shin (Piano)
  • 센티멘탈 왈츠 아리랑 – 이지수 곡
    Nicole Henter (Flöte), Daesun Koh (Chello), Mijung Clara Shin (Piano)
  • Di rigori armato il seno (aus der Oper Der Rosenkavalier) – Richard Strauss
    Junho You (Tenor), Mijung Clara Shin (Piano)
0 FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
vorherigen Post
Seollal – Das Koreanische Neujahr
nächster Beitrag
[Korea V-Log Ep.4] Seollal in Korea

Related Posts

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023

Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

10. 03, 2023

Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees...

06. 03, 2023

Fotos der Ausstellungseröffnung von „Koreanische Handwerkskunst“

21. 02, 2023

Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

13. 02, 2023

Ausstellung über koreanische Handwerkskunst im Korea Kulturzentrum

10. 02, 2023

6 empfehlenswerte Orte für koreanische Erdbeeren

08. 02, 2023

Fotos vom Seollal Event 2023

06. 02, 2023

Koreanisch Online

Koreanisch Online

Empfehlung

  • 주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

    16. 03, 2023
  • Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

    13. 03, 2023
  • Gewinne Kinotickets für den Film „Broker“

    10. 03, 2023
  • Global Korea Scholarship (GKS) Program for Graduate Degrees 2023

    06. 03, 2023
  • Spezialfolge von „Silvia Kocht“ aus Seoul und Jeju

    13. 02, 2023
  • Ausstellung über koreanische Handwerkskunst im Korea Kulturzentrum

    10. 02, 2023

Beliebte Beiträge

  • 1

    Koreanische Filmwoche 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021
  • 2

    Teden korejskega filma 2021: 웃자 – Let’s smile together

    19. 11, 2021

Instagram

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Impressum

Korea Kulturzentrum Wien @2023 - All Right Reserved.

Korea Kulturzentrum
  • Über Uns
  • Korea Aktuell
    • Nachrichten
    • Magazin
    • Events
  • Korea in Österreich
    • Koreanisches Essen
    • Die Braut von Korea
    • Historische Beziehungen
    • Korean National Day 2020
    • K-Kultur Online
      • Die 5 Icons des K-Kulturerbes
        • Kimchi
        • Hanbok
        • Hanok
      • Konzert
      • Kunst & Literatur
      • K-POP
      • K-Film
      • K-Food
  • Über Korea
    • Leben in Korea
      • Kleidung und Mode
      • Essen
      • Wohnen
      • Festivals, Feiern, Feiertage
      • Religion
    • Gesellschaft
      • Südkorea – ein Überblick
      • Bildung, Forschung, Industrie
      • Arbeitsmarkt und Sozialfürsorgesystem
      • Eine Gesellschaft, in der kulturelle Diversität geachtet wird
    • Sport
      • Wie Südkorea zu einer anerkannten Sportnation wurde
      • 1988: Olympische Sommerspiele in Seoul
      • 2002: FIFA-Fußballweltmeisterschaft Korea/Japan
      • 2011: Leichtathletik-Weltmeisterschaft
      • 2015: Sommer-Universiade
      • 2018: Olympische Winterspiele in Pyeongchang
      • Taekwondo
    • Kultur
      • UNESCO-Welterbe in Korea
      • Traditionelle Künste
      • Hallyu (Koreanische Welle)
    • Geschichte
      • Die prähistorische Zeit
      • Die Drei Königreiche und andere Staaten
      • Die Zeiten der Königreiche Nord und Süd
      • Goryeo
      • Joseon
      • Der Niedergang von Joseon
      • Die Unabhängigkeitsbewegung
      • Die Entstehung einer Demokratie und der Wandel zu einer Industrienation
    • Wirtschaft
      • Die koreanische Wirtschaft – das Wunder vom Han-Fluss
      • Koreas freie Marktwirtschaft
      • Markenführer und koreanische Industrienormen
      • Stärkung der Position als globaler Akteur
    • Innerkoreanische Beziehungen
      • Frieden, ein Neubeginn: die Panmunjeom-Erklärung
      • Historischer Hintergrund
      • Innerkoreanischer Austausch und Zusammenarbeit
      • Bemühungen um einen dauerhaften Frieden
  • Reise nach Korea
  • Eventkalender

Read alsox

Der Erste Klang – Einweihungskonzert des Kultursalons

21. 03, 2023

주오스트리아 한국문화원 세종학당 현지 교원 모집 공고

16. 03, 2023

Restplätze für 6-wöchige koreanische Sprachkurse

13. 03, 2023